PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Vergrößern]Problem
    [Vergrößern]Empfangen
    [Reduzieren]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
     [Vergrößern]Eintrag in den Aufzeichnungen
     [Vergrößern]SAD - Export
     [Vergrößern]SAD - Import
     [Reduzieren]Intrastat - Eine Übersicht
      [Vergrößern]Intrastat - Empfang
      [Reduzieren]Intrastat - Versendungen
       [Vergrößern]Taskleiste des Intrastat-Formulars
        Allgemeine Informationen in einem Intrastat-Bericht
       [Vergrößern]Zeilen in einem Intrastat-Bericht
        Intrastat - Kosten und Steuern
       Struktura Intrastat-Bericht
       Intrastat-Antwortstruktur
      [Vergrößern]Einloggen in das Elektronische Berichtssystem
      Trošarinski dokument - Izdaja
      Trošarinski dokument - Prevzem
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 562,5009 ms
"
  4600 | 5310 | 488391 | AI translated
Label

Postavke Intrastat

Zeilen in einem Intrastat-Bericht

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

008772.gif

Dokumentenlinien

R7 Zeile Die fortlaufende Nummer der Zeile aus Abschnitt 7 des Formulars. Die fortlaufenden Nummern der Zeilen können ebenfalls geändert werden.

Wenn Daten in eine Datei exportiert werden, werden die Zeilen beginnend mit 1 nummeriert, unabhängig von der Nummer der Zeile im Dokument.

R8 Versandland Für Sendungen: das Land des Empfängers aus dem Länder register (aufgeführt als der ISO-Code des Landes). Das Programm trägt automatisch den ISO-Code des Landes des Kunden aus der empfangenen Rechnung ein.
*R9 Lieferbedingungen/Typ Informationen zu den Lieferbedingungen:
  • Die Lieferbedingungen aus dem Lieferbedingungen register;
  • Der Code für die andere Hälfte des Feldes (aus dem Register). Dieses Feld wird standardmäßig mit Informationen aus dem Lieferbedingungen-Register ausgefüllt. Oder Sie können eines der folgenden eingeben:
    • 1 – Mitgliedstaat
    • 2 – In einem anderen Mitgliedstaat
    • 3 – Andere (außerhalb der EU)

Die Lieferbedingungen werden aus der ausgestellten Rechnung übernommen.  

R10 Art der Transaktion Wählen Sie die Art der Transaktions-ID aus dem Art der Transaktion register. Eine Standard-Art der Transaktions-ID kann im Dokumenttypen einstellungen.
*R11 Transport  Wählen Sie eine Transport-ID für die Art und Weise, wie die Waren aus Slowenien versendet wurden. Wenn eine Art des Transports im Liefermethoden register für die im Dokument ausgewählte Liefermethode eingegeben wurde, wird sie automatisch in diesem Feld ausgewählt. Andernfalls bleibt dieses Feld leer.
R13 ID der Waren Der Zolltarif aus dem Zolltarife register. Standardmäßig wird der Zolltarif, der im Artikelregister für den im Dokument erscheinenden Artikel eingegeben wurde, hier eingetragen.

Wenn im Artikelregister kein Zolltarif eingegeben wurde, bleibt dieses Feld leer. In diesem Fall wählen Sie einen Zolltarif aus. Außerdem kann die Option Zolltarif von SAD zum Artikelregister verwendet werden, um den hier eingegebenen Zolltarif ins Artikelregister zu kopieren. Dies könnte nützlich sein, wenn der Artikel in zukünftigen Intrastat-Berichten erscheinen wird (siehe Genehmigen/Kopieren in Dokumente).

R6 Beschreibung Dieses Feld wird bei elektronischer Einreichung nicht verwendet. Es wird nur verwendet, wenn Berichte in Papierform eingereicht werden.

Standardmäßig wird die Beschreibung der Waren aus dem Zolltarife register hier eingetragen. Diese Informationen können manuell geändert werden.

R16 Nettogewicht (in kg) Das Nettogewicht der Waren.

