PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Vergrößern]Schließen
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Reduzieren]Berichte
     [Vergrößern]Jahresbericht für die slowenische Behörde
     [Vergrößern]Massenberichterstattung
     [Vergrößern]Allgemeines Journal
     [Vergrößern]Kontokarte - alt
     [Vergrößern]Kontokarte
     [Vergrößern]Ausstehende Artikel
     [Vergrößern]Ausstehende Punkte - alt
     [Vergrößern]Schuldenstruktur
      Bilanzbericht über Kunden und Lieferanten
     [Vergrößern]Rechnung Zahlungsübersicht
     [Vergrößern]Überprüfung der Zahlungsverzögerungen
     [Vergrößern]Saldenliste
     [Vergrößern]Finanzberichte
     [Vergrößern]Monatlicher SKV-Bericht für die Nationalbank
     [Vergrößern]Vierteljahresbericht für AJPES
     [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
     [Vergrößern]Finanzanalysen (ZEUS)
     [Vergrößern]SFR - Statistiken der Finanzkonten
     [Vergrößern]Kreuzreferenz
      Exportieren Sie die Hauptbuchdaten für Steuerzwecke
     [Vergrößern]Zavarovanje terjatev
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 484,3289 ms
"
  1220 | 1563 | 482889 | AI translated
Label

Allgemeines Journal

010381.gif 010411.gif 010382.gif 010383.gif

Allgemeines Journal

Mit dem Allgemeinen Journal können wir einen Bericht über ein allgemeines Journal für einen oder mehrere Journalbuchungen erstellen. Wir können auch die Detailgenauigkeit wählen.

Das allgemeine Journal kann über Finanzen | Berichte | Allgemeines Journal.

Wenn Sie das allgemeine Journal auswählen, gelangen Sie zu einem Formular zur Erstellung eines Ausdrucks des Buchungsjournals.

Hier ist eine Beschreibung des Formulars:

 

Inhaltsverzeichnis

  1. Werkzeugleiste
  2. Bericht-Registerkarte
  3. Dokumenttypen
  4. Dokumenttypen - nur aufzeichnen
  5. Journalbuchung

1.Werkzeugleiste 

  • Daten importieren/exportieren:

Export des Journals in die txt-Datei

Durch die Verwendung des Import-Export-Daten-Icons von der  Taskleiste können Sie die Daten aus dem Hauptbuch in eine .txt-Datei für die weitere Verwendung bei der Inspektion exportieren.

 

2. Bericht-Registerkarte 

In diesem Abschnitt wählen Sie den Berichtstyp aus, den Sie ausdrucken möchten.

Berichtstyp

Sie können auswählen, nach welchem Detail die Daten aus den ausgewählten Journalbuchungen oder deren jeweiligen Elementen im Bericht angezeigt werden sollen. Das heißt, ob der Bericht durch die Daten aus den Journalbuchungen oder durch deren jeweilige Elemente eingeschränkt war. Wir können zwischen wählen:

 

3. Dokumenttypen

In diesem Abschnitt wählen wir die Dokumenttypen aus, die gebucht werden sollen, für die wir einen allgemeinen Journalbericht erstellen möchten. Aufgezeichnete Dokumenttypen sind nicht auf der Liste! (Wenn wir die ID der Journalbuchung im Feld "ID" eingeben, muss diese Daten nicht definiert werden). Die Auswahl der Dokumenttypen zur Überprüfung wird separat für jeden Benutzer gespeichert.

4. Dokumenttypen - nur aufzeichnen

In diesem Abschnitt wählen wir die Dokumenttypen - nur die, die wir in einen allgemeinen Journalbericht aufnehmen möchten. Standardmäßig werden Buchungen im nur aufzeichnen Journal nicht einbezogen - solche Dokumente sind nach jedem Öffnen immer deaktiviert und müssen manuell aktiviert werden. Die Auswahl der Dokumenttypen zur Überprüfung wird separat für jeden Benutzer gespeichert.    

5. Journalbuchung

5.1. Daten der Journalbuchung

In diesem Abschnitt können die Daten der Journalbuchung weiter gefiltert oder eingeschränkt werden, basierend auf den Daten aus dem Journalbuchungsheader.

Nr.

Die ID der zu buchenden Journalbuchung oder des allgemeinen Journals (wir können auch die IDs der Journalbuchungen der aufgezeichneten Dokumenttypen auswählen!).
Wenn die Berichtsfunktion des allgemeinen Journals direkt aus der zu buchenden Journalbuchung aufgerufen wird, werden diese Daten automatisch vom Programm angeboten. Auf diese Weise können wir einen Bericht für das individuelle allgemeine Journal erstellen und wenn wir die Daten im Feld "Bis" eingeben (siehe Beschreibung des nächsten Feldes) sowie das ausgewählte Set von allgemeinen Journalen.

