PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Reduzieren]Herstellung
    [Vergrößern]Fertigungsterminplanung (MF)
    [Reduzieren]Einfache Fertigung
     [Reduzieren]Arbeitsaufträge
       e-Dokumentationen zu WO
       Schnellverarbeitungsbutton
       Schließungsproduktionszeitraum
       Statusleiste
       Dynamische Filter
       Produktbild
       Verknüpfungstasten
       Service WO erstellen
      [Vergrößern]Taskleiste
      [Vergrößern]Verknüpfte Dokumente
       Header
       Arbeitsauftragsliste
       Rechtsklick-Menü
     [Vergrößern]Kostenanalyse
     [Vergrößern]Arbeitsauftragsberichte
     [Vergrößern]Normerreichung
      Problemübersicht
      Übersicht über hergestellte Produkte (Seriennummern)
     [Vergrößern]Re-Export
      Auftragsbearbeitung
      Bestandsreduzierung
      Erstellen von Arbeitsaufträgen
      Kostenpreisberechnung in Arbeitsaufträgen
     [Vergrößern]Beispiele
    [Vergrößern]MT Fertigung
    [Vergrößern]ZEUS Produktionswürfel
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 593,7627 ms
"
  1020 | 1310 | 485390 | AI translated
Label

Header

Header

Header

64459.gif64460.gif64461.gif

Datum

Geben Sie ein oder wählen Sie ein Datum des aktuell ausgewählten Arbeitsauftrags aus. Wenn Sie ein Datum eingegeben haben, dessen Jahr sich von dem Jahr in der Nummer unterscheidet, wird der folgende Fehler angezeigt.

Nummer Zeigt die Nummer des aktuell ausgewählten Arbeitsauftrags an.
Priorität Zeigt die Priorität des Arbeitsauftrags an
WO Demontiert Zeigt an, ob der Arbeitsauftrag demontiert wurde
Kunde Geben Sie einen Kunden ein oder wählen Sie einen aus, der die Waren für die Herstellung bestellt. Es kann ein Kunde oder ein Unternehmen sein, wenn Sie Waren auf Grundlage eines internen Auftrags herstellen (z. B. in der Fertigung auf Lager). Sie können das Feld leer lassen.
Empfänger Geben Sie einen Empfänger der bestellten Waren ein oder wählen Sie einen aus. Standardmäßig entspricht dies dem Kunden.
Produkt Geben Sie Daten zum Produkt im Arbeitsauftrag ein oder wählen Sie diese aus.
  • Artikel-ID
  • U/M - Einheit der Messung (Daten aus dem Artikelregister werden standardmäßig verwendet)
  • Artikelname (wird aus dem Artikelregister angezeigt)

Sie können die Produkt-ID ändern, jedoch nur unter der Bedingung, dass keine Probleme oder Belege mit dem Arbeitsauftrag ausgeführt wurden. Wenn dies der Fall ist, können Sie die Produkt-ID nicht ändern und es wird eine Nachricht zurückgegeben:

Wenn die Bedingungen erfüllt sind, erscheint die folgende IRIS-Nachricht und bietet die folgenden Optionen an:

1. Bereiten Sie eine neue Spezifikation für den Arbeitsauftrag basierend auf der Spezifikation des Artikels vor, wie im Artikelregister definiert.
2. Behalten Sie die bestehende Spezifikation des Arbeitsauftrags bei.
3. Änderungen verwerfen.

Die Operationen erfolgen entsprechend.

Quantität Geben Sie die geplante Menge für die Produktion ein.
Hergestellt Geben Sie Daten zur produzierten Menge ein.
Status Geben Sie einen Arbeitsauftragsstatus.
Bestellung Die folgenden Daten erscheinen, wenn Sie den Arbeitsauftrag von der Verkaufsbestellung kopiert haben: Geben Sie die Nummer der Verkaufsbestellung ein oder wählen Sie sie aus.
Geben Sie die Nummer der Zeile in der Verkaufsbestellung ein, aus der der Arbeitsauftrag geöffnet wurde.

 

Hier können Sie eine beliebige Bestellnummer oder einen beliebigen Text eingeben.

 

Wenn der Arbeitsauftrag direkt aus den Arbeitsaufträgengeöffnet wurde, wird standardmäßig die Arbeitsauftragsnummer und die Zeilennummer 0 angezeigt. Sie können dies ändern!
Datum Geben Sie das Lieferdatum ein oder wählen Sie es aus.

 

Beim manuellen Erstellen von Arbeitsaufträgen wird das Bestelldatum aus der ausgewählten Bestellung oder dem Arbeitsauftrag ausgefüllt. Das heißt, es sei denn, Sie haben das Datum bereits vorher eingegeben. Wenn Sie keine Bestellung oder keinen Arbeitsauftrag auswählen, wird das aktuelle Datum nicht automatisch ausgefüllt.
Produzieren Bis Geben Sie das Produktionsdatum ein oder wählen Sie es aus.
Abteilung Geben Sie eine Abteilung ein – sie wird dann zur Erstellung von (internen) Entnahmescheinen für Komponenten und (internen) Belegen für Produkte verwendet. Das Programm folgt diesen Prioritäten:
1. Dokumenttyp des Empfangs und der Entnahme (wenn der Standardwert eingegeben ist)
2. Daten (wenn hier eine Abteilung eingegeben ist)
3. Benutzer (ansonsten wird die Abteilung aus dem Register der Subjekte verwendet).

Kostenstelle
Geben Sie eine Kostenstelleein.
  • Um den Arbeitsauftrag von der Verkaufsbestellung zu übertragen, verwenden Sie den Übertragen an WO Befehl.
  • Der Standardwert aus dem Artikel register (d. h. unter Verwendung produktbezogener Daten) wird verwendet, wenn der Arbeitsauftrag direkt aus dem Panel erstellt wird.
  • Natürlich können Sie die ID ändern oder sie manuell nach Belieben eingeben, indem Sie sie aus dem Kostenstellenregister auswählen.
Hinweis Ein Hinweis wird hier angezeigt, der beim Übertragen der Verkaufsbestellung in den Arbeitsauftrag eingegeben wurde. Ändern Sie ihn nach Belieben. Er gibt eine ausführlichere Beschreibung und Erklärung zu den Anfragen.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!