PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Reduzieren]Problem
      ER-Diagramm für Problemdokumente
      Problema Schema
     [Reduzieren]Dokument ausstellen
       Rückgängig
       Werkzeugleiste des Issues-Dokuments
       Dokumentenüberschrift
       Dokumentenlinien ausgeben
       Linienfunktionen (Tasten)
       Rabatt
       Wertbar und Dokumentenhinweis
       Genehmigungen zur Ausgabe
       Autorisierung für Wizard zu Thema
       Überprüfen Sie harte Zuweisungen
       Überprüfen Sie die Seriennummernzuweisungen
       Ausstellung mit Dokumenten
       Erstellen von Problemdokumenten
     [Vergrößern]Interne Angelegenheit
     [Vergrößern]Kollektives Problem
     [Vergrößern]POSX-Rechnungen
     [Vergrößern]Erhaltene Vorauszahlungen
     [Vergrößern]TouchScreen POS
     [Vergrößern]Eigenbedarf
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 312,4981 ms
"
  566 | 731 | 486036 | AI translated
Label

Linienfunktionen (Tasten)

Linienfunktionen (Tasten)

Linienfunktionen (Tasten)

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

Tasten im Linien-Panel von Ausgabedokumenten führen Funktionen für die ausgewählte Ausgabedokumentzeile.

Hinzufügen Diese Taste öffnet ein Fenster zum Hinzufügen von Verkaufsaufträgen oder Hinzufügen von Bewegungen zur Ausgaberechnung
Rückgängig Diese Taste öffnet ein Fenster zum Erstellen eines Rückdokumentes.
Scanner Diese Taste wird verwendet, um ein gesamtes Dokument aus einer externen Quelle einzugeben (siehe Barcode-Scanner).
010414.gifSeriennummer: Diese Taste öffnet ein Fenster zur Auswahl von Seriennummern , wenn der Artikel nach Seriennummern verfolgt wird.
010414.gifSpezifikation Diese Taste öffnet die Spezifikation eines zusammengesetzten Artikels. Sie können hier auch den Bestand der Unterartikel einsehen (siehe Zusammengesetzte Artikel - Typ C für Beispiele). 
Lagerkarte Diese Taste zeigt die Lagerkarte für den aktuell ausgewählten Artikel im Quelllager an.
Bestand Diese Taste zeigt den Bestand des aktuell ausgewählten Artikels in allen Lagern an, in denen dieser Artikel vorrätig ist.
 Artikel finden Diese Taste oder die Verknüpfung zu dieser Funktion (006845.gif006846.gif  Tastenkombination) öffnet ein Fenster, in dem Sie schnell einen Artikel finden und in das Dokument einfügen können.

Gehen Sie zu einer neuen, leeren Zeile im Dokument und finden Sie einen Artikel mit der Funktion Artikel finden

 (siehe Register - Artikel finden).

Quelllager Wählen Sie das Lager , aus dem die Waren ausgegeben werden. Ein Standardlager kann in den Dokumententyp-Einstellungen festgelegt werden, sodass Sie nicht bei jeder Ausgabe ein Lager in diesem Feld eingeben müssen. Sie können auch ein anderes Lager eingeben, falls erforderlich. Diese Angabe ist obligatorisch - wenn Sie kein Lager eingeben, zeigt das Programm einen Fehlerbericht an (siehe Lager muss definiert sein!). Sobald Sie Zeilen eingegeben haben, kann das Lager nicht mehr geändert werden (siehe Das Lager kann nicht mehr geändert werden!).
Überschreiben Diese Taste öffnet ein Fenster zur Überprüfung. Das Formular öffnet sich, das folgende Daten enthält (automatisch nach Betreff - 1. Person und Artikel aus der Artikelzeile gefiltert).


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!