PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Reduzieren]Personal
    [Vergrößern]Mitarbeiterakten
    [Vergrößern]Kalender
    [Vergrößern]Reiseverwaltung
    [Reduzieren]Gehaltsabrechnung
      Formeln - Allgemein
     [Vergrößern]Gehaltsvariablen
     [Vergrößern]Gehaltsübersicht
     [Vergrößern]Gehaltsabrechnungsvorbereitung
     [Reduzieren]Berichte
       Suche nach
       Drucken
      [Vergrößern]Ad Hoc in den Lohnabrechnungsberichten
      [Reduzieren]Gehaltsabrechnungsberichte
       [Vergrößern]Gehaltsabrechnung
       [Reduzieren]Formen
        [Vergrößern]ZRSZ
        [Vergrößern]ZUTD
        [Vergrößern]ZZZS
        [Vergrößern]CSD
         Rechtsgrundlage
        [Reduzieren]FURS / DURS
         [Vergrößern]Ausdruck SP ab 1.1. 2014
          Änderungen durch vorgeschlagene REK-Formulare nach dem 01.01.2014
         [Reduzieren]REK
           Rechtliche Grundlagen
           Obrazci
          [Vergrößern]Zbirni REK
          [Vergrößern]Ostali obrazci
          [Vergrößern]iREK
         [Vergrößern]REK 2007
         [Vergrößern]REK 2006
          Abrechnung der Mitgliedsbeiträge für die Handwerkskammer
         [Vergrößern]Ausdruck SP ab 1.2.2009
         [Vergrößern]REK bis 2006
         [Vergrößern]Ausdruck SP bis 1.2.2009
        [Vergrößern]SURS
        [Vergrößern]AJPES
        [Vergrößern]ZPIZ
        [Vergrößern]SVZI
        [Vergrößern]ZZZS
        [Vergrößern]UJP
        [Vergrößern]ER
       [Vergrößern]Zusammenfassungen
       [Vergrößern]Berichte
       [Vergrößern]Auszahlungen
       [Vergrößern]Credits
       [Vergrößern]Verschiedenes
      [Vergrößern]Gehaltsabrechnungsberichte Nachrichten
     [Vergrößern]Suche nach Entschädigungsgrundlage für über 30 Tage
     [Vergrößern]Suche nach der Zulassungsbasis bis zu 30 Tagen
     [Vergrößern]Einkommensbericht
     [Vergrößern]Obrazec M4
     [Vergrößern]Obrazec M-4 seit 2008
     [Vergrößern]Wie machen wir die Buchung in der Lohnvorbereitung
    [Vergrößern]Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
    [Vergrößern]Formen
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Beschäftigung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]ZEUS Personal
     Pop-up-Fenster
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 781,2639 ms
print   |
Label

Formulare

Formulare

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Im Ur.l.RS, Nr. 37/08 http://www.uradni-list.si/_pdf/2008/Ur/u2008037.pdf wurde die Verordnung veröffentlicht, die ab dem 1.7.2008 gilt. Die Verordnung verpflichtet die Berichterstatter:

- Art,

- Form und

- Art der Einreichung.

http://objave.uradni-list.si/files/RS_-2008-037-01527-OB~P001-0000.PDF

 

Steuerpflichtige (sowohl juristische als auch natürliche Personen, die eine Tätigkeit ausüben) müssen am Tag der Auszahlung des Einkommens dem Finanzamt eine Abrechnung der Steuerabzüge vorlegen, die aus Folgendem besteht:

 

-          Datenbank (kann mit den aktuellen REK-Formularen mit Ausnahme bestimmter Änderungen und Ergänzungen gleichgesetzt werden),

 

-          individuellen (analytischen) Daten nach einzelnen Steuerpflichtigen – natürlichen Personen, die in die Gesamtdaten (iREK) einbezogen sind

 

 

Ab dem 1.7. 2008 werden folgende Formulare abgeschafft:

 

-          Bericht über Einkünfte, die an Nichtansässige ausgezahlt wurden, die in die Abrechnung der Steuerabzüge einbezogen sind,

 

-          Daten von Lohnabrechnungen für Angestellte bei Selbständigen, die für die Berechnung und Kontrolle der Richtigkeit der Berechnung des Steuerabzugs erforderlich sind.

 

iREK wird so viele sein, wie die Anzahl der Personen im Gesamtrek. Das bedeutet, dass die Auszahlenden-Steuerpflichtigen neben den Gesamtdaten bei jeder Auszahlung des Einkommens auch auf dem iREK-Formular für jeden einzelnen Einkommensempfänger (natürliche Person) berichten müssen.

Das Gesamtrek-1 wird auch von natürlichen Personen, die eine Tätigkeit ausüben, eingereicht. Natürliche Personen, die Tätigkeiten ausüben und Daten aus Lohnabrechnungen für Angestellte bei Selbständigen einreichen mussten, die für die Berechnung und Kontrolle der Richtigkeit der Berechnung des Steuerabzugs erforderlich waren, schlagen ab dem 1.7.2008 Abrechnungen auf die gleiche Weise wie juristische Personen vor (Gesamtrek und iREK).

 

 

 


 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!