PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Reduzieren]Problem
      ER-Diagramm für Problemdokumente
      Problema Schema
     [Reduzieren]Dokument ausstellen
       Rückgängig
      [Vergrößern]Werkzeugleiste des Issues-Dokuments
       Dokumentenüberschrift
      [Reduzieren]Dokumentenlinien ausgeben
        Kopieren - Einfügen von Zeilen
        Transport
        Preisgestaltung
        Vorauszahlungen
       [Vergrößern]Zahlungen
        Analyse
       [Vergrößern]Beiträge
        Angestellte
       [Vergrößern]Links
      [Vergrößern]Linienfunktionen (Tasten)
      [Vergrößern]Rabatt
       Wertbar und Dokumentenhinweis
       Genehmigungen zur Ausgabe
       Autorisierung für Wizard zu Thema
       Überprüfen Sie harte Zuweisungen
       Überprüfen Sie die Seriennummernzuweisungen
       Ausstellung mit Dokumenten
       Erstellen von Problemdokumenten
     [Vergrößern]Interne Angelegenheit
     [Vergrößern]Kollektives Problem
     [Vergrößern]POSX-Rechnungen
     [Vergrößern]Erhaltene Vorauszahlungen
     [Vergrößern]TouchScreen POS
     [Vergrößern]Eigenbedarf
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 406,2463 ms
"
  586 | 758 | 489006 | AI translated
Label

Analyse

Analyse

Analyse

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Die Margenanalyse ermöglicht die Bewertung der realisierten Preisunterschiede auf der Ebene des gesamten Dokuments und auf der Ebene eines einzelnen Artikels, der durch diese Rechnung ausgegeben wurde.

52212.gif

Die Grundlage für die Berechnung der Marge oder des Preisunterschieds ist der Einzelhandelspreis aus der ausgestellten Rechnung. Für die Analyse der Marge können Sie vier verschiedene Werte vom Verkaufswert abziehen, das heißt, vier Arten der Berechnung des Einkaufspreises von Waren auswählen.

Kosten für den Einkaufspreis nehmen Sie den Einkaufspreis aus der Artikelberechnung - Feld Netto in unserer Währung (das ist der Preis des Lieferanten, erhöht um Berechnungselemente des Einkaufspreises (Transport, direkte Kosten,...)
Einkaufsformelder Preis, festgelegt durch die Formel aus Parametern | Bestellungen - Art der Einkaufspreisberechnung sollte als Einkaufspreis zählen. Mit der voreingestellten Einstellung des genannten Parameters ist dies der Preis des Lieferanten, ohne die kalkulatorischen Elemente des Einkaufspreises.
Vertragspreise der Preis des Lieferanten aus der Preisliste des Lieferanten sollte als Einkaufspreis zählen. Wenn er nicht existiert, dann setzen Sie ihn durch die Hierarchie der Preiseinstellungen. Wenn diese Option ausgewählt ist, müssen Sie auch den Code des Lieferanten im rechten Teil des Panels auswählen, wo das Programm den Preis finden sollte.
Bewertungspreis der Preis für die Bewertung aus der ausgestellten Rechnung sollte als Einkaufspreis zählen
Lieferant Wenn die Vereinbarten Preise Option als Modus der Einkaufspreisberechnung ausgewählt ist, müssen Sie auch den Code des Lieferanten in diesem Feld auswählen, wo das Programm den Preis finden sollte.

Wenn die Daten nicht eingegeben sind, zeigt das Programm einen Fehlerbericht an:

52213.gif

Neu berechnen
Wenn Sie den Modus der Einkaufspreissuche ändern, klicken Sie auf diese Schaltfläche für eine erneute Berechnung des Preisunterschieds unter neuen Annahmen.
(Analyse) Das Panel für die Analyse zeigt den Wert des Einkaufs (nach ausgewähltem Bewertungs- und Einkaufstyp) und den Verkauf sowie den Unterschied zwischen ihnen auf der Ebene des Dokuments.
 
Wenn Sie zweimal auf diesen Bericht klicken, zeigt das Programm auch den Einzelhandelspreis und den Einkaufspreis sowie den Unterschied zwischen beiden auf der Ebene eines einzelnen Artikels an.

 

  • Einkaufspreis kann mit vier verschiedenen Methoden gefunden werden.
  • Einzelhandelspreis kann im Analysepanel in der Zeile der Rechnung an den Kunden gefunden werden. 
  • Unterschied  wird definiert als der Unterschied zwischen dem Verkaufs- und Einkaufspreis (=Verkauf - Einkauf)
  • (% des Unterschieds) wird definiert als das Verhältnis zwischen dem entstandenen Unterschied und dem Einkaufspreis (% = Unterschied / Einkauf). Der Modus der Berechnung oder die Bedeutung dieser Daten entspricht dem Modus der Berechnung des Prozentsatzes der zusätzlichen Zahlung in der Berechnung des Verkaufs des Artikelregisters.   
000001.gif Der Zugang zu diesem Panel kann einem einzelnen Benutzer durch null Autorisierung für die Einkaufspreisberechnung.

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!