 | Lade... |
|
|
Ausgabe Dokumenten Zeilen
Ausgabe Dokumenten Zeilen
Geben Sie in den Ausgabelinien detaillierte Informationen über ausgegebene Waren oder Dienstleistungen ein.

Quelllager |
Wählen Sie das lager aus dem die Waren ausgegeben werden (ein Standardlager kann im Dokumenttypen register ausgewählt werden). Die Bewertungspreise hängen von dem Lager ab, das Sie hier eingeben.
Wenn eine separate Berechnung des Verkaufspreises für das Lager verwendet wird, beeinflusst die Auswahl des Lagers auch die Dateneingabe in der Preisgestaltung der ausgestellten Rechnung.
|
Zeile |
Die fortlaufende Nummer der Zeile. Diese Nummer kann nicht geändert werden - für Möglichkeiten zur Änderung fortlaufender Zeilennummern siehe Zeilen einfügen und Zeilen umnummerieren! |
Artikel |
Die ID des ausgegebenen Artikels. Geben Sie die ID ein oder wählen Sie sie aus der Suchliste aus. In den Programparametern wählen Sie aus, welche Daten das Programm in der Suchliste anzeigen soll, wenn nach ID gesucht wird.
Wenn die Externen IDs lesen Option in den Programparametern ausgewählt wurde, kann die externe ID eines Artikels auch in diesem Feld eingegeben werden. Sobald eine Zeile bestätigt ist, wird Ihre ID für den Artikel in diesem Feld angezeigt, da der Bestand immer mit Ihrer ID für den Artikel verfolgt wird.
Um nach einer ID oder einem Code eines Artikels zu suchen, können Sie auch die Artikel finden Funktion verwenden.
Doppelklicken Sie auf dieses Feld, um das Artikel register zu diesem Artikel zu öffnen. Auf diese Weise können Sie schnell einen neuen Artikel hinzufügen oder Daten zu einem Artikel anzeigen und bearbeiten.
 |
Mit der Auswahl des Parameters "Nur Artikel anzeigen, die vom Dokumenttyp festgelegt wurden" in Artikel | Stammdaten kann die Auswahl der Artikel (sowohl bei der Suche nach Code als auch bei der Suche nach Name) auf diejenigen mit einem Artikeltyp, der im Warenkontenregister der ausgestellten Rechnung eingegeben wurde, beschränkt werden. |
|
Name |
Der Name des Artikels. Geben Sie die ID ein oder wählen Sie sie aus der Suchliste aus. Ein Artikel kann auch im Namensfeld gefunden und ausgewählt werden - in diesem Fall wird die ID des Artikels automatisch eingegeben. In den Programparametern wählen Sie aus, welche Daten das Programm in der Suchliste anzeigen soll, wenn nach Namen gesucht wird.
Wenn die Ändern der Artikelbeschreibung erlauben Option in den Dokumenttypen einstellungen ausgewählt wurde, können Sie auch den Namen des Artikels im Dokument ändern, indem Sie eine detaillierte Beschreibung in der Zeile hinzufügen (zum Beispiel: Reparatur der Maschine durch Vorrechnung 3456/00).
Wenn die Externen IDs lesen Option in den Programparametern ausgewählt wurde, kann der externe Name eines Artikels auch in diesem Feld eingegeben werden.
Um nach dem Namen eines Artikels zu suchen, können Sie auch die Artikel finden Funktion verwenden.
|
Quantität |
Die ausgegebene Menge des Artikels. Die Standardmenge beträgt 0! |
ME |
Die Maßeinheit für den Artikel (der Standardwert aus dem Artikel register). |
Preis |
Der Verkaufspreis (Standardwert auf Basis der Preisgruppe für den Kunden aus dem Artikel register oder den Vertragspreisen). Die Daten können auch manuell eingegeben werden, und Sie können den Preis aus einem der vier Preisspannen in der Auswahlstabelle auswählen.
Wenn die Rechnung in einer Währung ausgestellt wird, die von der in den Artikelregistern oder den Vertragspreisen ausgewählten abweicht, berechnet das Programm die Währung anhand des Bankwechselkurses für die Preisliste zum Zeitpunkt der Lieferung der Waren.
Für die Besonderheiten der Standardverkaufspreise mit der Verwendung separater Berechnungen des Verkaufspreises siehe Separate Verkaufspreisberechnung nach Lager.
(Wenn im Artikel-Kostenrechnung/Preisgestaltung der minimale Margenwert eingegeben wird, aber der Preis in der vertraglichen Preisliste niedriger ist als die angegebene Mindestmarge, berücksichtigt Pantheo den Preis aus der vertraglichen Preisliste)
|
D1 % |
Feld für Rabatt 1 (der Standardwert auf Basis der Preisgruppe des Kunden aus dem Artikelregister oder den Vertragspreisen). Die Daten können auch manuell eingegeben werden. Es ist nur möglich, Rabatte bis zu 100% einzugeben. |
D2 % |
Feld für Rabatt 2 (der Standardwert auf Basis der Preisgruppe des Kunden aus dem Artikelregister oder den Vertragspreisen). Die Daten können auch manuell eingegeben werden. Es ist nur möglich, Rabatte bis zu 100% einzugeben. |
SD % |
Feld für Super-Rabatt (der Standardwert auf Basis der Preisgruppe des Kunden aus dem Artikelregister oder den Vertragspreisen). Die Daten können auch manuell eingegeben werden. Es ist nur möglich, Rabatte bis zu 100% einzugeben. |
 |
Falls wir einen höheren Wert als 100% in den Feldern D1 %, D2 % oder SD % eingeben, erscheint ein Fehler:

