Minimaler Bestand
Minimaler Bestand
Minimaler Bestand
Die Übersicht über den minimalen Bestand ermöglicht die Übersicht über die Abweichungen vom Minimum, Maximum und optimalen Bestand. Die Daten über den minimalen, maximalen und optimalen Bestand des Artikels sind im Artikelverzeichnis.
Der Bericht über die Übersicht des minimalen Bestands kann auf Folgendes beschränkt werden:

Berichtstyp | Das Ergebnis kann durch zwei Arten der Sortierung angezeigt werden:
|
Artikeltypen |
Überprüfen Sie die Arten von Artikeln, für die Sie die Übersicht anzeigen möchten. Standardmäßig sind die Artikel der Typen S und U ausgeschlossen.
| ID
| Der Bericht kann auf eine bestimmte ID des Artikels beschränkt werden. Wenn das Feld leer gelassen wird, wird der Bericht für alle Artikel erstellt.
| Name
| Der Bericht kann auf den Namen des Artikels beschränkt werden.
| Kategorie |
Der Bericht kann auf die primäre Klassifizierung der Artikel beschränkt werden. Die Daten über die Klassifizierung, zu der der Artikel gehört, sind im Artikelverzeichnis.
| Sek. Kateg. | Der Bericht kann auf die sekundäre Kategorisierung der Artikel beschränkt werden. Die Daten über die sekundäre Klassifizierung, zu der der Artikel gehört, sind im
Artikelverzeichnis.
| Warenlager
| Der Bericht kann auf ein bestimmtes
Warenlagerbeschränkt werden. Wenn Sie das Feld leer lassen, wird der Bericht für alle Warenlager erstellt.
| Primärlieferant |
Der Bericht kann auf einen Primärlieferanten des Artikels beschränkt werden. Die Daten über den Primärlieferanten sind im Artikelverzeichnis.
| Alle Artikel |
- Überprüfen Sie, ob Sie in den Bericht die Übersicht der Artikel einbeziehen möchten, für die keine Daten über den minimalen, optimalen oder maximalen Betrag eingegeben wurden
- nicht überprüfen, wenn Sie nur die Übersicht der Artikel wünschen, für die Sie Daten über den minimalen, optimalen und maximalen Bestand eingegeben haben. Dies ist auch die Standardeinstellung.
| Aktiv
| Der Bericht kann auf den
Status des Artikels
- Alle - der Bericht sollte für alle Artikel erstellt werden, unabhängig vom Status
- Aktiv - der Bericht sollte nur für die aktiven Artikel erstellt werden
- Inaktiv - der Bericht sollte nur für die inaktiven Artikel erstellt werden.
| Bestandslisten-Typ |
Wählen Sie den Typ des Berichts aus, der angibt, welche Daten aus dem "Bestand"-Verzeichnis das Programm für den Vergleich verwenden soll:
- Minimal- standardmäßig wird der Berichtstyp "Weniger" mit dieser Option verwendet, und zeigt somit nur die Artikel, deren Bestand unter das Minimum gefallen ist
- Optimal - standardmäßig wird der Berichtstyp "Anders" mit dieser Option verwendet, und zeigt somit nur die Artikel, deren Bestand größer als optimal ist
- Maximal - standardmäßig wird der Berichtstyp "Größer" mit dieser Option verwendet, und zeigt somit nur die Artikel, deren Bestand größer als das Maximum ist.
| Berichtstyp |
Der Berichtstyp wird standardmäßig entsprechend dem gewählten Berichtstyp (minimal, optimal oder maximaler Bestand) ausgewählt. Drei Modi sind möglich:
- Weniger - standardmäßig verwendet für die Kontrolle des minimalen Bestands. Alle Artikel, deren Bestand kleiner als der minimale Bestand ist, werden im Bericht aufgenommen (siehe Beschreibung des vorherigen Feldes).
- Anders - standardmäßig verwendet für die Kontrolle des optimalen Bestands. Alle Artikel, deren Bestand von dem minimalen, optimalen oder maximalen vorgeschriebenen Bestand abweicht, werden im Bericht aufgenommen (siehe Beschreibung des vorherigen Feldes)
- Größer - standardmäßig verwendet für die Kontrolle des maximalen Bestands. Alle Artikel, deren Bestand größer ist als der minimale, optimale oder maximal vorgeschriebene Bestand, werden im Bericht aufgenommen (siehe Beschreibung des vorherigen Feldes).
|
| Zeigt den derzeit gewählten Bericht an.
|
 |
Für eine allgemeine Beschreibung der Funktionen der Taskleiste siehe
Taskleiste. |
 |
Die Übersicht berücksichtigt nur die Artikel, die die Daten über den minimalen, optimalen und/oder maximalen Bestand im "Bestand"-Panel des Artikelverzeichnisses eingegeben haben. Wenn die Daten im Artikelverzeichnis 0 (null) entsprechen, werden solche Artikel nicht im Bericht aufgenommen. |
|