iREK
iREK
Individualani REK (iREK) ist für alle Einkommensarten gleich, was bedeutet, dass wir für jedes Einkommen alle Felder im iREK-Formular ausfüllen müssen. Der Datensatz hängt von der Art des ausgezahlten Einkommens ab.




DATEN ZUM STEUERPFLICHTIGEN - EMPFÄNGER DES EINKOMMENS - VERSICHERTEN
A001 |
Eintrag der Steuernummer aus den Grunddaten der Personalakte des Mitarbeiters aus der USt-IdNr. |
A002 |
Eintrag der Identifikationsnummer - sofern eine Vorwahl für ID-Nummer eingetragen ist, wird die ID-Nummer eingegeben. Die Felder A001 und A002 schließen sich gegenseitig aus.
Falls ein Ausländer keine slowenische Steuernummer hat und im Grunddaten das Feld USt-IdNr. eine Vorwahl ausgewählt hat und der Eintrag für die Steuernummer leer ist, werden in diesem Feld anstelle der Steuernummer 00000000 (Beispielausgabe: AT00000000) angezeigt.
|
A003 |
Name und Nachname aus den Grunddaten der Personalakte des Mitarbeiters. |
A004 |
Kennzeichnung des Wohnsitzes, falls im Panel Ausländer l Wohnsitz im Feld Land ein bestimmtes Land ausgewählt ist, wird im iREK der Schalter N-nicht ansässig markiert, andernfalls ist der Mitarbeiter ansässig in RS. |
A004a |
Vollständige auch der Code des Wohnsitzlandes, der im Panel Ausländer l Wohnsitz im Feld Land in der Personalakte des Mitarbeiters ausgewählt ist. Der Code des Landes wird aus dem Ländercodeverzeichnis aus der Spalte Ländercode und Zollursprung entnommen. |
A004b |
Die Adresse des Wohnsitzes wird nur ausgefüllt, wenn das Feld A002 ausgefüllt ist, andernfalls ist die Ausfüllung nicht obligatorisch. |
A004c |
Der Wohnort des Wohnsitzes wird nur ausgefüllt, wenn das Feld A002 ausgefüllt ist, andernfalls ist die Ausfüllung nicht obligatorisch. |
A004d |
Der Code des Wohnsitzlandes wird ausgefüllt. |
SPEZIELLE DATEN
A011 |
Arbeiter, der zur Arbeit ins Ausland entsandt wird (abgeordneter Arbeiter) - das Feld wird markiert, wenn wir im Panel Parameter zur Berechnung der Löhne das Feld für Abordnung angekreuzt haben. |
A012 |
Abgeordneter Arbeiter - öffentlicher Dienst (1. Absatz 42. Artikel ZDoh-2) - das Feld Pantheon wird derzeit nicht ausgefüllt |
A013 |
Steuerpflichtiger, der auf einem Handelsschiff mit langen Reisen arbeitet (2. Absatz 42. Artikel ZDoh-2) - das Feld Pantheon wird derzeit nicht ausgefüllt |
A014 |
Invalid über der festgelegten Quote - das Feld wird markiert, wenn wir im Panel Invalidität in der Personalakte des Mitarbeiters markiert haben, dass der Mitarbeiter invalid über der festgelegten Quote ist |
A015 |
Arbeiter im Programm zur Bereitstellung von Mitteln für Unternehmen zur Mitfinanzierung von Löhnen - das Feld wird abgewählt, wenn wir in den Parametern zur Berechnung der Löhne in der Personalakte des Mitarbeiters das Feld Beschäftigung aus ZZZS ausgewählt haben |
A016 |
Arbeiter, dem der Arbeitgeber eine Entschädigung gemäß den Vorschriften über PIZ zahlt - das Feld ist angekreuzt, wenn der Mitarbeiter in der Lohnabrechnung VZ hat, die im Schlüsselverzeichnis der Einkommensarten den Einkommensartentyp I -Entschädigungen gemäß den Vorschriften der Renten- und Invalidenversicherung (106) ausgewählt hat |
