PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Reduzieren]Problem
      ER-Diagramm für Problemdokumente
      Problema Schema
     [Reduzieren]Dokument ausstellen
       Rückgängig
      [Vergrößern]Werkzeugleiste des Issues-Dokuments
       Dokumentenüberschrift
      [Vergrößern]Dokumentenlinien ausgeben
      [Reduzieren]Linienfunktionen (Tasten)
       [Vergrößern]Hinzufügen
        Rückwärts
        Scanner
       [Vergrößern]Seriennummer
        Spezi (Spezifikation)
        Warenlagerkarte
        Aktie
        Überblick
        Artikel finden (Strg + F)
      [Vergrößern]Rabatt
       Wertbar und Dokumentenhinweis
       Genehmigungen zur Ausgabe
       Autorisierung für Wizard zu Thema
       Überprüfen Sie harte Zuweisungen
       Überprüfen Sie die Seriennummernzuweisungen
       Ausstellung mit Dokumenten
       Erstellen von Problemdokumenten
     [Vergrößern]Interne Angelegenheit
     [Vergrößern]Kollektives Problem
     [Vergrößern]POSX-Rechnungen
     [Vergrößern]Erhaltene Vorauszahlungen
     [Vergrößern]TouchScreen POS
     [Vergrößern]Eigenbedarf
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 406,2616 ms
"
  567 | 732 | 488388 | AI translated
Label

Barcode-Scanner

Barcode-Scanner

Barcode-Scanner

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Scanner Die Schaltfläche Scanner in der Taskleiste der Dokumentzeile ist für den Empfang von Daten für dieses Dokument aus einer externen Quelle vorgesehen. Meistens handelt es sich um intelligente Barcode-Scanner, mit denen Sie den Inhalt des gesamten Lieferscheins oder der Bestellung scannen und dann auf das Dokument übertragen. Die Grundeinstellungen für die Barcode-Scanner werden in den Programmeinstellungen.

Wenn Sie auf die Scanner Schaltfläche klicken, öffnet sich ein neues Fenster, in das Sie die Zeilen eingeben oder vom Scanner übertragen können:

Nummer Nummer des Dokuments, das Sie erstellen oder zu dem Sie die Zeilen hinzufügen.
Datum Datum des Dokuments aus dem vorherigen Feld
Betreff zeigt nur den Betreff aus der Kopfzeile des Dokuments an, das Sie erstellen
Seriennr. - nur dieser Artikel
  • Markieren Sie das Feld, wenn Sie NUR Seriennummern für EINEN EINZELNEN Artikel in der Übertragungsdatei anzeigen möchten. Ein solches Verfahren erstellt eine Zeile eines neuen Dokuments und listet alle eingegebenen Seriennummern auf. In diesem Fall legen Sie die ID des Artikels im rechten Fenster fest, das sich öffnet, wenn die Option aktiviert ist:
  • Sie markieren das Feld nicht: wenn Sie das übliche Übertragungsverfahren verwenden möchten, listen Sie die ID des Artikels sowie die Seriennummer davon in jeder Zeile auf
Artikel nicht zusammenführen Wenn der Parameter aktiviert ist, werden Artikel im erstellten Dokument zusammengeführt (eine Zeile für einen Artikelcode).
Wenn der Parameter deaktiviert ist, werden Artikel im erstellten Dokument nicht zusammengeführt. Im erstellten Dokument werden Artikel in der gleichen Reihenfolge geschrieben wie im Eingabeformular des Barcode-Scanners. 
(Fenster zur Dateneingabe) In diesem Fenster können Sie solche Zeilen eingeben/übertragen, die durch Seriennummern verwaltet werden, sowie solche, die nicht verwaltet werden. Wenn Sie Artikel eingeben/übertragen, die Seriennummern haben, trennen Sie die Seriennummer von der Artikel-ID mit einer Abgrenzung (die Standardabgrenzung ist das Semikolon ";", das auch in den Parametern
geändert werden kann). Wenn Sie den Typ "Durch die Übertragungsdatei" ausgewählt haben und ihn nicht eingegeben haben, fragt das Programm Sie zuerst, nachdem Sie auf die Scanner
Schaltfläche geklickt haben, nach dem Namen der Datei für die Übertragung.
Wenn Sie den Dateinamen eingeben, werden die in der Datei aufgezeichneten Daten in diesem Feld angezeigt. (Fenster zur Anzeige von Bestellnummern)
In diesem Teil des Fensters werden die Bestellnummern angezeigt, die Sie für die Übertragung auf das Dokument ausgewählt haben. Sie können alle unvollständigen bestätigten nicht versandten Bestellungen auswählen. Bestätigen 
Bestätigen Sie die eingegebenen Daten für die Übertragung auf das Dokument. Das Programm erstellt eine angemessene Anzahl von Dokumentzeilen und Berichten, welche Artikel es hinzufügen konnte und welche nicht und warum.
  • Statusmeldungen, die im Bericht erscheinen können, haben folgende Bedeutung: ID existiert nicht
  • - Die Artikel-ID existiert nicht im Register Kein Bestand
  • - Standardmenge entspricht 0 (es gibt keinen ausreichenden Bestand) Menge
  • - Die Standardmenge ist kleiner als angegeben (es gab keinen ausreichenden Bestand). In der Spalte "Menge" wird die in das Dokument übertragene Menge angezeigt. Zahlungsfrist
  • - Zahlungsfrist in der Vertragspreisliste unterscheidet sich von der Zahlungsfrist im Dokument (der Artikel wurde nicht hinzugefügt) OK
  • - Übertragung auf das Dokument erfolgreich abgeschlossen Seriennr.
  • - Seriennummer wurde bereits empfangen und ist nicht auf Lager Gesamtartikel
- Die Gesamtanzahl der hinzugefügten Einheiten für einen einzelnen Artikel. Sein Zweck ist das Hinzufügen von Artikeln, die durch eindeutige Seriennummern verwaltet werden, da jede Einheit in ihrer Zeile des Berichts über das Hinzufügen von Zeilen angegeben wird. Bestellungen Das Fenster zur Auswahl von Bestellungen für die Übertragung in das Dokument öffnet sich. Nach erfolgreichem Hinzufügen von Zeilen zum Dokument bleibt die Verbindung zwischen der Bestellung und der Rechnung erhalten, als ob Sie die Funktion

