Statusi
https://usersite.datalab.eu/Wiki/tabid/377/language/de-DE/Default.aspx?tocid=9840
Statusi
Das Panel ist für die Eingabe beliebiger Status vorgesehen, die wir im Kopf des Dokuments auswählen können. Standardmäßig sind zwei Status eingestellt: Bestätigt und Unbestätigt.

Št. |
einstellige fortlaufende Kennzeichnung des Status. Das Programm wird im Dokument standardmäßig den Status mit dem niedrigsten Wert (zuerst Zahlen, dann Buchstaben) verwenden. |
Naziv |
Bezeichnung des Status |
Potrjeno |
geben wir an, ob es sich um den Status handelt, der Bestätigt oder Unbestätigt ist. |
Konto debet |
aus dem Kontenplan wählen wir das Debetkonto aus. |
Konto kredit |
aus dem Kontenplan wählen wir das Kreditkonto aus. |
 |
Mit der Funktion Statusübertragung können wir Status beliebig zwischen Dokumentenarten übertragen. Es stehen zwei Übertragungsmethoden zur Verfügung:
- Hinzufügen: aus der ausgewählten Dokumentenart werden wir Status zu bestehenden hinzufügen.
- Überlagerung: aus der ausgewählten Dokumentenart werden wir bestehende Status überlagern, was bedeutet, dass wir die bestehenden Status vollständig durch neue ersetzen.
|



In den LT-, LX- und FA-Versionen gibt es auch den Status Posted. Der Wechsel des Status von Unposted zu Posted führt zur Buchung des Dokuments "im Hintergrund". Dies ermöglicht es den Benutzern, das Kontokarten- und Ausstehende Berichte im Programm zu verwenden.

Es gibt zwei Optionen, um Dokumente in LT/LX/FA zu buchen:
Die erste ist manuelle Änderung des Status auf Posted für ein einzelnes Dokument.
Wir müssen den Status nicht manuell im Dokument ändern. Der Status wird automatisch bei der Vorbereitung von ausstehenden Posten oder dem Kontokartenbericht geändert.
Die zweite ist automatische Buchung von LT/LX/FA Dokumenten, wenn der Benutzer Folgendes im Programm öffnet:
- Import von Kontoauszügen
- Kontokarte
- Bericht über ausstehende Posten
- Kassenbuch.
In diesen Fällen erfolgt die automatische Buchung im Hintergrund, wenn die Einstellungen in den Dokumenttypen vollständig eingegeben sind. Vollständig eingegebene Einstellungen sind:
- Dokumenttyp für die Buchung
- Account DR
- Account CR
 |
Wenn der Dokumenttyp für die Buchung nicht eingegeben ist, wird die Buchung für diesen Dokumenttyp nicht durchgeführt. Dies ermöglicht es den Benutzern, die automatische Buchung bestimmter Dokumenttypen auszuschließen.
|

Wenn der Dokumenttyp für die Buchung eingegeben ist, aber Konten fehlen oder eines der Konten fehlt, wird die folgende IRIS-Nachricht angezeigt, wenn der Benutzer versucht, den Import von Kontoauszügen, die Kontokarte, den Bericht über ausstehende Posten oder das Kassenbuch zu öffnen:

In diesem Fall kann der Benutzer die Dokumenttyp-Codierungsbücher öffnen und fehlende Kontonummern eingeben oder den Wert im Feld Dokumenttyp für die Buchung löschen. Wenn der Wert im Dokumenttyp für die Buchung gelöscht wird, wird in Zukunft kein Versuch unternommen, dieses Dokument zu buchen. Wenn fehlende Daten eingegeben werden, wird das Dokument beim nächsten Öffnen der oben genannten Formulare gebucht.

 |
Das Dokument erhält den Status R - Posted automatisch, wenn wir den Bericht über ausstehende Posten, die Kontokarte, das Kassenbuch oder den Import von Kontoauszügen vorbereiten. Dies gilt nur für die LT/LX/FA Pantheon-Version.
|