Standardmäßig wird dieses Feld mit Daten über das Nettogewicht aus dem Ausgabedokument ausgefüllt. Diese Informationen können manuell geändert werden.

R17 Menge in zusätzlichen Maßeinheiten Die Menge in einer zusätzlichen Maßeinheit, falls eine erforderlich ist. Für bestimmte Produktcodes ist eine zusätzliche Maßeinheit in der Kombinierten Nomenklatur festgelegt. Für Zolltarife dieser Art wird die festgelegte Maßeinheit (Meter, Liter usw.) im Zolltarife register eingetragen. Wenn dieser Zolltarif für einen Artikel im Artikel register eingegeben wird, trägt das Programm automatisch Daten zur Zollmaßeinheit im Artikelregister ein. Dort geben Sie auch einen Umrechnungsfaktor für die Umrechnung der primären Maßeinheit in die Zollmaßeinheit ein.

Für ein Beispiel siehe Menge in einer zusätzlichen Maßeinheit.

000001.gif Die 2007 herausgegebenen Anweisungen geben an, dass Abschnitt 16 (Nettogewicht) und Abschnitt 17 (Menge in zusätzlicher Maßeinheit) mit drei Dezimalstellen aufgeführt werden. Daher ist es notwendig, die Dezimalstellen für Maße auf 3 im Administrationspanel.
Wert in Währung Dieses Feld dient als interne Referenz und wird verwendet, um Beträge zu überprüfen. Es ist die Summe der Dokumentenlinien, die mit der Intrastat-Zeile verknüpft sind.
Währung Dieses Feld dient als interne Referenz. Es zeigt die Währung an, in der der Betrag im vorherigen Feld aufgeführt ist.
Wechselkurs Dieses Feld dient ebenfalls als interne Referenz. Um Beträge in die lokale Währung umzurechnen, wird der "monatliche" Kurs verwendet, der von der slowenischen Zollbehörde verwendet wird (wie bei SADs). Dies ist der Wechselkurs für die Bank für Zoll. Das Datum des Intrastat-Berichts wird verwendet, um den Wechselkurs zu finden.
000001.gif Wenn Sie den Wechselkurs manuell ändern, müssen Sie auch die Funktion zur Rückumrechnung von Werten ausführen (die Währung umrechnen im Linienpanel)! Wenn Sie den Wechselkurs manuell ändern, werden die Werte in lokaler Währung NICHT automatisch berechnet!
R18 Rechnungswert Der Rechnungswert der Waren. Dies ist der Rechnungsbetrag für die Waren, einschließlich Transport- und Versicherungskosten, wenn diese gemäß den Verkaufsbedingungen in der Rechnung enthalten sind. Der Rechnungswert enthält keine Mehrwertsteuer und Verkaufssteuer.

Der Rechnungswert wird in der lokalen Währung eingegeben.

Der Wechselkurs ist der Kurs für die Bank für Zoll . Das Datum des Intrastat-Berichts wird verwendet, um den Wechselkurs zu finden.

(Wert in Fremdwährung) x (Wechselkurs der Bank für Zoll) = Rechnungswert.

*R19 Statistischer Wert Der statistische Wert der Waren. Dies ist der Gesamtwert der Waren an der slowenischen Grenze. Er wird berechnet, indem der Rechnungswert aus dem vorherigen Feld um die Kosten für den Transport über die slowenische Grenze, gemäß den im Verkaufsvertrag aufgeführten Bedingungen, addiert oder subtrahiert wird, ganz oder teilweise.

 

Rechnungswert

- Kosten Typ 2 + Kosten Typ 1 oder der Wert von Kosten Typ 5.

------------------------------

= statistischer Wert

Steuersatz Dieses Feld dient als interne Referenz. Es listet die ID des Steuertypen auf, der zur Berechnung der Mehrwertsteuer verwendet wird.