A017 |
Arbeiter, der 60 Jahre alt geworden ist, das Feld wird markiert, wenn im abgerechneten Zeitraum oder davor basierend auf dem eingegebenen Geburtsdatum in der Personalakte | Grunddaten der Arbeiter 60 Jahre alt geworden ist. Die Daten werden für Abrechnungen ab dem Zeitraum 2013-07 ausgefüllt. Grundlage ist Artikel 156 ZPIZ-2. |
A018
|
Das Feld wird markiert, wenn der Mitarbeiter, der die Altersvoraussetzung erfüllt für den Erwerb des Rechts auf vorzeitige Rente gemäß dem zweiten Absatz von Artikel 29 ZPIZ-2 und noch nicht 60 Jahre alt geworden ist. Wenn im abgerechneten Zeitraum oder davor basierend auf dem eingegebenen Geburtsdatum in der Personalakte | Grunddaten der Arbeiter das folgende Alter erreicht hat: im Jahr 2013 das Alter von 58 Jahren (Frauen), 58 Jahre 4 Monate (Männer); im Jahr 2014 das Alter von 58 Jahren 4 Monaten (Frauen), 58 Jahren 8 Monaten (Männer); im Jahr 2015 das Alter von 58 Jahren 8 Monaten (Frauen), 59 Jahren (Männer); im Jahr 2016 das Alter von 59 Jahren (Frauen), 59 Jahren 4 Monaten (Männer); im Jahr 2017 das Alter von 59 Jahren 4 Monaten (Frauen), 59 Jahren 8 Monaten (Männer); im Jahr 2018 das Alter von 59 Jahren 8 Monaten (Frauen), 60 Jahren (Männer). Die Daten werden für Abrechnungen ab dem Zeitraum 2013-07 ausgefüllt. Grundlage ist Artikel 156 ZPIZ-2.
|
A019
|
Das Feld wird markiert, wenn es sich um einen Arbeiter handelt, für den der Arbeitgeber die Rückerstattung der Beiträge beantragt und in der Arbeitsmappe der erste Eintrag im Unternehmen vorhanden ist (d.h. es handelt sich um die erste Anstellung), in der Personalakte | Parameter zur Berechnung der Löhne | markiertes Feld Erstanstellung, in der Personalakte | Parameter zur Berechnung der Löhne | Arbeitsverhältnis ausgewählt unbefristet (Arbeitsverhältnis Code 1 oder 3), das Alter des Arbeitnehmers ist unter 26 Jahren (Datenkontrolle in der Personalakte | Geburtsdaten | Geburtsdatum), oder in der Personalakte | Grunddaten | Geschlecht | Weiblich und in der Personalakte | Familienangehörige wurde ein Mitglied mit Verwandtschaft Kind eingegeben und ist weniger als 3 Jahre alt (Kontrolle des Geburtsdatums des Kindes). Die Daten werden für Abrechnungen ab dem Zeitraum 2013-07 ausgefüllt. Grundlage ist Artikel 157 ZPIZ-2. |
A020
|
Arbeiter, der einen Arbeitsvertrag auf bestimmte Zeit abgeschlossen hat. Der fünffache Beitrag wird für diejenigen Arbeiter berechnet und ausgezahlt, die in der Personalakte | Parameter zur Berechnung der Löhne im Feld Beiträge den Artikel 39 ZUTD-A ausgewählt haben und im Feld Arbeitsverhältnis eine solche Auswahl haben, die in dem Schlüsselverzeichnis der Arbeitsverhältnisse den Typ 2-Arbeitsverhältnis auf bestimmte Zeit oder 4-Praktikant, Arbeitsverhältnis auf bestimmte Zeit ausgewählt hat. Die Daten werden für Abrechnungen ab dem Zeitraum 2013-07 ausgefüllt. Grundlage ist der zweite Absatz von Artikel 39 ZUTD-A. |
A021
|
