PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Reduzieren]Sachanlagen
     [Reduzieren]Anlagevermögen Register
      [Vergrößern]Import/Export-Daten
      [Vergrößern]Zauberer im Anlagevermögen Register
      [Vergrößern]Sachanlagen - Kopfzeile
      [Vergrößern]Sachanlagen - Buchhaltung
      [Reduzieren]Sachanlagen - Wert
       [Reduzieren]Sachanlagen - Rechtsklick
         Posten Sie diese Zeile aus dem Wert-Tab
        [Vergrößern]Batch-Postzeilen
        [Vergrößern]Veräußerung von Anlagevermögen
         Wiederherstellung der Abschreibung
         Teilweise Deaktivierung
         FA Entsorgung löschen
        [Vergrößern]Berechnen Sie den Wert des Anlagevermögens
        1- Erwerb
       [Vergrößern]3 - Aufwärtsbewertung von Erwerbskonten (Allgemeine Neubewertung)
        4 - Aufwärtsbewertung auf Aufwärtsbewertungskonten (Sonderbewertung)
        5 - Abwärtsbewertung auf Abwärtsbewertungskonten
        6 - Veräußern von Anlagevermögen
        7 - Umkehrung der Aufwärtsbewertung
        8 - Umkehr der Abwertung nach unten
        21- Abschreibung auf Erwerbskonten
        22 - Abschreibung auf Konten für Aufwärtsbewertung
        23-Abschreibung auf Konten für Abwärtsbewertung
      [Vergrößern]Sachanlagen - Bewegung
       Steuerabschreibung
       Sachanlagen - Hinweise
       Sachanlagen - Regelmäßige Inspektionen
       Fest -anlagen - Dokumentation
       Sachanlagen - Beiträge
       Anlagevermögen Struktur
       Ressourcen
       Darlehen/Miete
       Benutzerdefinierte Felder
       Von FA in Acq.
       Links
     [Vergrößern]Einstellungen und Anlagenverzeichnisse
     [Vergrößern]Register - Anlagevermögen in Erwerb
     [Vergrößern]Kleine Werkzeuge
     [Vergrößern]Abschreibungsberechnung
     [Vergrößern]Inventarzählung
     [Vergrößern]Fehlermeldungen, die bei Anlagevermögen auftreten
      Anlagekarte
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 687,5112 ms
"
  4555 | 5264 | 490526 | AI translated
Label

Veräußerung von Anlagevermögen

Veräußerung von Anlagevermögen

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

Die Veräußerung erfolgt, nachdem Sie die Abschreibung berechnet und den aktuellen Wert, der abgeschrieben wurde, sowie den Buchwert des Anlagevermögens ermittelt haben.

Falls eine Aufwärts- oder eher Abwärtsbewertung für das Anlagevermögen gebucht wurde, ist es notwendig, auch die Rückbuchung der Aufwärtsbewertung oder Rückbuchung der Abwärtsbewertung des Anlagevermögens zu buchen.

 

Zu diesem Zweck können Sie im Rechtsklick-Menü des Anlagevermögensregisters die Veräußerung von Anlagevermögen Funktion auswählen.

Vorgehensweise:

  • Sie berechnen die Abschreibung bis zu dem Tag, an dem Sie berechtigt sind, die Berechnung durchzuführen
  • aus dem Rechtsklick-Menü wählen Sie die Veräußerung von Anlagevermögen Option
  • Sie wählen (markieren) die Anlagevermögen aus, die Sie veräußern möchten, und geben dann das Deaktivierungsdatum ein (dies ist normalerweise der gleiche Tag wie das letzte Veräußern) und klicken auf die Veräußern Schaltfläche. Damit erstellen Sie die erforderlichen Statusposten sowie den Buchungssatz für die Buchung.
000001.gif Die Validierung der möglicherweise fehlenden Kontoeinstellungen gibt eine Nachricht im Fehlermeldungsfeld zurück.

1. Anlagevermögen-Panel

Das Programm bietet Ihnen eine Liste aktiver, nicht veräußerten Anlagevermögen, die kein eingegebenes Veräußern- und/oder Deaktivierungsdatum haben.

