Split Line
Split Line
Diese Funktion wird verwendet, um eine Journalbuchungslinie (in lokaler Währung) in zwei oder mehr zu teilen:

Der Kopfbereich des Panels zeigt Informationen über die zu teilende Journalbuchungslinie. Diese Daten können nicht geändert werden.
Im unteren Abschnitt des Panels sehen Sie einige Daten aus der Journalbuchungslinien :
Wert
|
der Betrag im zu teilenden Posten
|
Geteilter Wert
|
die Summe der Posten aus dem oben genannten Panel
|
Differenz
|
die Differenz zwischen dem ursprünglichen Betrag und dem zu teilenden Betrag
|
Alle Daten und Beträge in der Journalbuchungslinie, die in diesem Panel angezeigt werden, können geändert werden (Dokument, Dokumentdatum, verknüpftes Dokument, Wertdatum, Mehrwertsteuerdatum und Abteilung).
Sie können einfach verteilen, indem Sie einen Betrag eingeben und sich mit der Pfeiltaste nach unten bewegen. Die Differenz des ursprünglichen Betrags erscheint automatisch im neuen geteilten Posten.
Klicken Sie auf die Split Schaltfläche, nachdem alle gewünschten Teilungen erstellt wurden. Die Ansicht springt zurück zur ursprünglichen Journalbuchungslinie. Die Teilungen werden als neue Posten in die Journalbuchung eingefügt (mit neuen Zeilennummern und ursprünglichen Zeilennummern).
Fremdwährungsbuchungen können aufgrund von Rundungsdifferenzen bei der Umrechnung in lokale Währung nicht geteilt werden!

|
Im Falle vieler Positionen für die Verteilung kann eine Datendatei vorbereitet und in Pantheon importiert werden. Ein weiterer Fall für den Import einer Datei wäre auch eine Datei mit Kundenzahlungen, wenn der Betrag insgesamt bezahlt wird und viele Rechnungen schließt. Die erste Spalte sollte der Betrag und die zweite das verknüpfte Dokument sein.
Die Struktur der xls-Datei sollte wie im Bild unten aussehen. Die Zahlung des Gesamtbetrags von 1.000,00 EUR schließt:

Beispiel der Datei.
|