PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Reduzieren]Administrationspanel
      [Vergrößern]Rechtsklick auf das Administrationspanel-Baum
      [Vergrößern] Einstellungen
      [Vergrößern]Sicherheit
       Menü
      [Vergrößern]Benutzer und Gruppen
      [Vergrößern]Versionen/Updates
      [Reduzieren]Datenbank
       [Vergrößern]Unternehmenseinstellungen
       [Vergrößern]Sicherung
        Statistik
       [Reduzieren]Leistung
         Top N=20 Abfragen - I/0
         Top N=20 Abfragen - CPU
         Cache
        [Vergrößern]Bearbeiten Indizes
         Datenfehler
         Gesperrte Aufzeichnungen
         Form Öffnungsmaße
         Ping/Trace
        Referentielle Integritätsprüfung
       [Vergrößern]Import/Export-Daten
       [Vergrößern]Dokumentenlinks und Übertragungen
        Systemprotokoll
       [Vergrößern]Änderungsprotokoll Einstellungen
        Bericht Protokoll
        Ereignisprotokoll
        Dokumentenarchivierung
       [Vergrößern]Workflow-Protokoll
      [Vergrößern]ZEUS
      [Vergrößern]OTOS
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 687,5063 ms
print   |
Label

Gesperrte Aufzeichnungen

Gesperrte Aufzeichnungen

    

 

Gesperrte Aufzeichnungen Das Panel ist dafür gedacht, Benutzer zu sehen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt an Dokumenten arbeiten.

HINWEIS

Dokumente von Bestellungen und Waren Module sind in der Übersicht enthalten, ebenso wie Journalbuchungen und Kassenbelege aus Finanzen Modul.

Die Funktionalität wird im Panel Datenbank  | Performance im Administrationspanel.

 Die folgende Beschreibung erläutert die Funktionalität des Formulars.

Inhaltsverzeichnis

  1. Header 
  2. Gesperrte Aufzeichnungen Tabelle

 

1. Header 

Aktualisieren Durch Klicken werden die angezeigten Daten aktualisiert.
44877.gifExklusiver Dokumentenzugriff (Waren, Bestellungen und Finanzen) Wenn aktiviert, werden Warnungen zurückgegeben, das heißt, es wird verhindert, dass mehr als ein Benutzer gleichzeitig an dem Dokument (Journalbuchung) arbeitet.

In einem solchen Fall wird folgende Nachricht zurückgegeben:

Das Dokument kann nicht bearbeitet werden, da ein anderer Benutzer es bereits bearbeitet!

Das Dokument ist bereits beim Lesen gesperrt Wenn aktiviert, sind alle Dokumente bereits beim Lesen gesperrt.

In einem solchen Fall wird folgende Nachricht zurückgegeben:

Das Dokument kann nicht bearbeitet werden, da ein anderer Benutzer es bereits bearbeitet!

 

2. Gesperrte Aufzeichnungen Tabelle

Benutzer ID des Benutzers , der derzeit an dem Dokument (Journalbuchung) arbeitet.
Operation Der Operation-Code, der derzeit ausgeführt wird.
Objekt ID des Dokuments oder besser gesagt der Journalbuchung, an der der Benutzer arbeitet.
Bearbeitung gestartet Datum und Uhrzeit, wann der Benutzer mit der Bearbeitung des Dokuments (Journalbuchung) begonnen hat.
Letzte Änderung Datum und Uhrzeit, wann die letzte Änderung vorgenommen wurde.

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!