Nach der Bestätigung wird der Wert auf den bestehenden Wert zurückgesetzt. |
Rabatt % |
Der Rabatt für die Zeile (der Standardwert auf Basis der Preisgruppe des Kunden aus dem Artikelregister oder den Vertragspreisen). Die Daten können auch manuell eingegeben werden oder durch Festlegung des Rabatts auf die gesamte Rechnung (siehe Daten zum Wert).
|
USt |
Der Steuersatz . Der Standardwert wird aus dem Artikelregister oder den Programparameternentnommen. Der Steuersatz kann auch manuell eingegeben werden. |
Wert |
Der Wert der Zeile = Menge * (Preis - Rabatt). Standardmäßig wird der Wert der Zeile auf zwei Dezimalstellen gerundet (siehe Programparameter - Rundung).
Diese Daten können auch manuell eingegeben werden: in diesem Fall wird der Verkaufspreis entsprechend geändert.
Wenn Sie eine minimale Bruttomarge in den Programparameternfestlegen, überprüft das Programm, ob der Wert der Zeile unter den Bewertungspreis, erhöht um diese minimale Bruttomarge, gefallen ist. In diesem Fall werden diese Daten rot angezeigt.
|
Bewertungspreis |
Der Bewertungspreis, der von der Art der Lagerbewertung abhängt, die Sie ausgewählt haben (siehe Register Themen - Lager). Legen Sie die Art der Preiskalkulation in den Dokumenttypen einstellungen fest. Er wird bei der Berechnung der Bruttomarge und im Preis für Materialverbrauch buchenverwendet.
|
Buchen auf |
Wenn Sie die Einnahmen aus dieser Zeile der ausgestellten Rechnung auf ein anderes Einnahmenkonto als das in den Dokumenttypeneinstellungen angegebene buchen möchten, geben Sie den Code des gewünschten Einnahmenkontos in dieses Feld ein. Das Standard-Einnahmenkonto wird aus dem Artikel register entnommen und kann hier bei Bedarf geändert werden. |
Abteilung |
Die Abteilung, zu der diese Zeile gehört. Diese Daten sind nur erforderlich, wenn Sie die notwendigen Einstellungen in den Dokumenttypen-Einstellungen eingegeben haben (siehe Die Abteilung MUSS eingegeben werden!). Das Programm wird eine Abteilung finden:
- Wenn eine Abteilung im Artikel register eingegeben wurde, hat diese Abteilung Vorrang;
- ansonsten werden die Daten über die Abteilung, die im Dokumentkopf eingegeben wurden, verwendet.
Bei automatischer Buchung werden die Daten über die Abteilung in der Dokumentzeile in der Zeile der Buchung von Einnahmen und Steuern verwendet, wenn sie hier eingegeben wurden. Sie werden nur für die Buchung der Forderung verwendet, wenn diese Funktion in den Programparametern ausgewählt wurde (siehe Parameter | Finanzen |Allgemein - Buchung nach Abteilungen und/oder Kostenstellen).
|
Kostenstelle |
Die ID der Kostenstelle. Eine Standardkostenstelle kann im Artikel register eingegeben werden und kann hier manuell bearbeitet werden.
Die Daten zur Kostenstelle in der Dokumentzeile werden von den hinzugefügten Zeilen in das Dokument übertragen, das Sie erstellen, indem Sie die Hinzufügen Funktion verwenden.
