PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Reduzieren]Sachanlagen
     [Reduzieren]Anlagevermögen Register
      [Vergrößern]Import/Export-Daten
      [Vergrößern]Zauberer im Anlagevermögen Register
      [Vergrößern]Sachanlagen - Kopfzeile
      [Vergrößern]Sachanlagen - Buchhaltung
      [Vergrößern]Sachanlagen - Wert
      [Vergrößern]Sachanlagen - Bewegung
       Steuerabschreibung
       Sachanlagen - Hinweise
       Sachanlagen - Regelmäßige Inspektionen
       Fest -anlagen - Dokumentation
       Sachanlagen - Beiträge
       Anlagevermögen Struktur
       Ressourcen
       Darlehen/Miete
       Benutzerdefinierte Felder
       Von FA in Acq.
       Links
     [Vergrößern]Einstellungen und Anlagenverzeichnisse
     [Vergrößern]Register - Anlagevermögen in Erwerb
     [Vergrößern]Kleine Werkzeuge
     [Vergrößern]Abschreibungsberechnung
     [Vergrößern]Inventarzählung
     [Vergrößern]Fehlermeldungen, die bei Anlagevermögen auftreten
      Anlagekarte
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 437,5103 ms
"
  1660 | 2120 | 485960 | AI translated
Label

Sachanlagen – Wert-Registerkarte

010381.gif 010411.gif 010382.gif 010383.gif 

Auf der Wert Registerkarte on der Sachanlagen Registerformular, werden Daten und Ereignisse, die mit dem ausgewählten Anlagegut verknüpft sind, angezeigt.

Wenn der Kauf getätigt wird, werden die Daten zum Kauf nach Bestätigung des Eintrags eingegeben. Wenn die Berechnung der Abschreibung und Neubewertung bestätigt wird, werden die Daten aus der bestätigten Berechnung ebenfalls hinzugefügt.

HINWEIS

Sie können die Spalten, die Sie anzeigen möchten, auswählen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Spalte klicken und die Option Bearbeiten | Spalten auswählen.

 

Zeile

Nummer der Zeile.

Datum

Datum der Ereigniserstellung:

  • Im Falle der Anschaffung bezieht sich dies auf das Datum der Aktivierung des Anlageguts, das am selben Datum liegt, an dem die Abschreibungsberechnung beginnt. Wenn Sie das Aktivierungsdatum des Anlageguts im Hauptfensterändern, ändert sich das Datum in diesem Feld (für den Eintragstyp 1 - Anschaffung) automatisch. Wenn die Abschreibung bereits berechnet wurde, wurde sie wahrscheinlich für den falschen Zeitraum berechnet. Das Programm gibt eine Warnung aus: Aktivierungsdatum geändert! Überprüfen Sie, ob die berechnete Abschreibung korrekt ist! Aktualisieren Sie das Aktivierungsdatum im Änderungsfeld?). Wenn das Aktivierungsdatum zum Zeitpunkt des Eintrags ins Register nicht vorhanden ist, wird das Datum der Anschaffung des Anlageguts in dieses Feld eingegeben. Änderungen des Aktivierungsdatums können manuell zu einem späteren Zeitpunkt eingegeben werden.
  • Im Falle der Abschreibungsberechnung (21, 22 und 23) bezieht sich dies auf das Datum, an dem Sie die Berechnung bestätigt haben. Für weitere Informationen siehe das Kapitel Abschreibungsberechnung
hinweis

Im nächsten Bericht wird die Abschreibung ab dem hier angezeigten Datum berechnet!

 
  • Für die verbleibenden Eintragstypen (3, 4, 5, 6, 7, 8) ist das Datum in der Wertanpassung ein Indikator für den Beginn der Abschreibungsberechnung für diesen Eintrag. Bei Wertanpassung buchenwird dieses Datum als Zeitraumdatum verwendet, auf das der Posten verknüpft ist.

Kaufwert

Der Betrag des (neubewerteten) Kaufwerts, der ist:

  • der tatsächliche Kaufwert bei der Anschaffung des Anlageguts oder
  • nach dem möglichen Neubewertungsbericht bezieht sich dies auf den neubewerteten Kaufwert des Anlageguts aus dem Bericht.
HINWEIS

Der Wert wird immer als positiver Betrag eingegeben, da das Programm je nach Eintragstyp Fälle berücksichtigt, in denen der hier eingegebene Wert abgezogen wird (Typ 5 - Abwärtsneubewertung in Abwärtsneubewertungs-Konten oder 23 - Abschreibung in Abwärtsneubewertungs-Konten oder 7 - Rückbuchung der Aufwärtsneubewertung).

Abgeschriebene Abschreibung 

Die Differenz zwischen dem Kaufwert und der kumulierten Abschreibung wird als Buchwert (Bilanzwert) angezeigt.

hinweis

Der Wert wird immer als positiver Betrag eingegeben, da das Programm je nach Eintragstyp Fälle berücksichtigt, in denen der hier eingegebene Wert abgezogen wird (Typ 5 - Abwärtsneubewertung in Abwärtsneubewertungs-Konten oder eher 23 - Abschreibung in Abwärtsneubewertungs-Konten und 7 - Rückbuchung der Aufwärtsneubewertung)..

