PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Reduzieren]Personal
    [Vergrößern]Mitarbeiterakten
    [Vergrößern]Kalender
    [Vergrößern]Reiseverwaltung
    [Reduzieren]Gehaltsabrechnung
      Formeln - Allgemein
     [Vergrößern]Gehaltsvariablen
     [Vergrößern]Gehaltsübersicht
     [Reduzieren]Gehaltsabrechnungsvorbereitung
      [Reduzieren]Gehaltsabrechnungsvorbereitung Kopfzeile
       [Vergrößern]Übertragung von Reisemanagement
        Aufgabenübertragung
       [Vergrößern]Übertragung vom Kalender
        Übertragung von der Fertigung
        Gehaltsabrechnung löschen
        Gehaltsberechnung für alle Mitarbeiter
       [Vergrößern]Formulareinreichung - Export nach eDavke
        Gehaltsabrechnung Vorbereitung von - bis
      [Vergrößern]Taskleiste
       Mitarbeiterdaten
      [Vergrößern]Vorbereitung
       Credits
      [Vergrößern]Fehler
      [Vergrößern]Zahlungsaufträge
      [Vergrößern]Post
       Zusammenfassung
      [Vergrößern]Nachrichten in der Lohnvorbereitung
     [Vergrößern]Berichte
     [Vergrößern]Suche nach Entschädigungsgrundlage für über 30 Tage
     [Vergrößern]Suche nach der Zulassungsbasis bis zu 30 Tagen
     [Vergrößern]Einkommensbericht
     [Vergrößern]Obrazec M4
     [Vergrößern]Obrazec M-4 seit 2008
     [Vergrößern]Wie machen wir die Buchung in der Lohnvorbereitung
    [Vergrößern]Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
    [Vergrößern]Formen
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Beschäftigung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]ZEUS Personal
     Pop-up-Fenster
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 1191,2692 ms
"
  8074 | 8584 | 489084 | AI translated
Label

Formulareinreichung - Export in eDavke

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Durch Drücken der Taste, in der Taskleiste in der Lohnvorbereitung:

öffnet sich ein neues Formular für die Vorbereitung und den Export von REK-Formularen:

 Verarbeitung von REK-Dokumenten

Dokumenttyp

Wir wählen einen Dokumenttyp aus, für den wir aus der Vorbereitung erstellen möchten, und wählen ihn aus der Codetabelle aus, die von der Finanzverwaltung angegeben ist. Basierend auf dem Dokumenttyp, den wir einreichen möchten, werden Kriterien angezeigt.

Falls wir einreichen O-Original müssen wir die folgenden Kriterien ausfüllen:

Wenn wir alle Arten von Korrekturen einreichen, dann:

Der Unterschied liegt im Lohnzettel und der ID-Nr. des Dokuments, die unten erklärt werden.

REK

Wir wählen das richtige REK-Formular aus.

Berechnungszeitraum

Wir können aus allen Zeiträumen auswählen, die in der Codetabelle der Durchschnittslöhneeingetragen sind.

Wenn der Zeitraum ausgewählt wurde, bietet das Programm uns im Feld Berechnungszeitraum nur eine Berechnungsvorbereitung für Löhne mit dem ausgewählten Zeitraum an.

Bericht

Wir setzen das Häkchen, falls wir ein Formular sofort nach der Verarbeitung der Daten haben möchten. Dies geschieht sofort nach Drücken der Taste Verarbeiten.

Abgerechnete Arbeitnehmer

Das Feld wird nur angezeigt, wenn wir das Formular REK-1 im Feld REK auswählen. Wir setzen das Häkchen nur, wenn wir auch abgerechnete Arbeitnehmer haben. Falls wir ein REK-Formular für andere Mitarbeiter erstellt haben und es nur für abgerechnete Arbeitnehmer korrigieren möchten, ist es zwingend erforderlich, das Häkchen für abgerechnete Arbeitnehmer zu setzen. Andernfalls stellt das Programm die Formulare für abgetrennte Mitarbeiter nicht bereit.