 

000001.gif
Die oben mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder (R9, R11 und R19) werden nur von berichtenden Einheiten ausgefüllt, die eine spezielle Schwelle überschreiten. Für andere Unternehmen sind diese Felder nicht sichtbar. Um anzugeben, dass ein Unternehmen die spezielle Schwelle überschritten hat, wählen Sie die Option Schwelle überschritten im Intrastat-Dokumenttyp.  

Dokumente  

– Informationen in diesen Zeilen werden von den ausgestellten Rechnungen kopiert, die Sie mit Zeilen im Intrastat-Formular verknüpft haben.

Dokument Die interne Nummer des Dokuments, das mit der aktuell ausgewählten Zeile verknüpft ist. Sie können ein Dokument direkt aus diesem Panel öffnen, indem Sie doppelt auf das gewünschte Dokument klicken.
USt-Datum Das USt-Datum aus der ausgestellten Rechnung, das heißt, das Datum, das als Grundlage für die Einreichung des Ausgabedokuments in einem Steuerzeitraum dient.
Zeile Die fortlaufende Nummer der Dokumentenlinie.
ID Die ID des Artikels. Sie können das Artikelregister öffnen, indem Sie doppelt auf dieses Feld klicken.
Name Der Name des Artikels.
Pakete Die Anzahl der Pakete in der Dokumentenlinie.
Menge Die versandte Menge.
Preis Der Preis des Artikels in der Währung des Lieferanten.
Wert Der Gesamtwert des Artikels in der Währung des Lieferanten.
Preis in LCY Der Wert des Artikels in der lokalen Währung (Preis in Fremdwährung*Zollwechselkurs).
Wert Der Gesamtwert der Waren in der lokalen Währung.
000001.gif Eine einzelne Zeile (im Linienpanel oder im Dokumentenpanel) kann mit der Tastenkombination STRG + ENTF gelöscht werden.

Zeilen-Schaltflächen

17302.gif Diese Schaltfläche erstellt die gewünschte Anzahl von Intrastat-Zeilen auf der Grundlage von Daten aus den Dokumenten, das heißt, den Dokumentenlinien, die zum Verknüpfen mit der Intrastat markiert wurden. Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie möchten, dass das Programm automatisch Intrastat-Zeilen erstellt. Natürlich werden verwendbare Daten nur erhalten, wenn die entsprechenden Zolltarife im Artikelregister eingegeben wurden. Wenn der Ursprung der Waren in der Zeile eingegeben wurde und die präferenziellen Zolltarife im Zolltarife-Register eingegeben wurden, ist die Intrastat bereit für die Steuerabrechnung. Natürlich können die Zeilen auch manuell bearbeitet werden; Sie können auch eine einzelne Zeile im Linien- oder Dokumentenpanel löschen. Die Kriterien für die Erstellung neuer Zeilen sind: Land, Lieferbedingungen, Transport, Zolltarif, Ursprung, Währung und Steuersatz.

Diese Schaltfläche öffnet das Dokumentenverknüpfungen Fenster, in dem Dokumente ausgewählt werden können, die mit der Intrastat verknüpft werden sollen.

17303.gif Diese Schaltfläche berechnet alle Werte in lokaler Währung neu: Rechnungswert (Wert in Fremdwährung*Wechselkurs) und statistischer Wert.

Wenn ein Steuersatz eingegeben wird, wird auch die Steuerbasis berechnet und zur Berechnung des Mehrwertsteuerwerts verwendet.

Wenn eine Intrastat-Zeile ohne verknüpfte Dokumente eingegeben wird, löscht diese Funktion auch alle Zeilen ohne Daten.

000001.gif Wenn Daten manuell bearbeitet werden (Wechselkurs zum Beispiel), müssen Sie die Funktion Währung umrechnen verwenden.
17304.gif Diese Schaltfläche öffnet ein Fenster zum Übertragen von Daten von Intrastat-Formularen in eine Datei (siehe Datenexport in einem Intrastat-Bericht in eine Datei) oder zum Importieren von Daten aus einer Intrastat-Antwort (siehe Datenimport aus einer Intrastat-Antwort).

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!