PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Reduzieren]Administrationspanel
      [Vergrößern]Rechtsklick auf das Administrationspanel-Baum
      [Reduzieren] Einstellungen
       [Vergrößern] Einstellungen
       [Vergrößern]Farben
       [Vergrößern]Internet
       [Reduzieren]Unternehmen
         Allgemein
        [Vergrößern]Dokumenttexte
        [Vergrößern]Rundung
        [Vergrößern]Registrierungseinstellungen
         eDokument
        [Vergrößern]Verbunden Unternehmen
         Wechselkurs Import
         API-Schlüssel
         Verkaufsbedingungen
        [Vergrößern]Kalender
        [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
       [Vergrößern]Fächer
       [Vergrößern]Artikel
       [Vergrößern]Herstellung
       [Vergrößern]Bestellungen
       [Vergrößern]Waren
       [Vergrößern]Finanzen
       [Vergrößern]Personal
       [Vergrößern]Dokumentation
       [Vergrößern]Aufgabenautomatisierung
        Zusätzliches Menü
        Aufgabenplaner
      [Vergrößern]Sicherheit
       Menü
      [Vergrößern]Benutzer und Gruppen
      [Vergrößern]Versionen/Updates
      [Vergrößern]Datenbank
      [Vergrößern]ZEUS
      [Vergrößern]OTOS
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 718,7589 ms
print   |
Label

eDokument

 

eSlog

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

e-Slog Dokumentenunterzeichnung Wählen Sie diese Option, wenn Sie die elektronische Unterschrift zu Dokumenten hinzufügen möchten, die Sie als e-Slog XML-Datei exportiert haben (für weitere Informationen siehe Import/Export-Daten).

Zu diesem Zweck müssen Sie das Zertifikat für die elektronische Unterschrift entsprechend festlegen.

Stylesheets Sie können für jeden Typ eines e-Slog-Dokuments separat einen individuellen Stil (Stylesheet) auswählen. Dieser Stil wird im XML-Dokument angezeigt (für weitere Informationen siehe Import/Export-Daten) .

Diese Informationen sind nicht obligatorisch.

Füllen Sie die Referenznummer aus

Wenn die erste Option gewählt wird, wird im exportierten XML-Referenzformat 12 verwendet. Wenn die zweite, dritte oder vierte Option gewählt wird, wird im exportierten XML-Referenzformat 00 verwendet (+Dokumentnummer/Dokument 1 Nummer/Dokument 2 Nummer)


 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!