Währung

Währung, in der der Wert des Anlageguts gemessen wird.

Status

Status des Anlageguts.

Alle aktiven Anlagegüter haben standardmäßig den Status AK - Aktiv, während die nicht aktiven (verkauft oder abgeschrieben und deaktiviert, das heißt, entsorgte Anlagegüter) den Status NAhaben.

Wenn das Inventarzählblatt erstellt wird, enthält es nur aktive Anlagegüter. Dazu gehören auch die, die für die Abschreibung und Neubewertung berechnet werden.

WARNUNG

Ein nicht aktives Anlagegut kann NICHT erneut aktiviert werden. Wenn Sie den Status eines Anlageguts auf aktiv ändern möchten, müssen Sie die Deaktivierung des Anlageguts rückgängig machen.

Buch Wert

Der Buchwert wird als Differenz zwischen Kaufwert abzüglich kumulierter Abschreibung berechnet.

Abschreibung

Abschreibung des Zeitraums.

Verwandtes Dokument

Interne ID des Dokuments, das die Grundlage für die Wertanpassung bildet:

  • bei der Anschaffung (Eintragstyp 1-Anschaffung), bezieht sich dies auf den Wert aus dem Verwandtes Dokument Feld;
  • bei der Erstellung des Neubewertungs- und Abschreibungsberichts (Eintragstyp 2X) bezieht sich dies auf die interne ID der (bestätigten) Berechnung;
  • wenn die Wertanpassung manuell eingegeben und dann mit der Wertanpassung buchen Funktion aus dem Rechtsklick-Menü (gilt für die Eintragstypen 1 und 3 bis 8) gebucht wurde, bezieht sich dies auf die Journalbuchungs-ID, auf die der Eintrag gebucht wurde.

Die spezifischen oben genannten Dokumente können auch direkt durch Doppelklick auf die Dokumenten-ID geöffnet werden.

WARNUNG

Wenn Sie den Journalbuchungseintrag oder die Abschreibungsberechnung löschen, bedeutet dies nicht, dass Sie diesen Datensatz gelöscht haben!

– Sie können den Posten löschen, indem Sie zuerst den Journalbuchungseintrag für die Buchung löschen und dann dessen ID, die in diesem Feld zu finden ist. Nur dann dürfen Sie die Zeile erneut buchen.

Das Löschen von Daten aus der Abschreibungsberechnung erfolgt durch Wiederherstellen des Berichts.

Eintragstyp

Bestimmt den Typ des Eintrags im Sachanlagen Register. 

Die Typen 21, 22 und 23 werden automatisch erstellt. Andere Typen können manuell eingegeben und dann gebucht werden. Für weitere Informationen siehe das Kapitel Eintragstypen.

Der Eintragstyp zeigt Informationen über die Änderung, die auf dem Sachanlagenkonto gebucht wurde.

WARNUNG

Nach der Buchung im Hauptbuch ist das Ändern und Löschen einzelner Datensätze (Datum, Kaufwert, Wertanpassung, verwandtes Dokument, Eintragstyp, Konto) in der Wertanpassungszeile der Sachanlagen und/oder Kleingeräte nicht mehr erlaubt. In einem solchen Fall wird folgende Nachricht zurückgegeben: Zeile bereits gebucht! Sie kann nicht mehr geändert werden!

 

WARNUNG

Die Eintragstypen 21, 22 und 23 werden für die Abschreibungsberechnung verwendet und werden nach Bestätigung der Abschreibungsberechnung automatisch auf das Sachanlagenkonto übertragen. 

 
WARNUNG

Benutzer ohne Aufwärts- und Abwärtsneubewertung von Sachanlagen verwenden nur den Eintragstyp 1 - Anschaffung, 21 - Abschreibung auf Anschaffungskonten und 6 - Entsorgung des Anlageguts

Verfügbare Eintragstypen sind:

  • 1 - Anschaffung- Anschaffung - Sollkonto
  • 21 - Abschreibung auf Anschaffungskonten - Anschaffung - Sollkonto
  • 22 - Abschreibung auf Aufwärtsneubewertungskonten - Aufwärtsneubewertung - Sollkonto
  • 23 - Abschreibung auf Abwärtsneubewertung Konten - Abwärtsneubewertung - Habenkonto
  • 3 - Aufwärtsneubewertung auf Anschaffungskonten- Anschaffung - Sollkonto
  • 4 - Aufwärtsneubewertung auf Aufwärtsneubewertungskonten - Aufwärtsneubewertung - Sollkonto
  • 5 - Abwärtsneubewertung auf Abwärtsneubewertungskonten - Abwärtsneubewertung - Habenkonto
  • 6 - Entsorgung des Anlageguts - kein Eintrag
  • 7 - Rückbuchung der Aufwärtsneubewertung - Aufwärtsneubewertung - Sollkonto
  • 8 - Rückbuchung der Abwärtsneubewertung - Abwärtsneubewertung - Habenkonto
  • 9 Teilweise Deaktivierung
  • 10 FA Verkauf
hinweis

Wenn Sie Eintragstyp: 10 - FA Verkauf auswählen, während der Status eines Anlageguts noch aktiv ist, wird eine IRIS-Nachricht angezeigt: IRIS 1002457 – Das Anlagegut ist noch aktiv!