Arbeiter, der einen Arbeitsvertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen hat und seit Abschluss des Vertrages noch nicht zwei Jahre vergangen sind. Die Daten werden für diejenigen Arbeiter ausgefüllt, die in der Personalakte | Parameter zur Berechnung der Löhne im Feld Beiträge den Artikel 39 ZUTD-A ausgewählt haben, und im Feld Arbeitsverhältnis eine solche Auswahl haben, die in dem Schlüsselverzeichnis der Arbeitsverhältnisse den Typ 1-Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit oder 3-Praktikant, Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit ausgewählt hat. Die Daten werden für Abrechnungen ab dem Zeitraum 2013-07 ausgefüllt. Grundlage ist der erste Absatz von Artikel 39 ZUTD-A. |
A022 |
Arbeiter unter 30 Jahren, der zwischen dem 1.11.2013 und dem 31.12.2014 auf unbestimmte Zeit beschäftigt war. Die Daten werden für alle Arbeiter ausgefüllt, die in der Personalakte I Parameter zur Berechnung der Löhne im Feld Beiträge den Artikel 2 nach ZIUPTDSV ausgewählt haben, und im Feld Arbeitsverhältnis eine solche Auswahl haben, die in dem Schlüsselverzeichnis der Arbeitsverhältnisse den Typ 1-Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit oder 3-Praktikant, Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit ausgewählt hat. Die Daten werden für Abrechnungen ab dem Zeitraum 2013-11 ausgefüllt. Bei der Abrechnung wird auch eine Kontrolle der Eingabe in der Arbeitsmappe durchgeführt - Beispiel. |
DATEN ZUM EINKOMMEN
A051 |
Art des Einkommens - Pantheon füllt die Daten aus dem Verzeichnis der Einkommensarten aus der Einkommensarten, die in der Lohnabrechnung des Mitarbeiters berücksichtigt werden. Das Verzeichnis der Einkommensarten ist gleich wie wir es gewohnt sind bei der Abgabe von Kontrolldaten für die Einkommensteuer. |
A052 |
Bruttoeinkommen in EUR - Summe aller Einkommensarten in der Abrechnung, die die gleiche Einkommensart im Verzeichnis der Einkommensarten enthalten.
Falls im Verzeichnis der Einkommensarten im Feld Art des Einkommens (Einkommensteuer) leer ist, wird im iREK das Feld A052 nicht ausgefüllt.
|
A053 |
Normierte Kosten/Ausgaben in EUR - im Falle, dass von der Einkommensart, die in der Abrechnung berücksichtigt wird, auch normierte Kosten berücksichtigt werden, wird der Wert dieser in das Feld ausgegeben. |
A061 |
Art der Grundlage für die Beiträge - Arten der Grundlage P01, P02, P03, P04
|
A062 |
Die Grundlage für die Beiträge in EUR füllt VZ aus, die den Einkommensarttyp enthalten:
P01 - Lohn und Lohnersatz:
P-Lohn- reguläre Arbeit (101-103),
N-Lohnersatz, die keine juristischen Personen belasten (105),
I - Lohnersatz gemäß den Vorschriften der Renten- und Invalidenversicherung (106).
P02 -Differenz zum Mindestlohn:
M - Differenz zum Mindestlohn (104)
P03 - Unbezahlte Abwesenheit:
Z- Unbezahlte Abwesenheit (107)
P04 - Sonstiges:
andere Arten von Einkünften.
|
 |
Falls im Verzeichnis der Dokumentarten im Feld Art des Einkommens die 1096 - Zahlung der Beiträge der Teilnehmer an Aktionen ausgewählt ist, werden im iREK die Felder A061 und A062 nicht ausgefüllt.
