Header in POS-Rechnung


Der Header der ausgestellten Rechnung enthält alle wichtigen Informationen über das Dokument: Dokumenttyp – Kasse, Kunde oder Zahler, Kassierer, Zahlungsmethode, Status und Dokumentnummer.
Sie können die Tab Taste verwenden, um zwischen den Feldern zu wechseln.
Kasse
|
Informationen über die aktuell angemeldete Kasse. Wenn Sie Berechtigungen für mehrere verschiedene Kassen haben, werden diese in einem Dropdown-Menü angezeigt.
Sobald Sie eine Zeile eingeben und bestätigen, kann die Kasse nicht mehr geändert werden. Der Kassierer kann sich nur in die Kassen einloggen, für die er autorisiert ist (Rechte hat).
 |
WARNUNG
Berechtigungen für Dokumenttypen werden in PANTHEON festgelegt. Lesen Sie mehr über die Festlegung von Berechtigungen unter diesem Link.
|
if !supportLineBreakNewLine
endif
|
Kunde
|
Automatisch wendet das Programm den Endkunden hier an, da dies eine POS-Kasse ist. Wenn Sie einen anderen Kunden auf das Dokument hinzufügen möchten, können Sie den Kunden/Zahler aus dem Register Subjekte auswählen. Wenn der Kunde noch nicht im Register ist, können Sie den Kunden zu den Subjekten hinzufügen indem Sie auf diese Schaltfläche klicken: .
|
Kassierer
|
Aktuell angemeldeter Benutzer. Sie können hier auch den Benutzer ändern, was bedeutet, dass sich ein anderer Benutzer in die Kasse einloggt. In diesem Fall öffnet sich ein neues Popup-Fenster zur Eingabe des Passworts. Durch Bestätigung des Passworts wird ein anderer Benutzer in die Kasse eingeloggt.
Rechnungen können nur von einem Kassierer mit einer Steuer-ID im Benutzerregister ausgestellt werden. Wenn eine Rechnung von einem Kassierer ohne diese Daten gedruckt werden soll, wird eine Warnung ausgegeben: Die Fiskalisierung für Dokument XXX ist fehlgeschlagen: Die Steuernummer des Betreibers muss festgelegt werden.
|
Status
|
Wählen Sie den Status aus dem Dropdown-Menü, das aus dem Statusregister entnommen wurde.
Das Drucken eines Dokuments bestätigt es automatisch.
|
Rechnungsnummer
|
Im Feld Dokumenttyp können Sie zwischen vorgefertigten Dokumenttypen wählen.
In PANTHEON Web Light können Sie keine neuen hinzufügen oder vorgegebene Dokumenttypen ändern. Sie können sie nur mit PANTHEON-Lizenzen SE, ME und MF hinzufügen und ändern.
 |
WARNUNG
Berechtigungen für Dokumenttypen werden in PANTHEON festgelegt. Lesen Sie mehr über die Festlegung von Berechtigungen unter diesem Link.
|
|
Nummer
|
Dies ist eine eindeutige Dokumentnummer, die aus besteht: einem zweistelligen Jahrescode, einem dreistelligen Dokumenttypcode (derselbe wie im Register Dokumenttypen) und einer sechsstelligen fortlaufenden Dokumentnummer. Die Nummer wird automatisch vom Programm generiert und kann nicht geändert werden.
Sie können nur die Nummerierung von Dokumenten mit PANTHEON-Lizenzen LT, LX, SE, ME und MF festlegen.
Die Pfeile im Feld ermöglichen das Wechseln zum vorherigen und nächsten Dokument.
|