PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Reduzieren]Administrationspanel
      [Vergrößern]Rechtsklick auf das Administrationspanel-Baum
      [Vergrößern] Einstellungen
      [Vergrößern]Sicherheit
       Menü
      [Vergrößern]Benutzer und Gruppen
      [Vergrößern]Versionen/Updates
      [Reduzieren]Datenbank
       [Vergrößern]Unternehmenseinstellungen
       [Vergrößern]Sicherung
        Statistik
       [Reduzieren]Leistung
         Top N=20 Abfragen - I/0
         Top N=20 Abfragen - CPU
         Cache
        [Vergrößern]Bearbeiten Indizes
         Datenfehler
         Gesperrte Aufzeichnungen
         Form Öffnungsmaße
         Ping/Trace
        Referentielle Integritätsprüfung
       [Vergrößern]Import/Export-Daten
       [Vergrößern]Dokumentenlinks und Übertragungen
        Systemprotokoll
       [Vergrößern]Änderungsprotokoll Einstellungen
        Bericht Protokoll
        Ereignisprotokoll
        Dokumentenarchivierung
       [Vergrößern]Workflow-Protokoll
      [Vergrößern]ZEUS
      [Vergrößern]OTOS
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 765,6368 ms
print   |
Label

Cache

    

Cache ist ein schneller Speicherspeicher, der Daten speichert, um einen schnelleren Zugriff auf diese Daten in der Zukunft zu ermöglichen. In der Informatik wird Cache häufig verwendet, um häufig abgerufene Daten zu speichern, um die Zugriffszeit zu reduzieren und die Systemeffizienz zu erhöhen.

Das Panel Cache ermöglicht das Lesen von Systemeinstellungen für das Unternehmen.

Die Funktionalität wird im Panel Leistung im Administrationspanel.

Die folgende Beschreibung erläutert die Funktionalität des Formulars.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cache-Statistik Tabelle
  2. Funktionspanel für Cache

 

1. Cache-Statistik Tabelle

 

Besitzer SQL-Abfragefelder.
Gruppen Anzahl aktiver Gruppen.
Cache (Abfragen) Zeigt zwischengespeicherte Abfragen an. Die Anzahl der Abfragen steigt mit wiederholbaren Abfragen.
Datenbank (Abfragen) Zwischengespeicherte Datenbankabfragen.
Verwendete Objekte Die Anzahl der Objekte, die aus Abfragen in der Datenbank erstellt wurden und gültig sind.
Abgelaufene Objekte Objekte, die ihre Zeitgültigkeit überschritten haben.
Müll Ungültige Objekte aufgrund von Datenbankänderungen.

 

2. Funktionspanel für Cache

 

Aktualisieren Aktualisiert die Cache-Statistik Tabelle.
Auto-Aktualisierung Es wird die Anzahl der Auto-Aktualisierungen angezeigt.
WARNUNG

Auto-Aktualisierung - Die Cache-Statistiken stoppen, wenn der Fokus auf dem Raster liegt.

Einzelnes Objekt (c)

Bestimmung der Zeitgültigkeit eines einzelnen Objekts und des Zeitintervalls zur Überprüfung in der Datenbank. Bestimmt, wie lange Objekte gültig sind. Jeder Zugriff auf das Objekt setzt eine Startzeit, die die Gültigkeit bestimmt.

 

WARNUNG
  1. Wenn die Einstellung für das Einzelne Objekt auf 0 (null) gesetzt ist, wird das Programm ohne Cache ausgeführt.
  2. Das Schreiben in die Datenbank erfolgt sofort. Der Cache funktioniert nur mit gelesenen Daten.

Nr. des Objekts (c)

Bestimmung der Zeitgültigkeit eines einzelnen Objekts und des Zeitintervalls zur Überprüfung in der Datenbank. Nr. der Objekte zur Validierung.

Optimierungen entfernen

Nach Bestätigung der Warnung entfernt es alle Optimierungen und alle Cache-Objekte.
Alle löschen Entfernt alle Cache-Objekte.
Verwendete Objekte löschen Entfernt alle gültigen Objekte.
Abgelaufene löschen Entfernt alle abgelaufenen Objekte.
Müll löschen

Entfernt alle Objekte, die nicht gültig sind.

Max. Verbindungen Es wird die Anzahl der maximalen Verbindungen angezeigt.
Stop

Gestoppte laufende Prozesse. Neben dem Button wird die Anzahl der laufenden Prozesse angezeigt

WARNUNG

Wenn Sie stoppen, kann dies zu Datenfehlern führen.

 

WARNUNG

Die Cache-Betrieb wird automatisch deaktiviert, während die folgenden Formulare geöffnet sind:

  • Bearbeitung von ARES-Verfahren;
  • Bearbeitung von Berichten.

 

  

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!