000001.gif Wenn der Datensatz, den Sie veräußern möchten, NICHT auf der Liste steht, bedeutet das, dass das Deaktivierungsdatum oder das Veräußern-Datum bereits eingegeben wurde und dass das Anlagevermögen den Nicht aktiv Status hat oder dass es den Statusposten mit dem Buchungstyp 6-Veräußerung von Anlagevermögenhat.

 

 

Veräußern Durch Klicken auf diese Schaltfläche können Sie Folgendes mit den ausgewählten Anlagevermögen tun:
Deaktivierungsdatum Sie können das Deaktivierungsdatum eingeben. Nur dass es eingegeben wird in: 
  • das Feld Deaktivierungsdatum des Anlagevermögenregisters, wenn das Datum noch nicht eingegeben wurde (Datum, ab dem Sie keine Abschreibung mehr berechnen)
  • das Feld Veräußern-Datum des Anlagevermögenregisters, wenn das Datum noch nicht eingegeben wurde (es wurde vor dem SRS 2002 genutzt und wird der Konsistenz der Datenbank wegen eingegeben)
  • als Datum im Statusposten , wo die Veräußerung des Anlagevermögens gebucht wird

Status
Status den Sie dem veräußerten Anlagevermögen zuweisen möchten. Status AN das ist der entsprechende Status, der mit veräußerten, deaktivierten Anlagevermögen verwendet wird, wird standardmäßig angeboten. 

Sie können ihn bei Bedarf ändern.

Inventarnummer Inventarnummer des Anlagevermögens. 

Eine Liste aktiver, nicht veräußerten Anlagevermögen, die kein Deaktivierungsdatum und/oder Veräußerungsdatum eingegeben haben, wird vom Programm angeboten.

Name Der Name des Anlagevermögens aus dem vorherigen Feld.
Datum Datum des letzten Statuspostens sowie andere Informationen aus dem letzten Statusposten.
Wert Wert des Anlagevermögens (Anschaffungswert - Wertanpassung)
Ausw. (ählt) Sie können das Feld auswählen (markieren), wenn Sie das Anlagevermögen veräußern möchten. 

Sie können es auswählen oder markieren, indem Sie die Leertaste verwenden oder einfach doppelt auf das Feld klicken.

 

2. Buchungs-Panel

Im Buchungs Panel finden Sie typische Daten, die bei der Erstellung des Buchungssatzes oder eher beim Anhängen des Posts an den bestehenden Buchungssatz verwendet werden (wie im Rechtsklick-Menü Win-Buchung des Statuspostens). 

 

 

000001.gif Die Validierung der möglicherweise fehlenden Kontoeinstellungen gibt eine Nachricht im Fehlermeldungsfeld zurück. Doch vor der Veräußerung können Sie überprüfen, indem Sie den Buchungssatz anzeigen, ob alle Einstellungen eingegeben sind und ob sie korrekt sind. Die Informationen können angezeigt werden, indem Sie auf die Bericht Schaltfläche klicken.

 

Konten für die Buchung entsprechen denen, die Sie im Rechtsklick-Menü bei der Buchung von Statusposten eingerichtet haben. Nur die folgenden können für die Veräußerung berücksichtigt werden:

  • das Konto für die Buchung der möglicherweise entstandenen Differenz durch die Veräußerung, das den Buchwert des Anlagevermögens darstellt (wie im Rechtsklick-Menü bei der Buchung von Statusposten).

 

3. Fehlermeldungs-Panel

 

Es gibt spezielle Programmnachrichten im Fehlermeldungsfeld. Durch Klicken auf eine solche Nachricht bietet das Programm Ihnen eine Lösung für das Problem und bringt Sie zurück zum Panel für die Buchung von Anlagevermögen, damit Sie die fehlenden Konten aus dem Kontenregister eingeben können.

 

 

Nachdem Sie alle Fehler behoben haben, klicken Sie erneut auf die Veräußern  Schaltfläche im Anlagevermögen-Panel.


 

 

 

Siehe auch Link Erstellung einer Verkaufsrechnung für den Verkauf von Anlagevermögen


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!