Falls das Häkchen gesetzt ist, öffnet sich ein weiteres Fenster für IS (Einkommensquellen), um die Art des Einkommens für abgerechnete Arbeitnehmer auszuwählen.

Lohnzettel

Im Feld können wir nur die berechneten Lohnzettel auswählen, für die die Berechnung durchgeführt wurde und für die das REK- und iREK-Formular nicht erstellt wurde. Die Daten sind sofort bereit, sobald wir die richtige interne Identifikationsnummer des Lohnzettels auswählen. Dieses Feld kann nur ausgewählt werden, wenn wir den Dokumenttyp O-Original, und im Fall einer Korrektur die ID eines Dokuments haben.

Dokument-ID

Im Feld wählen wir bereits eingereichte Dokumente an FURS aus, die wir für einen anderen Korrekturtyp erneut einreichen möchten. Z.B.: Beiträge, die wir insgesamt nicht bezahlt haben, und wir reichen das REK-Formular für Zuschläge, Gehaltsanpassungen des Mitarbeiters usw. ein.

Bezahlte Beiträge am

Das Feld bleibt leer und ist nur für die Eingabe vorgesehen, wenn der Betrag des bezahlten Beitrags tatsächlich nicht bezahlt wurde. Wenn der berechnete Betrag, der tatsächlich hätte bezahlt werden sollen, am Fälligkeitstag nicht vollständig bezahlt wurde, wird nur der tatsächlich gezahlte Betrag eingegeben. Die nächste Teilzahlung (oder Endzahlung) wird am Tag der Zahlung gemeldet - mit dem Zahlungsdatum und der Seriennummer der Zahlung auf dem gesammelten REK. Datum der zweiten oder der folgenden Zahlungen, um dieses Feld auszuwählen.

Bis

Wir wählen % der bezahlten Beiträge, der Standardwert beträgt 100%, was bedeutet, dass wir alle Beiträge vollständig bezahlen. Falls wir nur einen Teil der Beiträge bezahlen, können wir den % der bezahlten Beiträge im Bis Feld eintragen. Bei Teilzahlungen der Beiträge wird auf einem einzelnen REK Formular in den Feldern der Mitarbeiterbeiträge in den bezahlten Beträgen von A071-A075 und in den Arbeitgeberbeiträgen in den bezahlten Beträgen von A081 – A086 nur der Betrag angezeigt, der den % der bezahlten Beiträge entspricht.

Überprüfen Sie das Beispiel: Teilzahlung

 

Dokumenttypen

Wir können nur zwischen allen Dokumenten wählen, die in den Dokumenttypen im Lohnpanel erstellt wurden. Standardmäßig sind alle Dokumente ausgewählt, aber wir können nur den gewünschten Typ auswählen.

Fehler

Wenn wir kritische Fehler in der Berechnung haben, wird das Programm beim Drücken der Taste Verarbeiten Fehler anzeigen, die korrigiert werden müssen:   

Die Kontrollen, die bei der Verarbeitung des REK-Formulars durchgeführt werden, sind die folgenden: 

Mit Mitarbeiter XXXX ist keine Steuer-ID angegeben

Verarbeiten

Mit der Schaltfläche Verarbeiten beginnen wir die Verarbeitung des Dokuments für den Transfer im Fenster Verarbeitetes Dokument. Die Schaltfläche wird aktiviert, wenn wir den Dokumenttyp im Feld Lohnzettel ausgewählt haben.

Überprüfen Sie die Beispiele:

Verarbeitetes Dokument

Ein Fenster Verarbeitetes Dokument enthält Daten über das konsolidierte REK-Formular und die Einreichung der Formulare an FURS über e-Steuern (e-davkov).  

ID-Nr.  

