Offene Dokumente
Offene Dokumente
|
 |
 |

Hier finden Sie alle erhaltenen Rechnungen, das heißt, Zeilen, die noch nicht dem Kostenstelle zugeordnet wurden.
Sie können sie hier verknüpfen. Verknüpfen Sie jede einzelne Zeile oder alle Zeilen, die nach Ihren speziellen Bedürfnissen und Anforderungen gefiltert sind.

Verfügbare Daten können gefiltert werden nach: Lager, Kunde, Abteilung, ID, Datum auf dem Lieferschein (Start- und Enddatum), Rechnungsdaten (Start- und Enddatum) und anschließend durch Klicken auf die Filter Schaltfläche.
Filter
|
Wählen Sie die Daten aus, nach denen Sie filtern möchten, das heißt, schränken Sie die verfügbaren Zeilen gemäß den zuvor ausgewählten Kriterien ein.
|
Alle Datensätze
|
Durch die Verwendung dieser Funktion heben Sie alle Filter auf (siehe Beschreibung der vorherigen Funktionstaste).
|
Ausgewählte verknüpfen
|
Durch Klicken darauf verknüpfen Sie nur die aktuell ausgewählte Zeile.
|
Alle verknüpfen
|
Durch Klicken darauf verknüpfen Sie alle verfügbaren Zeilen mit der ausgewählten Kostenstelle. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie alle nicht verknüpften Zeilen mithilfe von Filterkriterien gefiltert haben.
|
Beim Verknüpfen von Zeilen wird die Kostenstelle in ihnen eingegeben. Deshalb werden Sie gefragt, ob das Dokument bereits gebucht wurde (siehe Das ausgewählte Dokument wurde bereits gebucht! Trotzdem fortfahren?). In einem solchen Fall stimmen die Transaktionen nach der Aufhebung der Verknüpfung zwischen Hauptbuch und Warenmodul oder einem anderen nicht mehr überein. Es ist erforderlich, erneut zu buchen, um die Übereinstimmung mit dem Hauptbuch sicherzustellen.
Informationen zu nicht verknüpften Zeilen in erhaltenen Rechnungen werden mit den folgenden Daten angezeigt:
Dokument
|
Hier wird die interne ID des Empfangsdokuments angezeigt.
|
Zeile
|
Es zeigt die fortlaufende Nummer der Dokumentzeile an.
|
Datum
|
Es zeigt das Dokumentdatum an.
|
Lager
|
Es zeigt das empfangende Lager aus dem Kopf des Empfangsdokuments an.
|
Lieferant
|
Hier wird der Kunde aus dem Kopf des Empfangsdokuments angezeigt.
|
Versender |
Hier wird der Versender (Drittpartei) aus dem Kopf des Empfangsdokuments angezeigt. |
Abteilung
|
Es zeigt die Abteilung aus dem Empfangsdokument an.
|
Artikel
|
Hier wird die ID (Code) aus dem Empfangsdokument angezeigt.
|
Name
|
Der Artikelname aus dem Empfangsdokument.
|
Menge
|
Es zeigt die erhaltene Menge an.
|
Kosten
|
Hier wird der Kostenbetrag angezeigt, das heißt, der Lieferantenpreis in Währung.
|
Währung
|
Es zeigt die Währung aus dem Kopf des Ausgabedokuments an.
|
Wechselkurs
|
Es zeigt den im Empfangsdokument eingegebenen Wechselkurs an. Durch Doppelklicken auf das Feld wird die Wechselkursliste geöffnet, die in Administrationspanel als mittlerer Wechselkurs festgelegt ist. Falls der Wechselkurs in der Rechnung vom eingegebenen mittleren Wechselkurs abweicht, führt dies zu inkonsistenten Daten.
|
Kosten in LCY
|
Hier werden die Kosten angezeigt, das heißt, die Kosten multipliziert mit dem Wechselkurs und erhöht um die berechneten Kosten: Kosten der Waren, die die Bestände oder Ausgaben belasten.
|