PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Reduzieren]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
    Setze Artikeltypen auf Arbeitsauftrag für Weinherstellung
    Beginne mit PANTHEON Farming
    Artikel Einstellungen
    Artikelklassifikationen
    Wie man einen neuen Artikel eingibt, damit wir ihn im Produktionszyklus sehen können
    Die Berechnung U/M für Artikel (z.B. PCS zu KG)
   [Vergrößern]Einstellungen
   [Vergrößern]Felder & Gemüse
   [Reduzieren]Viehzucht
     Fügen Sie Tiere zu PANTHEON Farming hinzu
     Tierfütterung
     Schweinemast, Zielgewichtberechnung
     Sammlung und Verpackung von gelegten Eiern
      
     Daten vom Melkroboter importieren
     Tierfilter
     Aufgaben in der Fortpflanzung
     Tierbehandlung aufzeichnen
     Futterdokumente erstellen
     Tiere auf die Weide schicken
     Bestand an Samen von Zuchtbullen verwalten
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Waren
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 406,2592 ms
"
  1006315 | 218674 | 480810 | AI translated
Label

Vertragsaufzucht

Vertragsaufzucht

Das Vertragsaufzuchtmodul wird verwendet, um Tiere zu erfassen, die unter Vertrag von einem anderen Eigentümer aufgezogen werden. Wir fügen Tiere in unsere Datenbank ein, erfassen alle Informationen wie gewohnt, stellen jedoch die Aufzucht dem Tierbesitzer in Rechnung. Rechnungen werden automatisch basierend auf vordefinierten Bedingungen erstellt.

Verträge mit Details hinzufügen

Der Benutzer kann mehrere Verträge zu einem Betrieb hinzufügen. Jeder Vertrag hat angepasste Bedingungen und Informationen über die Tiere, die unter dem individuellen Vertrag aufgezogen werden. Wie wir im Screenshot unten sehen können, legen wir zuerst allgemeine Informationen über den Vertrag fest. Wir geben Informationen wie den Vertragsgegenstand ein (wir werden ihm Rechnungen ausstellen), Vertrags-ID (hinzugefügt zu Kostenstellen) und Beschreibung, Start- und Enddatum, Herkunftsland des Tieres, erstellter Dokumenttyp und Währung der berechneten Kosten. Ein wiederkehrendes Rechnungsdokument wird als Kopf dieses Vertrags erstellt.

Im unteren Abschnitt haben wir zwei Panels, die Details zum Vertrag beschreiben. Wenn wir Artikel auswählen möchten, die zur Rechnung hinzugefügt werden, müssen wir sie zu Artikel mit dem Artikeltyp Dienstleistung hinzufügen. Die Kosten werden in Unterhaltskosten und zusätzliche Kosten unterteilt, die zur erstellten Rechnung hinzugefügt werden. Wir können ein Unterhaltskostendetail im Vertrag und mehrere zusätzliche Kosten hinzufügen. Alle Kosten werden monatlich berechnet.

Unterhaltsdetails

Unterhaltskosten sind Kosten für die Tierpflege und werden pro Tier berechnet. Wir können zwischen zwei Berechnungsoptionen wählen:

  • Feste tägliche Kosten berechnen feste Kosten pro Tag und Tier.
  • Preis/kg und feste Gewichtszunahme/Tag berechnen die Unterhaltskosten aus dem Preis pro kg und der festen Gewichtszunahme des Tieres pro Tag.

Basierend auf der ausgewählten Option müssen wir fehlende Werte (Preis und Gewichtszunahme pro Tag) eingeben.

Zusätzliche Details

In den zusätzlichen Details können wir zusätzliche Kosten pro Vertrag hinzufügen. In unserem Fall haben wir Kosten für Reinigung und Unterbringung als vereinbarte Kosten hinzugefügt, die zur Rechnung hinzugefügt werden.

Am unteren Rand der Seite haben wir vier Registerkarten mit Informationen über Tiere im Vertrag mit Details zu Zuchtzeiten, bereits in Rechnung gestellten Kosten, Unterhaltskosten und anderen Kosten.

Tiere zum Vertrag hinzufügen

Es gibt mehrere Optionen, um Tiere mit Verträgen zu verbinden. Verträge können hinzugefügt werden, bevor Tiere eingefügt werden oder danach.

  • Tiere aus Excel importieren, wo wir die Vertrags-ID beim Import in Excel hinzufügen oder die Vertrags-ID im Grid hinzufügen können, bevor wir die Tiere in die Datenbank speichern.
  • Rechtsklick auf das Tierregister, wo wir die Vertrags-ID zu einem einzelnen Tier, das bereits in der Datenbank ist, durch einen Rechtsklick auf das Tier im Tierregister hinzufügen können.

Rechnung vorbereiten

Um eine Rechnung vorzubereiten, müssen wir auf die Schaltfläche Wiederkehrende Rechnungsstellung klicken. Das Modalfenster listet alle Verträge mit dem Datum der zuletzt erstellten Rechnung auf und ermöglicht es uns, eine neue Rechnung vorzubereiten. Wir müssen nur den neuen Rechnungszeitraum festlegen (in der Regel wählen wir den letzten Tag des Rechnungsmonats). Die Rechnung wird automatisch erstellt und wir können die Details in den Registerkarten In Rechnung gestellt und Unterhaltskosten sehen. Die Registerkarte andere Kosten zeigt Dokumente an, in denen der Vertrag als Kostenstelle hinzugefügt wurde.


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!