|
BEITRÄGE ZU LASTEN DES ARBEITNEHMERS - VERSICHERTEN
A071 |
Beiträge PIZ - Pantheon füllt die Daten aus den berechneten Beiträgen in der Lohnabrechnung aus, die im Verzeichnis der Beiträge die Art des Beitrags ausgewählt haben:
VON der Renten- und Invalidenversicherung
|
A072 |
Beiträge ZZ - Pantheon füllt die Daten aus den berechneten Beiträgen in der Lohnabrechnung aus, die im Verzeichnis der Beiträge die Art des Beitrags ausgewählt haben:
VON der Krankenversicherung
|
A073 |
Beiträge Elternschutz - Pantheon füllt die Daten aus den berechneten Beiträgen in der Lohnabrechnung aus, die im Verzeichnis der Beiträge die Art des Beitrags ausgewählt haben:
VON dem Elternschutz
|
A074 |
Beiträge Beschäftigung - Pantheon füllt die Daten aus den berechneten Beiträgen in der Lohnabrechnung aus, die im Verzeichnis der Beiträge die Art des Beitrags ausgewählt haben:
VON der Beschäftigung
|
A075 |
GESAMT - Summe aller berechneten Beiträge von A071 bis A074 |
BEITRÄGE ZU LASTEN DES ARBEITGEBERS
A081 |
Beiträge PIZ - Pantheon füllt die Daten aus den berechneten Beiträgen in der Lohnabrechnung aus, die im Verzeichnis der Beiträge die Art des Beitrags ausgewählt haben:
FÜR die Renten- und Invalidenversicherung
VON der Renten- und Invalidenversicherung (Differenz zum Mindestlohn)
VON der Renten- und Invalidenversicherung (unbezahlte Abwesenheit)
FÜR die Renten- und Invalidenversicherung (Vertrag über die Beschäftigung)
Beiträge für den Auszubildenden (für REK1a)
|
A082 |
Beiträge ZZ - Pantheon füllt die Daten aus den berechneten Beiträgen in der Lohnabrechnung aus, die im Verzeichnis der Beiträge die Art des Beitrags ausgewählt haben:
FÜR die Krankenversicherung
|
A083 |
Beiträge Elternschutz - Pantheon füllt die Daten aus den berechneten Beiträgen in der Lohnabrechnung aus, die im Verzeichnis der Beiträge die Art des Beitrags ausgewählt haben:
FÜR den Elternschutz
|
A084 |
Beiträge Beschäftigung - Pantheon füllt die Daten aus den berechneten Beiträgen in der Lohnabrechnung aus, die im Verzeichnis der Beiträge die Art des Beitrags ausgewählt haben:
FÜR die Beschäftigung
|
A085 |
Beiträge Arbeitsunfall - Pantheon füllt die Daten aus den berechneten Beiträgen in der Lohnabrechnung aus, die im Verzeichnis
der Beiträge die Art des Beitrags ausgewählt haben:
FÜR Arbeitsunfälle
|
A086 |
GESAMT - Summe aller berechneten Beiträge von A081 bis A085 |
A091 |
Steuerabzug - Pantheon füllt die Daten über den berechneten Steuerabzug für alle Beiträge aus, die dem Mitarbeiter in der aktuellen Abrechnung berechnet wurden und im Verzeichnis der Beiträge den Beitragstyp D-Einkommensteuer haben. |
A092 |
Abzug der im Ausland gezahlten Steuer - Pantheon füllt derzeit die Daten nicht aus |
BEITRÄGE FÜR KRANKENVERSICHERUNG, DIE MIT ERHÖHUNG BERECHNET WERDEN
A101 |
Beiträge zur Krankenversicherung mit Erhöhung - Pantheon füllt die Daten über den berechneten Beitrag aus, der im Verzeichnis der Beiträge die Art des Beitrags mit Erhöhung ausgewählt hat:
1- von 12 auf 14 - im Beitragstyp 12 auf 14
2- von 12 auf 15 - im Beitragstyp 12 auf 15
4- von 12 auf 16 - im Beitragstyp 12 auf 16
5- von 12 auf 17 - im Beitragstyp 12 auf 17
6- von 12 auf 18 - im Beitragstyp 12 auf 18
|
D11 |
Wird ausgefüllt, wenn im Personalakten l Parameter zur Berechnung der Löhne der Schalter genehmigt ist Inanspruchnahme von Vorteilen aus internationalen Verträgen und die Nummer der Entscheidung oder Bestätigung eingetragen ist. |
|