Berichtstyp |
Um den Bericht aus den ausgewählten Daten zu erstellen, können Sie einen der zwei vordefinierten Berichte auswählen. Diese werden durch Doppelklick auf den Berichtsnamen oder durch Klicken auf das Berichtssymbol angezeigt:
|
Dokumenttypen |
Wählen Sie die Dokumenttypen aus, die Sie im Bericht einbeziehen möchten. |
Berichtsdatum |
Standardmäßig wird das aktuelle Datum verwendet. |
Überzahlungen einbeziehen |
Wenn aktiviert, berücksichtigt das Programm alle Vorauszahlungen, die bis zum Berichtsdatum erhalten oder geleistet wurden. |
Einzahlungskonto |
Sie können ein oder mehrere Konten eingeben, indem Sie die Multiselect -Schaltflächeverwenden, auf die die Einzahlungen gebucht werden. Wenn Sie auch den Einzahlungsbericht anzeigen möchten, sollte das Bericht -Feld ausgewählt werden. |
Auszahlungskonto |
Sie können ein oder mehrere Konten eingeben , indem Sie die Schaltfläche verwenden, auf die die Auszahlungen gebucht werden. Wenn Sie auch den Auszahlungsbericht anzeigen möchten, sollte das Bericht -Feld ausgewählt werden. |
Lieferantentyp |
Die Übersicht kann auf den einzelnen Lieferantentypbeschränkt werden. |
Kundentyp |
Die Übersicht kann auf den einzelnen Kundentypbeschränkt werden. |
Betreff |
Die Übersicht kann auf den einzelnen Betreff beschränkt werden. |
Name 2 |
Es ist möglich auszuwählen, dass die Betreffs unter Name 2aufgelistet werden. Wenn Sie Name 2 in der Liste haben möchten, müssen Sie das Kontrollkästchen Name 2 als Betreffname verwenden in Einstellungen | Programm | Administrationspanel | Einstellungen | Firma | Dokumenttexte |
aktivieren. |
Verantwortliche Person Der Bericht kann auf dieverantwortliche Person beschränkt werden. Die verantwortliche Person kann direkt auf der Rechnung oder imBetreffregister |
ausgewählt werden. |
Sachbearbeiter |
Der Bericht kann auf einen einzelnen Sachbearbeiter (aus dem Kopf des Hauptbuchs), der den Eintrag erstellt hat, beschränkt werden. |
Abteilung Der Bericht kann auf eine einzelne Abteilung beschränkt werden, die mit |
den offenen Posten verknüpft ist. |
Kostenstelle Der Bericht kann auf eine einzelne Kostenstelle beschränkt werden, die mit
 |
den offenen Posten verknüpft ist.
HINWEIS Durch die Verwendung der Funktion wird eine Suchtabelle geöffnet, in der mehrere Optionen innerhalb eines Feldes ausgewählt werden können. In diesem Fall werden verschiedene Kostenstellen in Bezug auf ihren Namen, Gruppe oder Status
angezeigt.
|
|
In der Suchtabelle können Sie auch nicht aktive Kostenstellen sehen. |
Land Die Ausnahme kann durch die Auswahl des Landes aus der Länderauswahlliste beschränkt werden. Mehrere Länder können mit der |
Multiselect-Schaltfläche |
ausgewählt werden. Fällig abDer Bericht kann durch das Startdatum des Zeitraums beschränkt werden, mit dem das Fälligkeitsdatum der Dokumente (aus Journalbuchungsposten ) verknüpft ist, die Sieim Bericht einbeziehen möchten |
. |
Fällig bis Der Bericht kann beschränkt werden durch das Enddatum des Zeitraums, mit dem das Fälligkeitsdatum der Dokumente (ausJournalbuchungsposten ) verknüpft ist, die Sie im Bericht einbeziehen möchten. |
Dokument ab |
Der Bericht kann beschränkt werden durch das Startdatum des Zeitraums, mit dem Dokumente (aus Journalbuchungsposten), die Sie im Bericht einbeziehen möchten, verknüpft sind. |
Dokument bis |
Der Bericht kann beschränkt werden durch das Enddatum des Zeitraums, mit dem Dokumente (aus Journalbuchungsposten), die Sie im Bericht einbeziehen möchten, verknüpft sind. |
Zieldatum ab |
Der Bericht kann beschränkt werden durch das Startdatum des Zeitraums, mit dem das Buchungsdatum (aus Journalbuchungskopf) der Dokumente, die Sie im Bericht einbeziehen möchten, verknüpft ist .Zieldatum bis |
Der Bericht |
kann beschränkt werden durch das Enddatum des Zeitraums, zu dem das Buchungsdatum (aus Journalbuchungskopf) der Dokumente, die Sie im Bericht einbeziehen möchten, gehört . Status in Journalbuchungsposten (ausschließen)Die Status in der Journalbuchung werden im Register der Buchungsstatus angezeigt. Wenn ein Kriterium in diesem Feld eingegeben wird, werden die Dokumente, die diesem Status entsprechen, nicht angezeigt. |