Pantheons Identifikationsnummer der Einreichung, die aus Folgendem besteht:

Jahr – Einreichungsmonat – Einreichungssequenz im Zeitraum – Einreichungssequenz eines Dokuments. (Z.B.: Wir reichen das Gehaltsberechnungsformular für den Zeitraum 2019-05 zum ersten Mal ein, sodass die ID-Nr. 1905001001 ist)

REK-Dok. Typ

nach der Datenverarbeitung, wird der Dokumenttyp geschrieben: o-original, p-korrektur aus der Dokumenttypentabelle, die von FURS definiert ist.

REK

nach der Datenverarbeitung wird ein rek Formular geschrieben, das wir für die vorbereitete Berechnung senden können

Abgerechnete Arbeitnehmer

Wenn wir das REK1-Formular für die Einreichung für entsandte Mitarbeiter vorbereiten, wird das Feld aktiviert

Einkommensquelle

Nach der Datenverarbeitung wird der Code für die Einkommensquelle im Feld für die Berechnung für den Lohndokumenttyp im Code

Zeitraum

Nach der Datenverarbeitung der Zeitraum, für den die Berechnung vorbereitet wird. Der Zeitraum ist derselbe wie der Berechnungszeitraum

Datum der Auszahlung

Nach der Datenverarbeitung wird das Datum der Auszahlung geschrieben, das dasselbe ist wie der Berechnungszeitraum.

Basierend auf der Gehaltsauszahlung wird die entsprechende XML-Struktur exportiert. Für Zahlungen vor dem 30.06.2013 wird eine Datei in Version 5 erstellt, während für alle Zahlungen nach dem 01.07.2013 eine Datei in Version 6 erstellt wird.

Bezahlte Beiträge am

Nach der Datenverarbeitung wird das Datum der bezahlten Beiträge geschrieben, das Datum aus der Berechnung wird geschrieben, falls wir das Original eingereicht haben und im Fall von Korrekturen z.B. nachträgliche Rückzahlungen von Steuern und Beiträgen werden aus dem Kopf der Vorbereitung und des Exports von REK-Formularen – bezahlte Beiträge geschrieben.

Bis % der bezahlten Beiträge

Nach der Datenverarbeitung wird der % der bezahlten Steuern und Beiträge für einzelne Berechnungen geschrieben. Der Höchstbetrag der bezahlten Beiträge beträgt 100%; ein höherer % wird vom Programm nicht zugelassen, da in diesem Fall eine Überzahlung entstehen würde. Falls tatsächlich eine Überzahlung auftritt, sind wir verpflichtet, die Berechnung zu korrigieren und das korrigierte Dokument einzureichen.

Verweis auf das vorherige Basisdokument

Nach der Datenverarbeitung wird nur beim Einreichen der Korrekturen die ID-Nummer des eingereichten ursprünglichen konsolidierten Formulars geschrieben.

Verweis auf das vorherige Basisdokument – Analytik

Nach der Datenverarbeitung wird nur beim Einreichen der Korrekturen die ID-Nummer des eingereichten ursprünglichen analytischen Formulars geschrieben.

Einreichungsstatus

Nach der Datenverarbeitung erhalten wir verschiedene Status:

NICHT EINGEREICHT – bedeutet, dass die Daten vorbereitet sind und die Berechnung eine personalisierte ID-Nummer erhalten hat und Pantheon keine weiteren Änderungen an der Berechnung zulässt. Die XML-Datei ist nicht für den Export vorbereitet und die Daten wurden nicht an FURS eingereicht.

WARTEND – die Daten wurden vorbereitet und für sie wurde eine XML-Datei erstellt. Nach der erfolgreichen Einreichung wartet das Programm auf die Bestätigung.

EINGEREICHT – die Daten wurden verarbeitet, die XML wurde exportiert und erfolgreich an FURS eingereicht. Wenn die Daten den Status eingereicht erhalten, ist es nicht möglich, das Formular zu löschen oder zu ändern, es ist notwendig, die Korrektur des Formulars einzureichen.

