PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Reduzieren]Problem
      ER-Diagramm für Problemdokumente
      Problema Schema
     [Vergrößern]Dokument ausstellen
     [Vergrößern]Interne Angelegenheit
     [Vergrößern]Kollektives Problem
     [Reduzieren]POSX-Rechnungen
      [Vergrößern]Synchronisation
       Linienfunktionen (Tasten)
       Reservierungen
       Übergang zu POSX
      [Vergrößern]Taskleiste des POSX-Dokuments
       Dokumentenübersicht
       Arbeitsablauf mit dem POS-Modul
       Tastenkombinationen
      [Vergrößern]POSX Dokumentenüberschrift
      [Vergrößern]POSX Dokumentzeilen
      [Vergrößern]Zahlungsformular
      [Vergrößern]Berichte
      [Vergrößern]Operationen
      [Reduzieren]POSX-Einstellungen
        Artikel und Linien
        Zahlungsauswahl
        Fächer
        Artikel Finder
        Betreffsuchen
        Barzahlungsschluss
        Berichte
        Daten
        Verknüpfungen
        Skala
        Kartenleser
        Barcode-Reader
        POS-Terminal
        Anzeige
       [Vergrößern]RT POS Einstellungen
      [Vergrößern]Barabschluss
      [Vergrößern]Loyalitätsprogramm
      [Vergrößern]Berührungsmenü
      [Vergrößern]Tabellen
     [Vergrößern]Erhaltene Vorauszahlungen
     [Vergrößern]TouchScreen POS
     [Vergrößern]Eigenbedarf
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 453,1508 ms
"
  2223 | 2679 | 488785 | AI translated
Label

Betreffsfinder 

       

In Betreffsfinder finden wir Einstellungen für Anzeigefelder, Suchfelder und andere Einstellungen für Betreff feld auf POS-Dokumenten.

Die Betreffsfinder Einstellungen können auf POS-Dokumenten über das Menü POS Einstellungen | Betreffsfinder.

Inhaltsverzeichnis

  1. Anzeigefelder
  2. Suchfelder
  3. Andere

 

1. Anzeigefelder

In der Auswahl der Felder wird gewählt, welche in kundenspezifischen Feld-Dropdown-Menü angezeigt werden sollen, wie breit die Spalten sein sollen und ob sie obligatorisch sind.

 (Kontrollkästchen) Verwenden Sie das Kontrollkästchen, um angezeigte Felder auszuwählen. 
Feldbreite Stellen Sie die Breite des Feldes ein, indem Sie die Breitenzahlen anpassen.
Obligatorische Felder (Kontrollkästchen)

Falls ein Feld als obligatorisch festgelegt ist, erlaubt das Programm nicht, Änderungen zu speichern, es sei denn, alle obligatorischen Felder sind ausgefüllt.

Verwenden Sie das Kontrollkästchen, um obligatorische Felder auszuwählen.

2. Suchfelder

Parameter, nach denen das Programm nach Betreffs sucht. Die Suchoptionen sind für jeden Parameter festgelegt.

 (Kontrollkästchen) Verwenden Sie das Kontrollkästchen, um Suchfelder auszuwählen.
Suchmodus

Für das Dropdown-Menü wird der Suchmodus für jeden Parameter festgelegt.

  • Teiltreffer: Das Programm sucht nach Betreffs durch partielle Eingabe
  • Suche von links: Das Programm sucht nach Betreffs von der Eingabe, die von der linken Seite beginnt
  • Nur exakte Treffer: Betreffs werden durch exakte Eingabe jedes Parameters gefunden
Priorität

Priorität, welcher Parameter bei der Suche berücksichtigt werden soll.

Die Priorität wird mit Sequenznummern aus dem Dropdown-Menü festgelegt.

 

3. Andere

Andere Einstellungen des Betreffsfinders.

Nur aktive Kunden finden (Kontrollkästchen) Das Kontrollkästchen ist ausgewählt, wenn die Suche nur unter Betreffs durchgeführt werden soll, die aktiv sind - in Betreffseinstellungen wird Aktiv auf EIN gesetzt.
Preise bei Änderungen des Betreffs automatisch neu berechnen. Keine Bestätigung anfordern.

Wenn das Kontrollkästchen ausgewählt ist, berechnet das Programm automatisch die Preise neu, wenn der Betreff im Dokument auf Artikel registriert wird.

Eine Bestätigung der Preisänderung ist nicht erforderlich.

Anzahl der Suchergebnisse

Anzahl der angezeigten Betreffs, die im Such-Dropdown-Menü angezeigt werden.

Im Dropdown-Menü festlegen (1-20).

Suchverzögerung (ms) Einstellungen für Millisekunden der Verzögerung, die die Suche haben kann.
Min. Anzahl der Suchzeichen Minimale Anzahl der Suchzeichen, die im Suchfeld eingegeben werden müssen, damit das Programm mit der Suche nach dem Betreff beginnt.

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!