PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Reduzieren]Herstellung
    [Reduzieren]Fertigungsterminplanung (MF)
     [Vergrößern]Täglicher Plan
     [Vergrößern]Pläne
     [Reduzieren]Arbeitsaufträge
       Dynamische Filter
      [Vergrößern]WO für Reparaturen
       Verknüpfungstasten
       Öffnen Sie WO zur Reparatur
       Messe WO Abschluss
       Statusleiste
       Schließungsproduktionszeitraum
       Service WO erstellen
       Werkzeugwechsel WO erstellen
       Werkzeugwechsel WO erstellen
       Werkzeugwechsel WO erstellen
      [Vergrößern]Produktvarianten
      [Vergrößern]WO Arbeitsvorbereitung
      [Vergrößern]Auftragsdetails
       Produktabfall/-schrott
      [Vergrößern]WO erstellen
       Verkauf Bestellungen an WO übertragen
       Ändern Sie den WO-Dokumenttyp
      [Reduzieren]Prozess WO
       [Vergrößern]Materialien an WO ausgeben
       [Vergrößern]Fertige Arbeit Eingabe
       [Vergrößern]Untervergabe
       [Vergrößern]Empfangen
        Abschluss von Arbeitsaufträgen
       [Vergrößern]Arbeitsauftragsanalyse
      [Vergrößern]Mass WO Verarbeitung
      [Vergrößern]Löschen und Umkehren WO
      [Vergrößern]Ändern Sie den WO-Status
      [Vergrößern]WOs zusammenführen
      [Vergrößern]Split WO
       Bericht
      [Vergrößern]Arbeitsdokumentation
       Controller
     [Vergrößern]Ausgabe Materialien
     [Vergrößern]Fertige Arbeit Eingabe
      Geben Sie die Mitarbeiterarbeit ein
     [Vergrößern]Empfang von Produkten
     [Vergrößern]Kostenanalyse
     [Vergrößern]Abgeschlossene Arbeiten verfolgen
     [Vergrößern]Übertragung Abgeschlossene Arbeit
     [Vergrößern]Verwaltung der Fertigstellung
     [Vergrößern]Fertigungsanalyse
     [Vergrößern]Abgeschlossene Arbeitsanalyse
     [Vergrößern]Arbeitsauftragsberichte
      Problemübersicht
      Übersicht über hergestellte Produkte (Seriennummern)
     [Vergrößern]Beispiele
    [Vergrößern]Einfache Fertigung
    [Vergrößern]MT Fertigung
    [Vergrößern]ZEUS Produktionswürfel
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 468,7583 ms
"
  946 | 1219 | 488766 | AI translated
Label

Schließen von Arbeitsaufträgen

Schließen von Arbeitsaufträgen

Schließen von Arbeitsaufträgen

58710.gif

Klicken WO schließen in WO-Erstellung (Arbeitsaufträge bearbeiten), um den Arbeitsauftrag zu schließen.

Ähnlich wie Sie Arbeitsaufträge schließen können, können Sie sie auch reaktivieren. Für Details siehe Nachverfolgung.

Nachdem Sie die Schaltfläche zum Schließen geklickt haben, erscheint eine Nachricht, mit der Sie den Vorgang bestätigen können. Wählen Sie Ja , um den Vorgang zu bestätigen, oder kehren Sie zum Anfang zurück, indem Sie Neinwählen.

58711.gif

58712.gif Der Schließprozess beginnt automatisch, wenn Sie Auto-Close WO, wenn die freigegebene Menge erreicht ist beim Einrichten von Arbeitsauftragsdokumenttypen in Allgemeinüberprüft haben. Darüber hinaus müssen alle Bedingungen erfüllt sein, das heißt, die Realisierung des Arbeitsauftrags muss gemäß dem Volumen und in Übereinstimmung mit den Einstellungen des in der Fertigung verwendeten Dokumenttyps erfolgen, und alle Zeilen der Transaktionen müssen als abgeschlossen markiert sein.
 

Nachdem Sie das Schließen bestätigt haben, beginnt der Prozess. Bestimmte Bedingungen müssen erfüllt sein, um den Arbeitsauftrag erfolgreich zu schließen. Diese hängen von den Einstellungen der Arbeitsauftragsdokumenttypen ab, wie in der Nachverfolgung zu beobachten ist.

Wenn die in den Materialzeilen erfassten Mengen nicht vollständig dem Arbeitsauftrag zugewiesen sind und die gemeldeten Operationen sowie die Standardproduktmenge nicht vom Arbeitsauftrag ins Lager ausgegeben werden, wird das Schließen nicht ausgeführt. Fehlermeldungen werden zurückgegeben, wenn versucht wird, Arbeitsaufträge zu schließen.

Die Bedingung, die beim Schließen von Arbeitsaufträgen erfüllt sein muss, ist, dass alle Zeilen des Arbeitsauftrags als abgeschlossen markiert sind (Fertig Checkbox ist aktiviert). Das Schließen erfolgt dann automatisch. Für Details zur manuellen Ausführung siehe Nachverfolgung.

