Volumen |
Stellen Sie das Volumen auf 10, 100, 1000, ... Einheiten ein, um die Kostenschätzung im Datenbereich anzuzeigen. |
Artikel |
Geben Sie einen Artikel ein oder wählen Sie ihn aus, für den Sie eine Kostenschätzung gemäß den festgelegten Kriterien durchführen möchten. |
Menge |
Geben Sie die Produktmenge ein, um eine Kostenschätzung durchzuführen. |
Währung |
Geben Sie den Währungscode ein oder wählen Sie ihn aus, um Beträge in der Kostenschätzung anzuzeigen. |
Priorität |
Zeigt die Priorität der Ressourcen an. Prioritäten können in Ressourcenprioritäts-Codeliste (Doppelklick im Prioritätsfeld oder gehen Sie zu Einstellungen\Fertigung\Ressourcen\Ressourcenpriorität). |
Typ der Kostenschätzung |
Detailliert |
Detailliert |
Wählen Sie einen detaillierten Typ der Kostenschätzung aus. |
Zusammenfassung |
Wählen Sie einen zusammenfassenden Typ der Kostenschätzung aus. |
Operationselemente: |
Wenn aktiviert, werden Einrichtungszeit oder benutzerdefinierte Zeit in der Kostenschätzung verwendet. |
Einrichtungszeit berücksichtigen |
Wenn aktiviert, wird ausgewählt, ob die Einrichtungszeit in der Kostenschätzung verwendet wird oder nicht. Wenn aktiviert, wird die Einrichtungszeit (Tsu) auf die optimale Produktmenge verteilt, wie in der Spezifikation definiert. |
Arbeitsoperationen berücksichtigen |
Wenn aktiviert, wird die Arbeitsoperation in der Kostenschätzung verwendet. |
Fiktive Operationen berücksichtigen |
Wenn aktiviert, wird die fiktive Operation in der Kostenschätzung verwendet. |
Kontrolloperationen berücksichtigen |
Wenn aktiviert, wird die Kontrolloperation in der Kostenschätzung verwendet. |
Externe Operationen berücksichtigen |
Wenn aktiviert, wird die externe Operation in der Kostenschätzung verwendet. |
Nicht zeitbezogene Daten |
Wenn aktiviert, werden externe Operationen in der festgelegten Maßeinheit berücksichtigt. Es ist nur sichtbar, wenn Sie Subcontracting in PANTHEON einstellen und Externe Operatoren berücksichtigen aktiviert haben. |
2. Preise in der Kostenschätzung
|
Dok.-Typ für WO |
Wählen Sie dies aus, um Preise in der Kostenschätzung festzulegen, nachdem Sie den Dokumenttyp für die Fertigung angegeben haben. Nach der Auswahl erscheint ein Feld, in dem Sie einen Dokumenttyp eingeben oder auswählen können, der in der Kostenschätzung verwendet werden soll. Siehe Folge.
Wie oben erwähnt, nach Auswahl der Option Dok.-Typ für WO, wo die Kostenschätzung aus den Einstellungen des Dokumenttyps für die Fertigungdurchgeführt wird. Legen Sie die Art der Berechnung fest, indem Sie einen Dokumenttyp im erscheinenden Feld auswählen. Alle anderen Einstellungen werden verworfen.
|
(Dokumenttyp für WO) |
Geben Sie die ID des Dokumenttyps für die Fertigung ein oder wählen Sie sie aus. Die Materialpreise (sowie die Preise für Halbfertigprodukte und Produkte) in den Einstellungen der Dokumenttypen stellen die aktuellen tatsächlichen Kosten eines Artikels dar (Option WO-Dok.-Typ basierend auf Artikel). |
Benutzerdefiniert |
Wählen Sie dies aus, um Preise in der Kostenschätzung festzulegen. |
3. Materialpreise in der Kostenschätzung
|
Einkaufspreis |
Er wird durch den Gesamteinkaufspreis des Materials bestimmt, wie im Einkauf Bereich der Kalkulation im Artikelregister festgelegt (berechnet). |
Einzelhandelspreis |
Er wird durch den Einzelhandelspreis des Materials bestimmt, wie im Einkauf Bereich der Kalkulation im Artikelregister festgelegt (berechnet). |
Verkaufspreis |
Er wird durch den Einzelhandelspreis des Materials bestimmt, wie im Einkauf Bereich der Kalkulation im Artikelregister festgelegt (berechnet), ohne Steuern. |
Großhandelspreis 1 |
Er wird durch den Großhandelspreis (2. Preiskategorie) des Materials bestimmt, wie im Einkauf Bereich der Kalkulation im Artikelregister festgelegt (berechnet). |
Großhandelspreis 2 |
Er wird durch den Großhandelspreis (3. Preiskategorie) des Materials bestimmt, wie im Einkauf Bereich der Kalkulation im Artikelregister festgelegt (berechnet). |
Spezifikation |
Er wird durch einen Materialpreis bestimmt, wie im Spezifikationsfeld im Verkauf Bereich des Kalkulationsfensters im Artikelregister festgelegt. |
Festpreis |
Er wird durch einen Festpreis bestimmt, wie für einen bestimmten Artikel im Festpreise Fenster festgelegt. |
(gültiges Datum auswählen) |
Wenn Sie die Option Festpreis auswählen, erscheint ein Feld, in dem Sie das gültige Datum festlegen können. |
Bewertungspreis |
Es sind die aktuellen Kosten des bewerteten Bestands aus dem ausgewählten Lager. Wenn kein Lager ausgewählt ist, wird der bewertete Lagerpreis aus dem Lager genommen, in dem der bewertete Preis am höchsten ist.