Konto

Gibt an, auf welchem Konto der Kaufwert des Anlageguts oder genauer gesagt, seine Aufwärts- oder Abwärtsneubewertung gebucht wird.

Daten werden automatisch ausgefüllt, nachdem der Eintragstyp ausgewählt wurde. Es kann für verschiedene Zusammenfassungsprüfungen und Berichte verwendet werden. Darüber hinaus können Sie auch das Anlagegut verfolgen, für das Sie einen "Posten übertragen" haben von einem Konto auf ein anderes. 

Art des Eintrags – definiert, wo das Programm nach den Daten für das Konto Feld

  • 1 - Anschaffung- Anschaffung - Sollkonto
  • 21 - Abschreibung auf Anschaffungskonten - Anschaffung - Sollkonto
  • 22 - Abschreibung auf Aufwärtsneubewertungskonten - Aufwärtsneubewertung - Sollkonto
  • 23 - Abschreibung auf Abwärtsneubertung  Konten - Abwärtsneubewertung - Habenkonto
  • 3 - Aufwärtsneubewertung auf Anschaffungskonten- Anschaffung - Sollkonto
  • 4 - Aufwärtsneubewertung auf Aufwärtsneubewertungskonten - Aufwärtsneubewertung - Sollkonto
  • 5 - Abwärtsneubewertung auf Abwärtsneubewertungskonten - Abwärtsneubewertung - Habenkonto
  • 6 - Entsorgung des Anlageguts - kein Eintrag
  • 7 - Rückbuchung der Aufwärtsneubewertung - Aufwärtsneubewertung - Sollkonto
  • 8 - Rückbuchung der Abwärtsneubewertung - Abwärtsneubewertung - Habenkonto

 

Hinweis

Die Spalte ist standardmäßig ausgeblendet. Sie kann manuell ausgefüllt werden oder wird nicht automatisch ausgefüllt, wenn FA aus der Lieferantenrechnung mit dem Assistenten erstellt wird.

Rechnungsnr.

Zeigt die Rechnungsnummer an, die die interne Nummer der erhaltenen Rechnung für den FA-Kauf darstellt.

 

WARNUNG

Wertanpassungslinie der Sachanlagen des Typs 1 - Anschaffung3 - Aufwärtsneubewertung auf Anschaffungskonten4 - Aufwärtsneubewertung auf Aufwärtsneubewertungskonten5 - Abwärtsneubewertung auf Abwärtsneubewertungskonten6 - Entsorgung des Anlageguts7 - Rückbuchung der Aufwärtsneubewertung und 8 - Rückbuchung der Abwärtsneubewertung können mit der Tastenkombination STRG+ENTFgelöscht werden. Wenn die Wertanpassung bereits im Hauptbuch gebucht wurde, wird folgende Nachricht zurückgegeben: Zeile bereits im Journalbuchungseintrag gebucht! Löschen Sie zuerst den Journalbuchungseintrag XXX!

 

WARNUNG

Bei den Eintragstypen 3, 4, 5, 7 und 8 wird PANTHEON automatisch die Berechnung Option anzeigen und es wird dringend empfohlen, dass Sie diese verwenden.

 

WARNUNG

Wertanpassung des Anlageguts des Typs 21 - Abschreibung auf Anschaffungskonten22 - Abschreibung auf Aufwärtsneubewertungskonten und 23 - Abschreibung auf Abwärtsneubewertungskonten kann mit der Tastenkombination STRG+ENTFgelöscht werden. Wenn die Wertanpassung bereits im Hauptbuch gebucht wurde, wird folgende Nachricht zurückgegeben: Sie können den Datensatz nicht löschen! Er wurde bereits abgeschrieben!

 

WARNUNG

Das Ändern und Löschen einzelner Datensätze (Datum, Kaufwert, Wertanpassung, verwandtes Dokument, Eintragstyp, Konto) in der Wertanpassungszeile eines Anlageguts für die Eintragstypen 21, 22 und 23 ist nicht erlaubt, selbst wenn die Abschreibungsberechnung noch nicht gebucht wurde. In einem solchen Fall wird folgende Nachricht zurückgegeben: Eintragstypen für Abschreibung (21, 22, 23) können nur über die Abschreibungsberechnung geändert werden!

Ein Rechtsklick auf eine Zeile zeigt Optionen für andere Aktionen, die für ein Anlagegut durchgeführt werden können. Für weitere Informationen siehe das Kapitel Sachanlagen – Rechtsklick.

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!