Dokument |
Der Bericht |
kann beschränkt werden |
durch die individuelle interne Dokument-ID. Durch die Verwendung von Platzhalterzeichen können Sie den Bericht auch auf eine Gruppe von Dokumenten beschränken. Verknüpftes DokumentDer Bericht kann durch die individuelle verknüpfte Dokument-ID eingeschränkt werden. |
Durch die Verwendung von |
Platzhalterzeichen , können Sie auchden Bericht auf eine Gruppe von Dokumenten beschränken. Dokumentdatum Der Bericht kann auf das Datum des Dokuments beschränkt werden. |
Zieldatum |
Der Bericht kann auf das Buchungsdatum beschränkt werden. |
Nachfrist ausschließen |
Die Nachfrist für überfällige Zahlungen kann im |
Betreff |
register unter Finanzdetails festgelegt werden. Wenn aktiviert, werden die Posten für den Partner gemäß der in den Einstellungen definierten Nachfrist ausgeschlossen.Fälligkeitsdatum Diese Option beeinflusst die Darstellung von Teilzahlungen von Forderungen und Verbindlichkeiten. Sie hat keinen Einfluss auf den Saldo der offenen Posten (dieser bleibt immer gleich), aber sie beeinflusst die Sortierung der Dokumentwerte und deren nachfolgende Zahlung in den einzelnen Datumsspalten. Sie können eine der folgenden Optionen auswählen: |
Zahlungen |
–
- Für teilweise geschlossene Posten wird der Wert der Teilzahlung des Dokuments in der Datumsspalte angezeigt, mit der die Zahlung verknüpft ist. Dokumente – Für teilweise geschlossene Posten wird der Wert der Teilzahlung des Dokumentsin der Datumsspalte angezeigt, mit der das Dokument, das durch die Teilzahlung geschlossen wird, verknüpft ist.
- Siehe das Beispiel im Kapitel Schuldenstruktur - Dokument- und Zahlungsfälligkeit.Status Wir können eine der Optionen auswählen, wie die Schuldenstruktur dargestellt wird: Überfällig– In diesem Bericht wird die Zusammenfassung der fälligen Posten in der
Überfällig -Spalte angezeigt, Posten, die nicht fällig sind, werden nach Datum bis zum Fälligkeitsdatum angezeigt.Nicht fällig
|
– |
Die Zusammenfassung für diese Posten, die noch nicht fällig sind, wird
- im Bericht in der Nicht fällig -Spalte angezeigt, fällige Posten werden nach Datum angezeigt, an dem die Zahlung fällig war. Siehe das Beispiel in
- den Kapiteln Schuldenstruktur detailliert und Schuldenstruktur Zusammenfassung . Wechselkurs finden Wählen Sie den Wechselkurs aus:
Zum Zieldatum – Das Programm verwendet den Kurs zum Datum des Buchungszeitraums. Dokumentdatum –Das Programm verwendet den Kurs zum Dokumentdatum.
|
Wie im Datum bis festgelegt |
–
- Das Programm verwendet den Kurs nach dem Dokumentdatum bis. Beträge Der Wechselkurs kann durch Währung beschränkt werden:
- In LCY – In der primären Währung.
- In FCY – In einer anderen Währung. Durch Auswahl dieser Option werden die
|
Währung |
-Auswahl und
- Umrechnen in -Felder aktiviert. Überfälligkeitsgrenzen
- Fünf Posten stehen zur Verfügung, in denen Sie die Anzahl der Tage eingeben können, die als Zeitraumgrenzen verwendet werden, in denen offene Posten fällig sind. Vordefinierte Zeitraumgrenzen sind 1, 7, 15, 30 und 60 Tage, die optional geändert werden können. Ä nderungen werden vom einzelnen Benutzer gespeichert und beeinflussen auch die Anzeige der Finanzdaten ( Lieferant , Kunde ). Datum anzeigen
|
Durch Auswahl der |
Datum anzeigen-Option werden die Daten auf dem Bildschirm anstelle der Zahlen angezeigt. Im Fall von überfälligen Dokumenten können Sie die Zusammenfassung für den vorherigen Monat sehen, oder im Fall von fehlenden Dokumenten können Sie die Zusammenfassung für die Zukunft sehen. Der einzelne Benutzer kann die definierte Datensatzgruppe speichern, was zur Anzeige der Finanzdaten imBetreff-Register (Lieferant, Käufer) führt. DruckenDruckt den Bericht. |
VERWANDTE THEMEN: |
Berichte Show dates option, dates will be displayed on the screen instead of the numbers. In the case of overdue documents, you can look at the summary for the previous month, or in the case of missing documents, you can look at the summary for the future. The individual user can save the defined set of data, which results in the display of financial data in the Subjects register (Supplier, Buyer). |
Print |
Prints the report. |