PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Reduzieren]Artikel
      Umweltpflichten
      SLOPAK Verpackungsklassifizierung
     [Vergrößern]Artikel
     [Vergrößern]Artikeltypen
     [Reduzieren]Artikelkategorien
       Standardwerte
       Kosten/Preise
       Vertragspreise
       Benutzerdefinierte Felder
       Kopieren
       Beschreibung
       Bild
       Technische Daten
       Hierarchie
     [Vergrößern]Maßeinheiten
     [Vergrößern]Preisformeln
      Importpreisliste
     [Vergrößern]Seriennummer Vorlagen
      Schnelle Preisgestaltung
     [Vergrößern]Festpreise
      Artikel finden
     [Vergrößern]TouchScreen-Profile
      Verpackung und Verpackungsabfälle
      Abfallmaterialien
      Schlüssel für die Arten von Abfallmaterial
      Šifranti okoljskih dajatev
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 328,1285 ms
"
  251 | 326 | 485214 | AI translated
Label

Standardwerte für die Erstellung von Artikeln

Standardwerte

005557.gif

005558.gif

010379.gif 010380.gif 010381.gif 010411.gif 010382.gif 010383.gif

46427.gif

Verwenden Sie es, um allgemeine Informationen über die Kategorie eines neu eröffneten Artikels sofort einzugeben. Die im Artikelkategorienregister erfassten Werte werden entsprechend beim Eingeben eines neuen Artikels ausgefüllt.

Sie können kopieren dieser Werte in das Artikelregister.

Es wird empfohlen, dass Sie Daten im Register eingeben, um die Eingabe im Artikel zu erleichtern:

Artikeltyp Geben Sie einen Artikeltyp einer bestimmten Kategorie ein.
Kostenkonto Geben Sie ein Kostenkontoein.
Einnahmenkonto Geben Sie ein Einnahmenkontoein.
Steuer Setzen Sie den Standard Steuertyp.
Primäre U/M Setzen Sie die primäre U/M.
Davon Geben Sie den Faktor zur Berechnung der kollektiven U/M ein (für eine detaillierte Behandlung siehe Artikel).
Ist/Sind 1 (U/M) Geben Sie die kollektive U/M ein.
Minimale Bestände Geben Sie den Mindestbestand ein, der im primären Lager aufrechterhalten werden muss.
Optimale Bestände Geben Sie den optimalen Bestand ein, der im primären Lager aufrechterhalten werden sollte.
Maximale Bestände Geben Sie den maximalen Bestand ein, der im primären Lager aufrechterhalten werden kann.
Zolltarif Setzen Sie den Standard Zolltarif.
Garantie Geben Sie die Garantiefrist ein (ausgedrückt in Monaten).
Währung (Verkauf) Setzen Sie die Währung , die bei der Preisgestaltung verwendet wird.
Währung (Einkauf) Setzen Sie die Währung, die bei der Kostenrechnung verwendet wird.
Preisformel Geben Sie eine Formel für die Preisberechnung ein, die für diese Artikelkategorie verwendet wird.
Sonderrabatt Geben Sie den Betrag des Sonderrabattes an.
Frachtbrief Geben Sie die ID des Frachtbriefs für diese Artikelkategorie ein. Sie wird in Frachtbrief Bericht angezeigt.
Lieferfrist Geben Sie die Lieferfrist ein.
Fortlaufende Nr. in Atena Geben Sie die fortlaufende Nummer der Daten in DataLab Ateni.
In ATENA anzeigen
    • Wenn aktiviert, werden die Artikel dieser Kategorie in DataLab ATENA aktiviert, wo sie angezeigt werden und Sie sie in den Warenkorb legen können.
    • Wenn nicht aktiviert, werden die Artikel nicht aktiviert.
Standardmenge für POS Geben Sie die Standardmenge ein, die im POS-Dokument enthalten sein soll.
Maximaler Rabatt Geben Sie den Betrag des maximalen Rabatts an.
Verfolgung von Seriennummern Setzen Sie die Art der Verfolgung von Seriennummern für Artikel der Produktgruppe. Das heißt, Sie können auswählen:
  • N - keine Verfolgung von Seriennummern wird verwendet
  • S - Eine S/N ist ein Stück
  • K - Eine S/N sind mehrere Stücke (Charge)
  • P - Produktvarianten (Charge)
  • E - Zusammengesetzte Seriennummer (ein Stück)
  • O - Zusammengesetzte Seriennummer (Charge)

Zusätzlich zur Verfolgung von Seriennummern können Sie auch die ID der Seriennummernvorlage mit den letzten drei Typen eingeben. Für eine detaillierte Behandlung siehe Seriennummern im Artikelregister.

Preisberechnung Wählen Sie eine Option für die Preisberechnung für Artikel , die zu dieser Kategorie gehören:
  • Verkaufspreis ist festgelegt
  • Aufschlag ist festgelegt, Preisberechnung bei Einkauf.
  • Bruttopreis und Aufschlag sind festgelegt


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!