 

Sie können einen Arbeitsauftrag nicht schließen, für den Seriennummern zugewiesen wurden. Diese wurden in Zeilen für die Ausgabe von Mengen eingegeben, die nicht bestätigt wurden, oder in Zeilen für die Eingangsmenge, die nicht bestätigt wurden. Es ist erforderlich, die Seriennummern zu entlasten oder die Ausgabe/Eingang der eingegebenen Mengen zu bestätigen. In einigen Fällen wird folgende Nachricht zurückgegeben: 4572 - Fehler beim Schließen des WO!

58713.gif

Der Arbeitsauftrag enthält nicht die insgesamt erhaltene Menge.
Diese Nachricht informiert Sie, dass Produkte nicht in der geplanten Menge vom Arbeitsauftrag erhalten wurden.
Menge nicht ausgegeben
Diese Nachricht informiert Sie, dass die Materialzeile nicht vollständig in der für den WO erforderlichen Menge ausgegeben wurde. Eine Nummer der alternativen Zeile wird zusammen mit der Zeilennummer angegeben.
Artikel
zeigt Artikel und den Namen des Materials aus der Materialzeile zur Ausgabe an.
Schrott nicht ausgegeben
Diese Nachricht informiert Sie, dass die Menge an Schrott, die in der Materialzeile enthalten ist, nicht vollständig ausgegeben wurde, wie für den WO erforderlich. Eine Nummer der alternativen Zeile wird zusammen mit der Zeilennummer angegeben.
Artikel
zeigt Artikel und den Namen des Schrotts aus der Materialzeile zur Ausgabe an.
Abfall nicht ausgegeben
Diese Nachricht informiert Sie, dass die Menge an Abfall, die in der Materialzeile enthalten ist, nicht vollständig ausgegeben wurde, wie für den WO erforderlich. Eine Nummer der alternativen Zeile wird zusammen mit der Zeilennummer angegeben.
Artikel
zeigt Artikel und den Namen des Abfalls aus der Materialzeile zur Ausgabe an.
Zeit nicht genutzt
Diese Nachricht informiert Sie, dass die Produktionszeit für die Operation (verwendet) nicht wie für den WO erforderlich gemeldet wurde. Eine Nummer der alternativen Zeile wird zusammen mit der Zeilennummer angegeben.
Artikel
zeigt den Artikel und den Namen der Operation an, für die die Arbeit nicht vollständig gemeldet wurde.
Ob die Bedingungen für das Schließen von Arbeitsaufträgen erfüllt sind, hängt von den Einstellungen der Arbeitsauftrags- Dokumenttypen ab, wo ein Kontrollkästchen für die verwendete Menge gemäß der im Arbeitsauftrag erforderlichen Menge gesetzt werden kann.

Falls die Mengenprüfung für den Arbeitsauftrag im Dokumenttyp gesetzt ist, müssen Sie angemessene Mengen ausgeben, bevor Sie den Arbeitsauftrag schließen können. Sie werden nicht in der Lage sein, das Fertig Kontrollkästchen manuell zu überprüfen. Wie im Bild unten zu sehen ist, können Sie fehlende Mengen ausgeben, wenn Sie versuchen, die Materialzeile als fertig zu markieren. Wenn Sie diese Option auswählen, werden die fehlenden Mengen automatisch eingegeben. Klicken Sie auf Ausgabe bestätigen.

58714.gif

Es wird Ihnen verweigert, die Zeile der Operation als fertig zu markieren, und die folgende Nachricht erscheint. Zuerst sollten Sie die gesamte Produktionszeit melden.

Falls Sie Verwendete Menge muss gleich oder kleiner als erforderlich sein in den Arbeitsauftragsdokumenttypen festgelegt haben, können Sie die fehlenden Mengen als fertig überprüfen und sie anschließend bestätigen. Auf diese Weise werden die Bedingungen erfüllt, die es Ihnen ermöglichen, das WO zu schließen.

Falls Sie Verwendete Menge muss gleich oder größer als erforderlich sein in den Arbeitsauftragsdokumenttypen festgelegt haben, müssen Sie fehlende Mengen ausgeben und sie anschließend bestätigen.

Falls Sie Keine Überprüfung der verwendeten Menge in den Arbeitsauftragsdokumenttypen festgelegt haben, können Sie die fehlenden Mengen als fertig überprüfen und sie anschließend bestätigen. Auf diese Weise werden die Bedingungen erfüllt, die es Ihnen ermöglichen, das WO zu schließen. Wenn die Zeile des Arbeitsauftrags, die Sie als fertig markiert haben, zugewiesene Mengen enthält, werden diese freigegeben.

Nachdem Sie den Arbeitsauftrag geschlossen haben, können Sie ihn wieder öffnen. Klicken Sie dazu auf WO öffnen in WO-Erstellung. Sie müssen das Öffnen des Arbeitsauftrags bestätigen, und nachdem Sie den Vorgang bestätigt haben, ändert sich der Status in Teilweise fertig. Damit dürfen Sie weiterhin Material- und Arbeitsvorgänge ausführen. Mit der oben genannten Schaltfläche können Sie Arbeitsaufträge schließen, die offen sind, und solche, die geschlossen sind, wieder öffnen.

58715.gif


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!