PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Reduzieren]Bestellungen
    [Vergrößern]Massenbestellungen drucken
     Massenproduktion
     ER-Diagramm für Bestelldokumente
    [Vergrößern]Bestellungen
    [Reduzieren]Verkaufsaufträge
      Verkaufsauftrag Prozess
      Realisierung von Verkaufsaufträgen
     [Reduzieren]Verkaufsaufträge
      [Vergrößern]Taskleiste
       Header
      [Reduzieren]Linien
       [Vergrößern]Verkaufauftrag Linien Taskleiste
        Transport
        Strenge Zuweisungen
        Raten
        Bargeld
       [Reduzieren]Links
         Abfertigungen
         Automatisch Erstellte Bestellungen
         Bestellungen übertragen durch Hinzufügen
         Abholliste
         Bewegungen
         Arbeitsaufträge
         eDokument
         Intervall
        [Vergrößern]Pläne
         Naročila
       [Vergrößern]Analyse
        Beiträge
        Eine Notiz eingeben
       Rabatt
       Verkaufsauftragswerte
       Währungsumrechnung
      [Vergrößern]Autorisierungen für Verkaufsbestellungen
    [Vergrößern]Bestellplanung
    [Vergrößern]Bestellungen erstellen
    [Vergrößern]Abholliste
    [Vergrößern]Verkaufsauftrag Bericht
     Bestellbericht
     Izpis UPN
    [Vergrößern]Besondere Zahlungsanweisungen
    [Vergrößern]Bestellungen durchsuchen
     Bestellungen in einer Fremdwährung erstellen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 374,9853 ms
"
  5508 | 6244 | 491027 | AI translated
Label

eDokument

Im eDokument Tab werden Daten über importierte und exportierte XML-Dateien sowie deren Bestätigungsstatus aufgelistet.

Die Daten sind nur sichtbar, wenn das Dokument als e-Slog Dokument importiert oder exportiert wurde.

Der Tab ist im Verkaufsauftrag Formular zugänglich, indem man auf den Links Tab klickt, dann auf den eDokument Tab.

Der eDokument Tab enthält zwei zusätzliche Tabs: Dokumente und Zeilen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Tabelle der importierten Dokumente
  2. Dokumente Tab Bein
  3. Zeilen Tab

1. Tabelle der importierten Dokumente

Die Tabelle listet Daten über die verlinkten e-Slog-Dokumente auf.

Datum und Uhrzeit

Das Feld ist mit dem Datum und der Uhrzeit gefüllt, zu der die XML-Datei importiert wurde.

Typ

Dieses Feld ist mit dem Linktyp gefüllt:

  • ES - Export – exportiertes Dokument
  • EI - Import – importiertes Dokument

Funktion

Dieses Feld listet den Typ der Funktion in der XML-Datei auf. Der Funktionstyp bestimmt den Status, der auf der Auftragsbestätigung als Rückschein vom Lieferanten geschrieben wird, gemäß der Realisierbarkeit des Auftrags.

Die folgenden Funktionen stehen zur Verfügung:

  • 4 — Akzeptiert mit Änderung; Der Auftrag ist nicht mit den ursprünglichen Daten bestätigt. Änderungen könnten auf Dokumentenebene (z.B. geändertes Lieferdatum) oder auf Zeilenebene (z.B. geänderte Menge) vorgenommen worden sein. Änderungen können sich auf eine oder mehrere Zeilen beziehen. Wie der Kunde die Änderungen behandelt, hängt von der gegenseitigen Vereinbarung zwischen den Partnern ab.
  • 12 — Nicht bearbeitet
  • 27 — Nicht akzeptiert (abgelehnt) - Der Lieferant hat den Auftrag nicht akzeptiert. Obwohl dieser Status sich auf den gesamten Auftrag bezieht, ist es eine gute Idee, alle Zeilen, die der ursprüngliche Auftrag enthielt, einzugeben und dann die bestätigte Menge auf jeder Zeile auf 0 (null) zu setzen.
  • 29 – Akzeptiert ohne Korrekturen (ohne Änderung – Standardeinstellung) - Der Lieferant hat den Auftrag in seiner Gesamtheit akzeptiert, wie der Kunde ihn gesendet hat. Wie im vorherigen Fall, geben Sie alle Zeilen so ein, wie sie im ursprünglichen Auftrag eingegeben wurden, mit den entsprechenden Referenzen zu den Nummerntypen. Die bestätigten Mengen werden auf den gleichen Wert gesetzt, der im ursprünglich gesendeten Auftrag aufgeführt war.

Für exportierte Dokumente ist das Feld leer.

Dokumenttyp

Das Feld ist mit dem erforderlichen Dokumenttypgefüllt, wie von e-Slog bestimmt.

Im Falle eines importierten Rückscheins ist das Feld mit drei Nullen gefüllt – 000.

Im Falle eines exportierten Rückscheins wird eine intern definierte Daten über den Dokumenttyp ausgefüllt:

  • ONK - Verkaufsauftrag Rückschein
  • OND - Einkaufsauftrag Rückschein

Dokument

Das Feld ist mit der Dokumentnummer des Lieferanten gefüllt.

Falls das Dokument ein Rückschein ist, geben Sie den Code des Dokumenttyps ein, den der Rückschein bestätigt:

  • ORDERS – Auftrag
  • ORDRSO – Auftragsbestätigung
  • INVOIC – Proforma-Rechnung

Für exportierte Dokumente ist das Feld leer.

 

2. Tab Bein

Im Tab Bein sind zusätzliche Dokumentdaten zu finden.

Geschäftsdokumente

Dieses Feld ist mit dem Geschäftstyp des im Register der Subjekte eingegebenen Subjekts gefüllt.

eDokument Ver. (e-Slog-Version)

Dieses Feld ist mit der Version des importierten e-Slog-Dokumentsgefüllt.

Ordner öffnen

Ein Klick auf die Schaltfläche öffnet den Ordner, in dem sich die PANTHEON-Programmdaten befinden.

3. Zeilen Tab

Der Zeilen Tab listet Daten über die bestellten Artikel und die bestellte sowie bestätigte Menge auf.

Zeile

Das Zeile Feld ist mit der fortlaufenden Nummer der Auftragszeile gefüllt.

Artikel

Dieses Feld ist mit der Artikel-ID aus der Auftragszeile gefüllt.

Name

Dieses Feld ist mit dem Namen des Artikels aus der Auftragszeile gefüllt.

Bestätigte Menge

Dieses Feld ist mit der bestätigten tatsächlichen Menge aus dem Dokument für die Auftragsbestätigung gefüllt.

Die bestätigte Menge ist die Menge, die Sie im Formular zur Eingabe von Aufträgen eingeben (z.B. wenn Sie die Menge, die der Kunde bestellt hat, nicht auf Lager haben). Durch den Export der Auftragsbestätigung informieren Sie den Kunden über die Mengenänderung.

Bestellte Menge

Dieses Feld ist mit der ursprünglich bestellten Menge aus dem Auftrag gefüllt.

 

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!