PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Vergrößern]Problem
    [Reduzieren]Empfangen
      Überprüfung der Datenbanken im Zusammenhang mit der Übernahme
      Empfangsschema
     [Reduzieren]Empfangsdokument
       Währungsumrechner
      [Vergrößern]Taskleiste des Empfangs Dokuments
       Empfangs-Dokumentenüberschrift
      [Reduzieren]Empfangene Dokumentzeilen
        Transport
       [Vergrößern]Kosten
        Preisgestaltung
        Strenge Zuweisungen
        Vorauszahlungen
       [Vergrößern]Zahlungen
       [Vergrößern]Beiträge
        Angestellte
       [Vergrößern]Links
      [Vergrößern]Linienfunktionen (Tasten)
       Steuerübersicht
       Wertbar
       Genehmigungen zum Empfang von Dokumenten
       Schwierige Zuweisungen in Empfangs- und Übertragungsdokumenten
       Waren mit einem Dokument empfangen
       Erstellen eines Empfangsdokuments
     [Vergrößern]Intern
     [Vergrößern]Kollektive Empfang
     [Vergrößern]Vorauszahlung
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 703,1335 ms
print   |
Label

Harte Zuweisungen

Harte Zuweisungen

Harte Zuweisungen

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

Im Panel für harte Zuweisungen können Sie Mengen harter Zuweisungen eingeben und anzeigen.

Die Daten zu harten Zuweisungen in diesem Panel sind gefiltert, um nur Daten im aktuell aktiven Empfangsdokument einzuschließen. Hier können Artikel zugewiesen oder Zuweisungen storniert werden.

000001.gif Um harte Zuweisungen zu verwenden, müssen Sie zuerst die entsprechenden Parameter in Programmparameter | Waren | auswählen. Allgemein -  Harte Zuweisungen von Bestellungen und/oder harten Zuweisungen von Arbeitsaufträgen (für Details siehe Harte Zuweisungen).

40991.gif

Daten aus dem Zeile des Empfangsdokuments:

Zeile
Die fortlaufende Nummer der Zeile des Empfangsdokuments.
Artikel-ID
Die ID des Artikels.
Name Der Name des Artikels.
Menge Die erhaltene Menge aus der Zeile des Empfangsdokuments.

Dies ist die Menge des Artikels, die in der Menge auf Lager enthalten ist.

Daten zu Bestellungen und Arbeitsaufträgen:

Dokument Die Nummer der Verkaufsbestellung oder des Arbeitsauftrags.
Zeile
Die fortlaufende Nummer der Zeile der Bestellung.
Liefertermin Der Liefertermin aus der Zeile der Bestellung.

Datensätze werden nach Lieferterminen in absteigender Reihenfolge und Status (bestellt-erfüllt) sortiert.

Reservierte Mengen werden zuerst aufgeführt, nach aufsteigenden Lieferterminen; Zuweisungen ohne festgelegte Liefertermine werden zuletzt aufgeführt.

Nicht zugewiesene Bestellungen werden zuletzt aufgeführt, nach aufsteigenden Lieferterminen; nicht zugewiesene Zeilen ohne festgelegte Fristen werden zuletzt aufgeführt.

Zu Versenden Die bestellte Menge aus der Zeile der Bestellung, reduziert um bereits versandte (teilweise versandte) Mengen (=bestellt-realisiert).

Dies ist die Menge des Artikels, die derzeit für diese Bestellzeile reserviert ist, das heißt, die Menge, die zugewiesen werden kann.

Hier werden erfüllte Bestellungen und Bestellungen, die vollständig versandt wurden (weil die zu versendende Menge 0 beträgt), angezeigt.

Daten zu Lager und Harten Zuweisungen

Lager
Der aktuelle Lagerbestand im ausgewählten Lager.
Zugewiesen Die Summe der harten Zuweisungen für den Artikel und das Lager.
Verbleibender Lagerbestand Die Menge, die nach Berücksichtigung aller harten Zuweisungen versandt/verkauft/reserviert werden kann (=aktueller Lagerbestand - zugewiesene Mengen).
Aloc.(zugewiesen)
  • Wenn dieses Feld aktiviert ist, ist diese Zeile der Bestellung zugewiesen. Die zugewiesene Menge für diese Zeile entspricht der bestellten Menge, abzüglich etwaiger Teilversendungen. Dies ist die Menge aus dem Feld Zu Versenden (siehe oben). Wenn der verbleibende Lagerbestand ausreicht, um die gesamte Menge für den Versand zuzuweisen, ist die Zuweisung nicht möglich und das Programm zeigt einen Fehler an: Zeile kann nicht zugewiesen werden! Nicht genug verbleibender Lagerbestand!).
  • Wenn das Feld nicht aktiviert ist, ist diese Zeile der Bestellung nicht zugewiesen.
000001.gif
  • Die Menge in der Zeile des Empfangsdokuments, die bereits in harte Zuweisungen übertragen wurde, kann erhöht werden;
  • die Menge in der Zeile des Empfangsdokuments, die bereits übertragen wurde in harte Zuweisungen kann nur auf die Menge reduziert werden, die bereits zugewiesen wurde (um die erhaltene Menge unter die reservierte Menge zu reduzieren, müssen Sie Mengen aus Zuweisungen löschen - siehe Kontrolle der harten Zuweisungen mit Empfang und Transfers).

 




Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!