PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Vergrößern]Erste Schritte
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Reduzieren]Buchhaltungs-Dashboard
      Neues Design und Philosophie des Buchhaltungs-Dashboards
      Waren
     [Reduzieren]Finanzen
      [Reduzieren]Beitragsüberprüfung
        Autostart für Überprüfungen einrichten
        Überprüfungen einrichten
        Kontrollen ausführen
       Automatische Veröffentlichung
       Buchhaltungsarbeitsbericht
       Abschreibungsberechnung
     [Vergrößern]Personal
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Credits und Leasingverträge
    [Vergrößern]Zahlungstransaktionen
    [Vergrößern]Betreff Konten
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Vergrößern]Geschäftsjahr
    [Vergrößern]Verrechnung
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6604 ms
"
  1000006357 | 225758 | 488501 | AI translated
Label

Kontrollen ausführen

In der Überprüfungsbeiträge Form des Buchhaltungs-Dashboards, kann die verantwortliche Person den Status der Beiträge für ausgewählte Datenbanken und Dokumente überprüfen.

Welche Dokumente (z.B. ausgestellte Rechnungen, Kasse, Zollrechnungen usw.) überprüft werden, kann im Buchhaltungs-Dashboard Panel des Administrationspanels.

Unten sehen Sie einen Anwendungsfall zur Überprüfung von Beiträgen.

Fallzusammenfassung

Die verantwortliche Person möchte die Beiträge für die STATUO-Datenbank überprüfen. Sie öffnet das Buchhaltungs-Dashboard, wählt die Datenbank aus und öffnet das Formular zur Überprüfung von Beiträgen. Sie tun dies, indem sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen des Buchhaltungs-Dashboards
  2. Auswählen der Datenbank
  3. Öffnen des Formulars zur Überprüfung von Beiträgen
  4. Öffnen einer anderen Datenbank aus Überprüfungsbeiträgen
  5. Kontrollen ausführen

1. Öffnen des Buchhaltungs-Dashboards

Die verantwortliche Person öffnet das Buchhaltungs-Dashboard, indem sie Finanzen | Buchhaltungs-Dashboard aus dem Menü auswählt.

Sie fahren fort, indem sie die Datenbank auswählen.

2. Auswählen der Datenbank

Standardmäßig sind alle Datenbanken, die die gleiche Version wie die aktuelle Datenbank haben, ausgewählt.

Sie deselectieren alle Datenbanken mit einem Rechtsklick und wählen Alle abwählen.

Sie wählen das Kontrollkästchen neben der STATUO-Datenbank aus, um sie für die Überprüfungen auszuwählen.

Dann fahren sie fort, um Überprüfungsbeiträge Formular zu öffnen.

3. Öffnen des Formulars zur Überprüfung von Beiträgen

Die verantwortliche Person klickt auf die Überprüfungsbeiträge.

Wenn das Formular geöffnet wird, sind die Überprüfungen bereits berechnet und werden in der Tabelle angezeigt.

Sie können jetzt die Beiträge überprüfen und Fehler beheben.

4. Öffnen einer anderen Datenbank aus Überprüfungsbeiträgen

Um einen Fehler zu beheben, doppelklicken sie auf eine Dokumentnummer einer Zeile in der Dok. Nr. Spalte. 

In unserem Fall das Dokument mit der Nummer 2430000000001.

Ein Dokument 24-3000-000001 öffnet sich in der Datenbank mit einem Fehler, in unserem Fall STATUO.

 5. Kontrollen ausführen

Nachdem sie mit der Behebung von Fehlern fertig sind, können sie erneut die Beiträge überprüfen.

Sie tun dies, indem sie auf die Kontrollen ausführen Schaltfläche im Überprüfungsbeiträge Formular klicken.

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!