|
Formel |
Der Preis der Kostenschätzung wird gemäß der ausgewählten Formel berechnet. Formeln, die zur Berechnung von Preisen verwendet werden, können wie im Thema über Formelnbeschrieben erstellt werden. Unten können Sie die Parameter (Operanden) sehen, die bei der Erstellung von Formeln verwendet werden:
MPCENA ........... stellt den Einzelhandelspreis dar, wie im Verkauf Bereich des Artikelregisters festgelegt;
VPCENA1 ......... stellt den Großhandelspreis 1 dar, wie im Verkaufsbereich des Artikelregisters festgelegt;
VPCENA2 ......... stellt den Großhandelspreis 2 dar, wie im Verkaufsbereich des Artikelregisters festgelegt;
SESTAVNICA .. stellt den Preis in der Spezifikation dar, wie im Verkaufsbereich des Artikelregisters festgelegt;
- STALNACENA... stellt den Festpreis dar, wie im Festpreise
Fenster festgelegt; NABACENA ....... stellt den Einkaufspreis dar, wie im Verkauf Bereich des Artikelregisters berechnet;
CENAZAVRED ... stellt die aktuellen Kosten des Artikelbestands dar. |
(Formel eingeben oder auswählen) |
Geben Sie eine Formel ein oder wählen Sie sie aus, um die Materialkosten in der Kostenschätzung zu berechnen. |
4. Preise der Operationen in der Kostenschätzung
|
Spezifikation |
Er wird durch einen Preis der Operationen bestimmt, wie im Spezifikationsfeld im Verkauf Bereich des Kalkulationsfensters im Artikelregister festgelegt. |
Formel |
Der Preis der Kostenschätzung der Operation wird gemäß der ausgewählten Formel berechnet. Formeln, die zur Berechnung von Preisen verwendet werden, können wie im Thema über Formelnbeschrieben erstellt werden. Unten können Sie die Parameter (Operanden) sehen, die bei der Erstellung von Formeln verwendet werden:
RESURSTPZ1 … stellt die festen Kosten der Ressource 1 dar … das heißt, das erste Feld der Einrichtungs ressourcenkosten
; RESURSTPZ2 … stellt die festen Kosten der Ressource 2 dar … das heißt, das zweite Feld der Einrichtungsressourcenkosten;
RESURSTPZ3 … stellt die festen Kosten der Ressource 3 dar … das heißt, das dritte Feld der Einrichtungsressourcenkosten
RESURSTPZ4 … stellt die festen Kosten der Ressource 4 dar … das heißt, das vierte Feld der Einrichtungsressourcenkosten;
RESURSTPZ5 … stellt die festen Kosten der Ressource 5 dar … das heißt, das fünfte Feld der Einrichtungsressourcenkosten;
RESURSTN1 ….. stellt die variablen Ressourcenkosten 1 dar … das heißt, das erste Feld der Produktions ressourcenkosten;
RESURSTN2 ….. stellt die variablen Ressourcenkosten 2 dar … das heißt, das zweite Feld der Produktionsressourcenkosten;
RESURSTN3 ….. stellt die variablen Ressourcenkosten 3 dar … das heißt, das dritte Feld der Produktionsressourcenkosten;
RESURSTN4 ….. stellt die variablen Ressourcenkosten 4 dar … das heißt, das vierte Feld der Ressourcenkosten;
RESURSTN5 ….. stellt die variablen Ressourcenkosten 5 dar … das heißt, das fünfte Feld der Produktionsressourcenkosten.
|
(Formel eingeben oder auswählen) |
Geben Sie eine Formel ein oder wählen Sie sie aus, um die Betriebskosten in der Kostenschätzung zu berechnen. |