Hinzufügen der Bestellung verwendet hätten. Wenn Sie die Bestellungen auswählen, mit denen das Dokument verbunden werden soll, werden mindestens so viele Zeilen erstellt, wie es Zeilen der versandten Bestellungen gibt, mit einem Klick auf die

OK Schaltfläche. Zu diesem Zweck wählt das Programm die Bestellungen nach Seriennummern aus, von der kleinsten Seriennummer bis zur größten. Wenn die Menge größer ist als ausgegeben, wird die Zeile erstellt, die nicht mit den Bestellungen für die nicht bestellte Menge verknüpft ist. Mit einem Klick auf die

000001.gif Bestellungen Registerkarte öffnet sich das Fenster zur Auswahl von Bestellungen für die Übertragung. Beim Hinzufügen von Zeilen zu den Bestellungen von Kundenund

 

Lieferanten zeigt das Programm weder dieses Panel an noch verwendet es!
Bestellung
Bestellnummer des Betreffs aus der ausgestellten Rechnung. Bei der Erstellung des Empfangsdokuments handelt es sich um die Bestellungen der Lieferanten und bei der Erstellung des Ausgabedokuments um die Bestellungen der Kunden. Für die Übertragung bietet das Programm alle Bestellungen an, die den Status "Verfügbarer Bestand" haben und noch nicht versandt wurden.
Datum Datum der Bestellung
Lieferdatum Lieferfrist der Bestellung
Empfänger Empfänger oder die dritte Partei aus der Bestellung
  Ausw.
Ausw. (ausgewählt) - Das Feld ist markiert, wenn die Bestellung für die Übertragung auf das Dokument ausgewählt ist. Markieren (für die Übertragung auf ein Dokument auswählen) Sie alle vorgeschlagenen Bestellungen

OK Bestätigen Sie die Auswahl der Bestellungen für die Übertragung in das Dokument. Das Programm kehrt zum Menü für die Eingabe von Artikeldaten zurück und zeigt eine Liste von Bestellungen an, in denen es die Zeilen für den Versand im rechten Teil des Panels findet:Wenn Sie die Übertragung bestätigen, ohne die Artikel für die Übertragung auszuwählen, informiert Sie das Programm darüber (siehe

000001.gif Kein Artikel wurde hinzugefügt!
  • ). Für die Übertragung bietet das Programm alle Bestellungen an, die: den Typ "Freier Bestand" markiert haben (vordefiniert: 2 - Bestätigte Bestellungen, für Details siehe
  • Arten von Dokumenten des Bestellregisters ) nicht den Status "Bestätigt" haben (vordefiniert: Z - Fertige Bestellungen, für Details siehe
  • Arten von Dokumenten des Bestellregisters


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!