Arbeitsaufträge können auf folgende zwei Arten erstellt werden:
1. Aus einem Verkaufsauftrag
Um Daten in den Arbeitsauftrag zu übertragen, geben Sie zuerst den Verkaufsauftrag für das lieferbare Produkt ein und übertragen Sie dann mit der
Zu WO Funktion. Durch die Verwendung dieser Funktion
Spezifikation , die im Verkaufsauftrag erstellt wurde, wird zusammen mit der Menge der bestellten Lieferungen in den Arbeitsauftrag übertragen.
| Ein Arbeitsauftrag wird für jedes Verbundmaterial aus dem Verkaufsauftrag geöffnet. Sollten Sie daher mehrere Verbundartikel in Verkaufsaufträgen haben, die in den Arbeitsauftrag übertragen wurden, gibt es so viele Arbeitsaufträge, wie es Verbundartikel gibt. |
Wenn die Seriennummernverfolgung für den Artikel aktiviert ist, werden sie in den erstellten Arbeitsauftrag übertragen. Die Anzahl der übertragenen Seriennummern entspricht der Menge im Arbeitsauftrag, das heißt, der Menge, die in keinem anderen Arbeitsauftrag eingegeben wurde.
2. Direkte Eingabe von Daten in einen neuen Arbeitsauftrag
Durch Klicken
oder durch Klicken
öffnet sich ein neues Panel zur Eingabe des Arbeitsauftrags. Die Spezifikation des lieferbaren Produkts wird wie im
Artikel Register definiert. Sie können es ändern oder anpassen, wenn
Sie den Arbeitsauftrag bearbeiten.
 | Durch Drücken von <INS> wird eine neue Zeile zur Liste hinzugefügt, in der Sie relevante Arbeitsauftragsdaten eingeben können. |

Sie können das Artikel-Feld nicht leer lassen. Andernfalls wird eine Nachricht zurückgegeben.

Im Falle einer mehrstufigen Spezifikation werden so viele Arbeitsaufträge erstellt, wie es Stufen in der Spezifikation gibt. Ob Arbeitsaufträge in Spezifikationsunterebenenerstellt werden, hängt davon ab, ob Sie
In Spec Sublevels aktiviert haben, das im Administrationspanel zu finden ist.
Die Anzahl der Arbeitsaufträge hängt von dem Parameter Übertragung zu WO ab, der im
Artikel Register zu finden ist und der beim Erstellen von WOs auf der niedrigsten Ebene verwendet wird. Natürlich, wenn 1 Stück = 1 WO für das Produkt oder Halbfertigprodukt eingestellt ist, werden Arbeitsaufträge auf der niedrigsten Ebene mit der Menge 1 erstellt. Andererseits sollte optimale Menge eingerichtet werden, wird der Arbeitsauftrag gemäß der festgelegten optimalen Menge erstellt.
(Erstellen von WO gemäß dem verwendeten Übertragungsmodus)
In der mehrstufigen Spezifikation wählen Sie WO-Erstellungsreihenfolge wenn Sie zuvor
WO-Erstellung von unten nach oben im Administrationspanel aktiviert haben, um WOs auf niedrigeren Ebenen zu erstellen. Anders ausgedrückt, werden Arbeitsaufträge zuerst für Halbfertigprodukte erstellt, gefolgt von Produkten. Sie können die WO-Erstellungsreihenfolge mit beiden der oben genannten Methoden auswählen.
Ob Arbeitsaufträge in Spezifikationsunterebenenerstellt werden, hängt davon ab, ob Sie
In Spec Sublevels aktiviert haben, das im Administrationspanel zu finden ist.
Siehe auch Beispiele für die Verarbeitung von Arbeitsaufträgen in mehrstufigen Spezifikationen.
| Unten können Sie beobachten, was passiert, wenn Sie eine mehrstufige Spezifikation für einen Verbundartikel (z. B. A) haben. Halbfertigprodukte B und C sind ebenfalls in der Spezifikation für das Verbundmaterial enthalten:
- ein Arbeitsauftrag wird für den übergeordneten Artikel erstellt (WO für A),
- und ein Arbeitsauftrag wird für jeden untergeordneten Artikel erstellt, jeweils (WO für B und WO für C).
|
Wenn Sie die Nummer und die Zeile des Auftrags eingeben, während Sie einen neuen Arbeitsauftrag eingeben, werden die Seriennummern aus der Zeile des Produkts in den Arbeitsauftrag übertragen. Das heißt, sie werden nur übertragen, wenn Sie sie nicht in einen anderen Arbeitsauftrag eingegeben haben.
Eine Überprüfung wird für alle erstellten Arbeitsaufträge, die mit der Zeile des Auftrags verknüpft sind, durchgeführt, wann immer Sie eine neue Nummer oder Zeile eingeben. Die folgende IRIS-Nachricht wird zurückgegeben
5362 - Arbeitsaufträge für die Auftragszeile bereits erstellt! wenn ein Fehler auftritt.