Überwachung der Fertigung im Modul Arbeitsaufträge, Sie können Aufzeichnungen über den Lagerwert (Kosten gemäß Bewertungswert) im Menü Automatische Buchung des Materialverbrauchs für entfernen:
1. Kosten der verkauften Waren
Beispiel: Ein vordefinierter Verkaufsbelegtyp 300, Artikeltyp 200, Kosten gemäß Bewertungswert betragen 1.000 €.
Einstellungen des Belegtyps 300 - Verkauf:

Buchung des Materialverbrauchs:

Buchen Sie interne Ausgaben von Waren, die anschließend von einer Sammelrechnung auf die gleiche Weise gefolgt werden (siehe zum Beispiel einen vordefinierten
Belegtyp 350).
2. Warenübertragung zwischen Lagern
Beispiel: Ein vordefinierter Belegtyp für die Übertragung zum WO-Lager (vom Einzelhandelslager), Artikeltyp 300, Kosten gemäß Bewertungswert 1.000.
Einstellungen des Belegtyps 220 - Übertragung EINZELHANDEL -> WO:

Buchung des Materialverbrauchs:

3. Belegtyp für (interne) Wareneingänge von Fertigprodukten im Lager
Beispiel: Ein vordefinierter Verkaufsbelegtyp 610, Artikeltyp 300, Kosten gemäß Bewertungswert betragen 1.000 €.
3.1. Falls ein Unternehmen Halbfertigerzeugnisse und Fertigprodukte seiner eigenen Linie im Fertigungsprozess verwendet...
In solchen Fällen müssen Sie ein Gegenkonto zur Erfassung der unfertigen Erzeugnisse als Gegenbuchung zum eigenen Bestand verwenden (siehe zum Beispiel einen vordefinierten
Belegtyp 610):


Um ein Geschäftereignis abzuschließen, müssen Sie die Kostenübertragung auf den Bestand der unfertigen Produkte mit einer Vorlage für die automatische Buchung buchen - siehe
Übertragungskosten auf den Bestand.
Darüber hinaus ist das oben genannte Verfahren das einzige gültige, das die
Fertigungsterminierung - MFverwendet.
3.2. Falls ein Unternehmen KEINE Halbfertigerzeugnisse und Fertigprodukte seiner eigenen Linie im Fertigungsprozess verwendet...
In solchen Fällen müssen Sie das Konto zur Erfassung der Kostenübertragung auf den Bestand als Gegenbuchung zum eigenen Bestand verwenden (siehe
Belegtyp 610, Abbildung 2):


Das oben beschriebene Verfahren ist nur gültig, wenn die
SE-Ausgabe (einfache Fertigung) verwendet wird, bei der die unfertigen Erzeugnisse nicht enthalten sind. Außerdem hat das Unternehmen keine Halbfertigerzeugnisse und eigene Produkte auf Lager.
4. Belegtyp für (interne) Ausgaben an Arbeitsaufträge
4.1. Entlastung des Bestands von eigenen Halbfertigerzeugnissen und Fertigprodukten
Sie können keine Aufzeichnungen über eigene Halbfertigerzeugnisse und Fertigprodukte entfernen und Kosten belasten. Der Materialverbrauch, Verpackungen, Waren usw. belasten bereits die Kosten in der Fertigung. Daher übertragen Sie den Wert des Verbrauchs eigener Produkte und Halbfertigerzeugnisse auf die Sollseite des Kontos für unfertige Erzeugnisse. Es wird entlastet, wenn ein Fertigprodukt ins Lager übertragen wird (siehe Punkt 3.1.).
Beispiel: Ein vordefinierter Verkaufsbelegtyp 620, Artikeltyp 300, Kosten gemäß Bewertungswert betragen 1.000 €.
Konto |
Soll |
Haben |
600 - Unfertige Erzeugnisse |
1.000 |
|
6301 - Produkte im eigenen Lager - für eigene Fertigung |
|
1.000 |
4.2. Entlastung des Bestands von Verbrauch von Waren, Materialien und Verpackungen
Beispiel: Ein vordefinierter Verkaufsbelegtyp 620, Artikeltyp 200, Kosten gemäß Bewertungswert betragen 1.000 €.
Konto |
Soll |
Haben |
400 - Materialkosten |
1.000 |
|
6601 - Waren im eigenen Lager für die Fertigung |
|
1.000 |
4.3. Entlastung des Bestands von Verbrauch eigener Dienstleistungen
Für die Kosten eigener erbrachter Dienstleistungen, die den Hauptteil der Kosten für eigene Halbfertigerzeugnisse und Produkte ausmachen, können Sie die Kosten auf dem Konto zur Erfassung der unfertigen Erzeugnisse (siehe Punkt 3.1.) oder dem Konto zur Erfassung der Kostenübertragung auf den Bestand (siehe Punkt 3.2.) bestätigen.
Unfertige Erzeugnisse nicht verfügbar (SE Fertigung Modul)
Die Differenz zwischen den Habenbuchungen auf Konto 6000 (Punkt 3.1.) oder 4900 (Punkt 3.2.) und den Sollbuchungen auf Konto 4000 stellt die Kosten eigener Fertigungsdienstleistungen dar, die in den Kosten des Produkts enthalten sind.
Die Kosten werden nicht automatisch aus dem Materialverbrauch gebucht.
Die Differenz zwischen den Habenbuchungen auf Konto 6000 (Punkt 3.1.) und den Sollbuchungen auf Konto 4000 stellt Folgendes dar:
- Die Kosten eigener Fertigungsdienstleistungen, die in den Kosten des Produkts enthalten sind, und
- die Kosten der unfertigen Erzeugnisse.
Die Kosten eigener Fertigungsdienstleistungen werden nicht automatisch aus dem Materialverbrauch gebucht.
6. Wert der Menge eigener Dienstleistungen, die verbraucht wurden
Die Differenz zwischen den Sollbuchungen und den Habenbuchungen auf Konto 6000 - Unfertige Erzeugnisse wird durch die Kosten eigener Dienstleistungen dargestellt (zudem die Kosten der unfertigen Erzeugnisse in
Fertigungsterminierung (MF)). Sie wird nicht automatisch aus dem Materialverbrauch gebucht.
Der Wert der Menge eigener verbrauchter Dienstleistungen, die im Produktwert enthalten sind, kann im
Materialbewegungsbericht (Standardwerte) gefunden werden durch:
- Bericht nach Dienstleistungs-ID einschränken (Standard: 700).
- Wählen Sie interne Ausgabenbewegungen, bei denen Sie eigene Fertigungsdienstleistungen erfassen (Standard 620, 660 und 690).
- Geben Sie die Daten der Packzettel an (z. B. Monat, für den Sie bereits den Materialverbrauch gebucht haben und für den das Enddatum der Materialbewegungen eingegeben wurde).
Vorlage zur Einrichtung von Materialbewegungen wurde bereits festgelegt - "Eigene Dienstleistung von Fertigprodukten Lager".
Verwandte Themen:
Für eine allgemeine Beschreibung der Funktionen siehe: