PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Vergrößern]Leitfäden für PANTHEON
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON
   [Reduzieren]Erste Schritte
     Wörterbuch der Begriffe
     Erste Schritte mit PANTHEON
    [Reduzieren]Verwendung von PANTHEON bei Tecta, einem fiktiven Unternehmen
      Einführung in Tecta
     [Vergrößern]Tecta-Register
     [Vergrößern]Tecta Geschäftsprozesse
     [Vergrößern]Tecta Sales
     [Vergrößern]Tecta Einkauf
     [Vergrößern]Tecta Stock
     [Vergrößern]Tecta Manufacturing
     [Vergrößern]Tecta Service
     [Vergrößern]Tecta Buchhaltung und Finanzen
     [Vergrößern]Tecta Personal und Lohnabrechnung
      eBusiness
     [Vergrößern]Tecta Business Analytics
    [Vergrößern]Anweisungen zur Gewährleistung der Konformität von PANTHEON mit SAS
    [Vergrößern]PANTHEON Installation
    [Vergrößern]PANTHEON-System
    [Vergrößern]PANTHEON Grundlagen
    [Vergrößern]PANTHEON Hilfe
    [Vergrößern]Material- und Warenbewegungen
    [Vergrößern]Zuordnen von Identifikatoren
    [Vergrößern]Häufig gestellte Fragen zu Pantheon (F.A.Q.)
    [Vergrößern]Archiv
   [Vergrößern]Benutzerhandbuch für eBusiness
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Analytik
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 734,4062 ms
print   |
Label

Bestand

 

Bestand wird definiert als die Waren, die im Lager des Unternehmens empfangen werden. In PANTHEON finden Sie die Dokumente für den Empfang, die Übertragung und die Ausgabe von Bestand aus dem Lager. Um eine bessere Logistik und Übersicht zu ermöglichen, können mehrere Lager für die Bestandsverwaltung verwendet werden.

HINWEIS

Für weitere Informationen zum Bestand siehe das Kapitel Bestand.

PANTHEON bietet eine Vielzahl von Werkzeugen für die Arbeit mit Bestand. Diese Werkzeuge ermöglichen es Ihnen, den Bestand mit Berechnungen und Berichten zu analysieren. Sie können Ihnen helfen, den Bestand vor einer Inventurabzugleichen und neu zu bewerten.

HINWEIS

Die grundlegenden Bestandeinstellungen können im Panel Bestand der Artikel Registrierung definiert werden.

 

Das Benutzerhandbuch ist in die folgenden Kapitel unterteilt:

Bestandsübersicht

 

Die Überprüfung von Bestandskonten und -berichten hilft einem Unternehmen, seinen Bestand zu überwachen und zu analysieren. PANTHEON bietet mehrere Arten von Berichten, die verwendet werden können, um den aktuellen Bestand, Bestandsbewegungen, feste Zuweisungen, Mindest- und Höchstbestände usw. zu überwachen. Dieses Kapitel zeigt ein Beispiel dafür, wie die häufigsten Berichte für die Bestandsanalyse von Tecta erstellt werden.

Synchronisierung der Inventur

 

Die Synchronisierung der Inventur umfasst das Aktualisieren des Bestands, die Überprüfung negativer Bestandsartikel und die Neubewertung des Bestands. Dieses Kapitel veranschaulicht, wie der Bestand synchronisiert wird, was vor der Inventur durchgeführt werden muss.

Erstellung der Inventur

Eine Inventur wird durchgeführt, um die Menge und den tatsächlichen Zustand der Artikel, Produkte, Bestände usw. abzugleichen. Dieses Kapitel beschreibt, wie eine Inventur in der BAR-Abteilung des fiktiven Unternehmens Tecta erstellt wird.

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!