Eingereicht am

Nach der erfolgreichen Einreichung des XML-Formulars an FURS wird das Datum, an dem wir im Programm die erfolgreiche Einreichung bestätigt haben, geschrieben.

Einreichungsnummer

Nach der erfolgreichen Einreichung des XML-Formulars an FURS wird die Einreichungsnummer, als wir im Programm die sequenzielle Nummer bestätigt haben, geschrieben.

Beim Vorbereiten von Daten oder Berechnungen für den Export ist es nur möglich, diese mit den Funktionen zu löschen, die über die rechte Maustaste im Feed der verarbeiteten Daten aufgerufen werden können. Die Funktionen, die ausgeführt werden können, sind je nach Status der verarbeiteten Daten unterschiedlich.

EINREICHUNGSSTATUS – NICHT EINGEREICHT

Funktionen sind:

Löschen des nicht eingereichten Dokuments

Für jedes nicht eingereichte und eingereichte Dokument können wir ein XML-Dokument erstellen und es an FURS einreichen, solange wir die Daten in der Berechnung vor der Einreichung korrigiert haben, und wir die Daten erneut verarbeiten möchten, ist es notwendig, das nicht eingereichte Dokument zuerst zu löschen und den Prozess des Dokumentenalterungs zu starten.

Bericht

Für alle verarbeiteten Dokumente können wir jederzeit kumulierte und individuelle Formulare mit der Funktion Bericht ausdrucken.

Export – XML-Datei

Nach der Datenverarbeitung und Überprüfung der Genauigkeit der Daten können wir auch die Formulare in eine XML-Datei exportieren.

Beispiele:

Export – HTTP-Post

Nach der Datenverarbeitung und Überprüfung der Genauigkeit der Daten können wir auch die Formulare in e-Steuern (e-davki) importieren, ohne zuvor eine XML-Datei zu exportieren.

 

Beispiele:

Export – SOAP-Modus

Nach der Datenverarbeitung und Überprüfung der Genauigkeit der Daten können wir auch die Formulare in e-Steuern (e-davki) importieren, ohne zuvor eine XML-Datei zu exportieren, indem wir SOAP-Methode

 

EINREICHUNGSSTATUS – WARTEND

Funktionen sind:

Löschen des nicht eingereichten Dokuments

Für jedes nicht eingereichte und eingereichte Dokument können wir ein XML-Dokument erstellen und es an FURS einreichen, solange wir die Daten in der Berechnung vor der Einreichung korrigiert haben, und wir die Daten erneut verarbeiten möchten, ist es notwendig, das nicht eingereichte Dokument zuerst zu löschen und den Prozess des Dokumentenalterungs zu starten.

Bericht

Für alle verarbeiteten Dokumente können wir jederzeit kumulierte und individuelle Formulare mit der Funktion Bericht ausdrucken.

Eingereichtes XML genehmigt

Sobald wir die XML-Datei der verarbeiteten Formulare an e-Steuern (eDavki) einreichen, können wir die erfolgreiche Einreichung im Programm bestätigen. Damit ändern wir den Einreichungsstatus, der uns erlaubt, Korrekturen für die ursprünglich eingereichten Formulare vorzunehmen und keine Fehler bei der erneuten Einreichung zu machen und gleichzeitig die Historie der eingereichten Daten nicht zu verlieren.

Eingereichtes XML abgelehnt

Wenn die Einreichung erfolglos oder abgelehnt wurde, können wir diese Funktion der Rotation verwenden, um den Status der verarbeiteten Daten wieder auf nicht eingereicht zu ändern.

Wenn wir verarbeitete Daten haben, die im Wartestatus exportiert wurden und wir die erfolgreiche Importbestätigung an e-Steuern (eDavki) nicht bestätigen, können wir keine neuen XML-Dateien zum Import erstellen. Die Kontrolle schränkt uns daher ein, da wir nur durch die Bestätigung der Einreichung die Referenznummer erhalten, die bei der Erstellung neuer Formulare für die Einreichung erforderlich ist.

