PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Reduzieren]Herstellung
     [Reduzieren]Erstellen von Stücklisten
      [Reduzieren]Grundlegende Stückliste
        Herstellungszeit
        XLS Massive Import von Produktstücklisten-Spezifikationen
        XLS Massive Export von Produktstücklisten-Spezifikationen
       [Vergrößern]Einrichten und Bearbeiten einer Produktspezifikation
       [Reduzieren]Taskleiste
         Umordnen von Linien und Operationen
        [Reduzieren]Kostenschätzung
          Kostenschätzung
         [Vergrößern]Detaillierte Kostenabschätzung
         [Vergrößern]Zusammenfassung der Kostenabschätzung
        [Vergrößern]Fertigungszeit
        [Vergrößern]Speziellen Berichte
         Werkzeugberichte in der Fertigung
        Allgemein
        Erstellen einer Spezifikation
       [Vergrößern]Spezifikation Alternativen
        Spezieller Verlauf
        Subunternehmervergabe in Spezifikationen
       [Vergrößern]Materialzeilen hinzufügen
       [Vergrößern]Linien von Operationen hinzufügen
        Produktabfall/-schrott
      [Vergrößern]Werkzeuge
     [Vergrößern]Ressourcen
     [Vergrößern]Werkzeuge
     [Vergrößern]Arbeitskalender
     [Vergrößern]Vorschriften
      Überfallarten
      Schrottgründe
      Überblick über Tochtergesellschaften
     [Vergrößern]Formelgenerator im Fertigungsmodul
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 418,9874 ms
"
  116 | 151 | 491645 | AI translated
Label

Kostenschätzung

Kostenschätzung

010383.gif

Auswahl Kostenschätzung aus dem Assistenten-Menü, das im Taskleiste zu finden ist, öffnet das Kostenschätzungsfenster.

Die Kostenschätzung wird durchgeführt, um die Produktionskosten von Produkten und Halbfertigprodukten zu berechnen, die hergestellt und montiert werden. Dazu gehören Artikel des Typs P - Produkt mit eigener Produktstruktur. Das heißt, Baugruppen und Vorgänge, wie in Produktspezifikationenangegeben. Produktspezifikationen geben Mengen der geplanten (Standard-)Materialien und Arbeit an.

Durch angemessene Spezifikation von Ressourcen können indirekte Produktionskosten einbezogen werden.

Mit dem entsprechenden Schlüssel können allgemeine Betriebskosten mit Ressourcen verknüpft werden.

Die meisten Produkte, für die Sie eine Bewertung vornehmen möchten, haben normalerweise eine mehrstufige Spezifikationsstruktur. Die berechnete Kostenschätzung zeigt normalerweise die Kostenstruktur über alle Ebenen. Die allgemeinen Kosten für eingebaute Materialien und die geleistete Arbeit werden in der angegebenen Währung ausgedrückt.

Die Kostenschätzung kann auf folgende zwei Arten angezeigt werden: Detaillierte Kostenschätzung eines Artikels zusammen mit Produktionskosten über die gesamte Spezifikationsstruktur oder zusammenfassende Kostenschätzung für eine bestimmte Gruppe von Produkten, die nur zusammenfassende Daten enthält.

Der Preis für Materialien und Arbeit kann nach verschiedenen Kriterien bei der Durchführung der Kostenschätzung bestimmt werden. Andererseits kann dies durch Einstellungen für Fertigungsdokumenttypen erfolgen.

 

  

Das Hauptfenster besteht aus mehreren Abschnitten:

  • Ganz oben finden Sie eine Taskleiste plus den Namen der Anwendung (links) und Befehle (rechts). Klicken Sie  , um den Kostenschätzungsbericht zu erstellen.
  • Darunter sehen Sie ein Panel mit Kriterien:
  • Der untere Abschnitt zeigt je nach ausgewähltem Typ der Kostenschätzung Folgendes an:

Wählen Sie Artikel aus, die in der Kostenschätzung verwendet werden sollen, im Kriterien-Panel und legen Sie fest, ob der detaillierte oder zusammenfassende Typ der Kostenschätzung sowie die Einstellungen für die Preisgestaltung verwendet werden sollen. Um Daten anzuzeigen, klicken Sie auf Daten aktualisieren.

 

  Einrichtung der Preisgestaltung und Methoden, die für die Kostenschätzung verwendet werden, durch Auswahl der benutzerdefinierten Option im Fenster. 

Bei Auswahl der benutzerdefinierten Option erscheinen zwei zusätzliche Felder, in denen Sie den Preis für die Kostenschätzung festlegen können. Der Materialpreis in der Kostenschätzung und der Preis für Vorgänge in der Kostenschätzung entsprechen den im Administrationspanel eingegebenen Daten (Einstellungen | Programmparameter | Artikel | Allgemein - die Preisniveau-Namen Gruppe).

Die zweite Option besteht darin, Fertigungsdokumenttyp auszuwählen, indem Sie die gleiche Anmeldung in der Kostenschätzung verwenden, wie sie in den Fertigungsdokumenttypen festgelegt ist, wie unten gezeigt.

 

 

000001.gif Eine spezielle SQL-I-Prozedur kann für spezifische Anforderungen bei der Strukturierung und Erstellung der Kostenschätzung erstellt werden. Sie wird aus dem Kostenschätzungsfenster aufgerufen.
 

 

Der folgende Fehler wird zurückgegeben, falls Fehler in der Kostenschätzung auftreten:

IRIS 4644 - Fehler in der Spezifikationsstruktur



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!