Die Daten zur Kostenstelle werden auch in der Zeile der Bestellung eingegeben, wenn die Zeile der Bestellung später mit der Kostenstelle verknüpft wird (siehe das Kapitel Kostenstellen -
Ausgestellte Rechnungen Register).
Wenn Sie in den Dokumenttypen-Einstellungen festgelegt haben, dass die Eingabe einer Kostenstelle erforderlich ist und keine in der Zeile eingegeben wird, zeigt das Programm einen Fehler an (siehe Eingabe der Kostenstelle ist erforderlich!).
Bei automatischer Buchung werden die Daten über den Kostenfahrer in der Dokumentzeile in der Zeile für die Buchung von Einnahmen und Steuern verwendet, wenn sie hier eingegeben wurden. Sie werden nur für die Buchung der Forderung verwendet, wenn diese Option in den Programparametern ausgewählt wurde (siehe Parameter | Finanzen |Allgemein - Buchung nach Abteilungen und/oder Kostenstellen).
|
Pakete |
Die Anzahl der Pakete in einer Zeile. Wählen Sie einen Paketberechnungstyp in den Programparameternaus. Die Anzahl der Pakete kann auch aufgerundet werden, wenn Sie möchten.
In den Programparametern können Sie auch zusätzliche Überprüfungen für die Division der Menge, die in der primären Maßeinheit ausgedrückt wird, durch eine andere Maßeinheit auswählen (mehrfache Eingabe).
|
Preis inkl. Rabatt |
Preis einschließlich Rabatt = Preis (Verkaufspreis) - Rabatt in der Zeile. Diese Daten können in der Dokumentzeile nicht geändert werden. |
Ursprung |
Das Herkunftsland der Waren. Der Standardwert wird aus dem Artikel register eingegeben. |
 |
Preise und Werte werden in der im Dokumentkopf eingegebenen Währung angezeigt!
Wenn Sie möchten, dass das Programm die Preise in eine Fremdwährung umrechnet, verwenden Sie Wechselkurs für die Preisliste, muss die Währung, in die Sie den Preis umrechnen möchten, ausgewählt werden, bevor Sie mit der Eingabe der Dokumentzeilen beginnen! |
 |
Der einfachste Weg, Zeilen zu sortieren, ist in aufsteigender Reihenfolge. Um dies zu tun, klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Namen der Spalte nach der Sie die Zeilen sortieren möchten. Eine Sortierung nach den Wert und Zu zahlen Feldern ist nicht möglich |
 |
Es ist möglich, Werte (Menge, Preis,...) mit einem Rechtsklick auf Positionen zu SUMMIEREN:

|
 |
Es gibt einige versteckte Spalten, die mit einem Rechtsklick auf Positionen hinzugefügt werden können.
Zuerst wählen Sie die Option Bearbeiten :

dann Spalten auswählen :
Spalten, die in den Ausgabedokumenten ausgewählt werden können, sind :
Aktiv
Min. Marge
Forderungskonto
ME 2
USt-Wert

|
Neben den Stammdaten zur Ausgabe, können verknüpfte Verfahren und Funktionen sowie Übersichten über Dokumente, die mit der ausgestellten Rechnung verknüpft sind, in den Zeilenunterpanels gefunden werden:
 | Lade... |
 | Lade... |
|
|
|