PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Reduzieren]Administrationspanel
      [Vergrößern]Rechtsklick auf das Administrationspanel-Baum
      [Reduzieren] Einstellungen
       [Vergrößern] Einstellungen
       [Vergrößern]Farben
       [Vergrößern]Internet
       [Reduzieren]Unternehmen
         Allgemein
        [Vergrößern]Dokumenttexte
        [Vergrößern]Rundung
        [Vergrößern]Registrierungseinstellungen
         eDokument
        [Vergrößern]Verbunden Unternehmen
         Wechselkurs Import
         API-Schlüssel
         Verkaufsbedingungen
        [Vergrößern]Kalender
        [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
       [Vergrößern]Fächer
       [Vergrößern]Artikel
       [Vergrößern]Herstellung
       [Vergrößern]Bestellungen
       [Vergrößern]Waren
       [Vergrößern]Finanzen
       [Vergrößern]Personal
       [Vergrößern]Dokumentation
       [Vergrößern]Aufgabenautomatisierung
        Zusätzliches Menü
        Aufgabenplaner
      [Vergrößern]Sicherheit
       Menü
      [Vergrößern]Benutzer und Gruppen
      [Vergrößern]Versionen/Updates
      [Vergrößern]Datenbank
      [Vergrößern]ZEUS
      [Vergrößern]OTOS
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 390,6311 ms
"
  1704 | 2173 | 490558 | AI translated
Label

Dokumenttexte

 

Dokumenttexte

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

In diesem Bereich können Sie Details zu Ihrem Unternehmen und dem Adressaten festlegen, die auf einem Dokument angezeigt werden:  

Adressenelement Reihenfolge Setzen Sie die Formel, die den Inhalt und seine Reihenfolge in der Adresse der Dokumentenberichte der Adressaten (d.h. Kunden) definiert. Sie können die Aussagen mit einem Semikolon trennen. Das Semikolon bedeutet auch, dass der Inhalt in die nächste Zeile verschoben wird. Mögliche Aussagen beziehen sich auf Daten im Fächerregister:
  • acContact – Kontakt;
  • acSubject – Name des Faches;
  • acName2 – zweiter Name des Faches;
  • acName3 – dritter Name des Faches;
  • acAddress - Adresse des Faches;
  • acPost – Postleitzahl und Ort;
  • acCode – USt-Identifikationsnummer;
  • acTel – Telefonnummer;
  • acFax – Faxnummer.

Wenn Sie einen festen Text vor den tatsächlichen Daten aus dem entsprechenden Feld des Registers eingeben möchten, müssen Sie den Text nach dem Namen des Feldes und in Anführungszeichen eingeben.
Beispiel: Sie möchten vor der tatsächlichen USt-Nummer den Text USt-Nummer:
Wie? Geben Sie die Aussage in der Formel ein Code"USt-Nummer:"

Postleitzahl und Stadt (M) - Abstände Abstände zwischen der Postleitzahl und dem Ort im Bericht.   
Landespräfix anzeigen Sie können ausländische Postleitzahlen im Postleitzahlenregister folgendermaßen eingeben XXX-nnnnnnn, XXX ist der ISO-Code des Landes (d.h. IT, HR, ...), nnnnnn ist die Nummer des Postgebiets.
Wenn es mehrere Orte mit derselben Postleitzahl gibt (d.h. IT-33040 Premariaco, IT-33040 Moimacco), müssen Sie die Postleitzahlen wie folgt eingeben: IT-33040/1 Premariaco, IT-33040/2 Moimacco.
Um das Präfix des Landes anzuzeigen, können Sie aus drei Optionen wählen:
  • Immer - Wenn Sie das Präfix des Landes immer vor der Postleitzahl anzeigen möchten (d.h. IT-33040 Moimacco, SI-1000 Ljubljana)
  • Nur im Ausland - wenn Sie das Präfix vor der Postleitzahl anzeigen möchten, die aus einem anderen Land als Ihrem Unternehmen stammt (d.h. IT-33040 Moimacco, 1000 Ljubljana)
  • Nie - wenn Sie das Präfix des Landes nicht vor der Postleitzahl anzeigen möchten (d.h. 33040 Moimacco, 1000 Ljubljana)
Landesseparator Geben Sie das Zeichen ein, das Sie verwenden, um das Land von der Postleitzahl zu trennen. Das Standardzeichen ist (-).
Postleitzahl Separator   Geben Sie das Zeichen ein, das Sie verwenden, um die Postleitzahl von der fortlaufenden Nummer zu trennen. Das Standardzeichen ist /.

Sie kennzeichnen Duplikate im Postleitzahlenregister wie im obigen Beispiel beschrieben, indem Sie einen Separator verwenden. Bei der Datenberichterstattung zeigt das Programm immer die Postleitzahl ohne das Zeichen des Separators an (das Programm schneidet die Zeichen des Duplikatseparators am Ende der Kette ab).

Logo Das Logo Ihres Unternehmens wird im Kopf der ausgestellten Rechnungen, Bestellungen usw. gedruckt. Bereiten Sie zunächst ein Logo Ihres Unternehmens im *.bmp-Format der Grafik vor. Sie können das Logo scannen oder das digitale Logo verwenden. Das Logo muss die folgenden Maße 2,24 (Breite) x 1,26 (Höhe) erfüllen. Sie können Logos der folgenden Größen verwenden: 224 x 126, 448 x 252, 896 x 504 Pixel.Je größer das Logo, desto besser ist die Bildqualität. Wir empfehlen jedoch, die Breite von 500 Pixeln nicht zu überschreiten, da das Bild sonst zu groß wird und das Programm zu viel Zeit für die Anzeige und den Druck benötigt.
Wenn das Logo nicht die beschriebenen Maße erfüllt, bereiten Sie es mit dem Programm zur Bildanpassung vor. Wenn es nicht im vorgeschriebenen (*.bmp) Format vorliegt, funktioniert der Druck von Formularen mit einem Logo nicht. Das Programm wird auch den Zugriff auf die Programmeinstellungen deaktivieren.
Sie können das Logo über die Zwischenablage eingeben oder doppelt auf das Feld klicken, und ein spezielles Fenster öffnet sich, über das Sie das Bild einfügen können (für weitere Informationen siehe Bild einfügen).
Unternehmensdetails  
Dieser Abschnitt wird verwendet, um Details zum Unternehmen im Kopf des Dokuments festzulegen. Im Kopf gibt es zwei Felder oder Kästchen zur Definition:
  • Dokumentenüberschrift - Große Schrift, 3 Zeilen (das Feld oben) - dieses Feld wird für die Hauptdaten des Unternehmens (d.h. Adresse und Telefon) verwendet und kann sich über drei Zeilen erstrecken. Der Text wird fett und in einer größeren Schriftart (12pt) angezeigt.
  • Dokumentenüberschrift - Kleine Schrift, 6 Zeilen (das Feld unten) - dieses Feld kann verwendet werden, um eine zusätzliche Beschreibung des Unternehmens anzugeben. In der Regel Daten, die gesetzlich vorgeschrieben sind und die Sie dem Fach vorlegen möchten. Dieser Abschnitt hat sechs Zeilen, der Text wird in regulärer, aber kleinerer Schrift (10 pt) angezeigt.

46247.gif

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!