Ändern der Dokumentnummer

Erlaubt dem Benutzer, die Dokumentnummer zu ändern, die den Status wartend oder eingereicht in einem bestimmten Dokument hat. Gleichzeitig überprüft das Programm, ob die gleiche Nummer bereits in Dokumenten existiert (alle Dokumente, die Dokumente können an die richtigen Referenzen gebunden werden, wenn die vorherigen Dokumente mit den Daten in e-Steuern (eDavki) übereinstimmen). Wenn wir im Feld Neue Einreichungsnummer den Wert 0 eingeben, zeigt das Programm einen Fehler an: Die neue Einreichungsnummer eines Dokuments muss größer als 0 sein!

Beispiel:

Löschen des eingereichten Dokuments

Die Möglichkeit, ein Dokument zu löschen, das den Status wartend oder eingereicht.

EINREICHUNGSSTATUS – EINGEREICHT

Funktionen sind:

Bericht

Für alle verarbeiteten Dokumente können wir jederzeit kumulierte und individuelle Formulare mit der Funktion Bericht ausdrucken.

Ändern der Dokumentnummer

Erlaubt dem Benutzer, die Dokumentnummer zu ändern, die den Status wartend oder eingereicht in einem bestimmten Dokument hat. Gleichzeitig überprüft das Programm, ob die gleiche Nummer bereits in Dokumenten existiert (alle Dokumente, die Dokumente können an die richtigen Referenzen gebunden werden, wenn die vorherigen Dokumente mit den Daten in e-Steuern (eDavki) übereinstimmen). Wenn wir im Feld Neue Einreichungsnummer den Wert 0 eingeben, zeigt das Programm einen Fehler an: Die neue Einreichungsnummer eines Dokuments muss größer als 0 sein!

Beispiel:

Löschen des eingereichten Dokuments

Die Möglichkeit, ein Dokument zu löschen, das den Status wartend oder eingereicht.

 

Daten zu einzelnen REK-Formularen

ID

Wie bei den kumulierten REK-Formularen haben auch die einzelnen REK-Formulare ihre eigene Pantheon-Identifikationsnummer

Lohnzettel

Nach der Datenverarbeitung wird die Pantheon-Berechnungsnummer aufgezeichnet, in der die Daten für einzelne Mitarbeiter erfasst wurden

Steuer / ID-Nr.

Nach der Datenverarbeitung wird die Steuer- oder ID-Nummer des Mitarbeiters aus den allgemeinen Daten der Mitarbeiterakten für jeden Mitarbeiter geschrieben.  

Vorname und Nachname

Nach der Datenverarbeitung werden der Vorname und Nachname des Mitarbeiters aus den Mitarbeiterakten für jeden Mitarbeiter geschrieben.

Im Feed der verarbeiteten Einzeldaten können wir eine Funktion ausführen, indem wir mit der rechten Maustaste klicken und Bericht auswählen, was es uns ermöglicht, das einzelne REK-Formular für den ausgewählten Mitarbeiter anzuzeigen.

Wir können auch die Option wählen, die iREK-Formulare an die E-Mails der Mitarbeiter zu senden, was es uns ermöglicht, iREK-Formulare an die E-Mails der Mitarbeiter zu senden. Bei Auswahl dieser Option öffnet sich ein neues Fenster:

Beispiele:


Die folgende Nachricht informiert, wenn bei einer bestehenden Berechnung, für die wir bereits ein REK-Formular im Formular Vorbereitung und Export REK erstellt haben, wenn wir die Berechnung erneut festlegen oder wenn wir sie löschen möchten:

 

Wenn wir versuchen, die Berechnung zu ändern, wenn sie bereits geschlossen ist, wird das Programm uns einen Fehler anzeigen:

Die Änderungen werden gestoppt, indem wir auf die Taste

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!