Bis

Die Endnummer des allgemeinen Journals. Die Daten sollten nur eingegeben werden, wenn wir einen allgemeinen Journalbericht im Bereich von einer Start- zu einer Endnummer erstellen möchten.

Sachbearbeiter

Wir können den Bericht nach einzelnen Sachbearbeitern (aus dem Journalbuchungsheader) einschränken, die die Buchung erstellt haben.

Periodendatum (von)

Wir können das Startdatum (von Journalbuchungsheader) auswählen, zu dem die Buchung gehört. 

Periodendatum (bis)

Wir können das Enddatum (von Journalbuchungsheader) auswählen, zu dem die Buchung gehört.  

Buchungsdatum (von)

Wir können das Startperiodendatum auswählen, zu dem das Buchungsdatum gehört (von Journalbuchungsheader).

 

Buchungsdatum (bis)

Wir können das Endperiodendatum auswählen, zu dem das Buchungsdatum gehört (von Journalbuchungsheader).

 

 

5.2. Journalbuchungszeilen

Journalbuchungszeilen - Daten können weiter gefiltert oder eingeschränkt werden, basierend auf den Daten aus dem Journalbuchungselement.

Konto

Wenn wir den Journalbuchungsbericht auf Daten zu Buchungen auf ein einzelnes Konto einschränken möchten, wählen wir die Kontonummer aus der Dropdown-Liste aus. Wir können auch mehr als ein Konto auswählen, indem wir die Mehrfachauswahl-Taste verwenden .

Gegenkonto

Der Bericht kann auf Gegenkonten eingeschränkt werden.

Status

Der Bericht kann auf Buchungsstatus eingeschränkt werden.

Betreff

Der Bericht kann nach einzelnen Betreffs aus den Buchungselementen eingeschränkt werden.

Land

Der Bericht kann nach dem Land eingeschränkt werden, in dem der Betreff aus dem Buchungselement seinen Sitz hat.

Abteilung

Der Bericht kann nach einer einzelnen Abteilung eingeschränkt werden, auf die sich die Buchungen beziehen (geeignet zur Verfolgung von Daten nach Kostenstellen). Die Daten können im Journalbuchungselement gefunden werden.

Kostenstelle

Der Bericht kann nach einzelnen Kostenstellen eingeschränkt werden. Die Daten können im Journalbuchungselement gefunden werden.

HINWEIS

Durch die Verwendung der Funktion   öffnet die Lookup-Tabelle, in der mehrere Optionen innerhalb eines einzelnen Feldes ausgewählt werden können. In diesem Fall verschiedene Kostenstellen im Verhältnis zu ihrem Namen, Gruppe oder Status

In der Lookup-Tabelle können Sie auch inaktive Kostenstellen sehen.

Kostenstellenstatus

Der Bericht kann auf den Status der Kostenstelle eingeschränkt werden.

Kostenstellengruppe

Der Bericht kann auf die Gruppe der Kostenstelle eingeschränkt werden.

Betreffstyp

Der Bericht kann auf den Betreffstyp eingeschränkt werden.

Dokument

Der Bericht kann auf das Dokument eingeschränkt werden.

Fremddokument

Der Bericht kann auf das Fremddokument eingeschränkt werden

Bericht in der Sprache des Benutzers

Wenn die Übersetzungen des Kontenplans für eine bestimmte Sprache im Programm vorhanden sind, kann eine spezifische Sprache für die Übersicht der Journalbuchungszeilen ausgewählt werden.

Durch Klicken auf diese Option wird der Name der Konten im Bericht 063 - Allgemeines Journal - Zusammenfassung nach Konten in der vom Benutzer im Menü festgelegten Sprache angezeigt Einstellungen | Programm | Administrationspanel | Benutzer und Gruppen | Benutzer | Sprache. Die Option ist nützlich für Benutzer von PANTHEON in einer Fremdsprache.

Verknüpfungsdokument

Der Bericht kann auf das Verknüpfungsdokument eingeschränkt werden.

Dokumentdatum (von)

Startperiodendatum, zu dem das Dokument gehört (aus dem Journalbuchungselement).

Dokumentdatum (bis)

Endperiodendatum, zu dem das Dokument gehört (aus dem Journalbuchungselement).

Fälligkeitsdatum (von)

Startperiodendatum, zu dem das Fälligkeitsdatum des Dokuments gehört (aus dem Journalbuchungselement).

Fälligkeitsdatum (bis)

Endperiodendatum, zu dem das Fälligkeitsdatum des Dokuments gehört (aus dem Journalbuchungselement).

USt-Datum (von)

Startperiodendatum, zu dem das USt-Datum gehört (aus dem Journalbuchungselement). Die Daten werden für das USt-Konto verwendet (siehe USt-Buchung).

USt-Datum (bis)

Endperiodendatum, zu dem das USt-Datum gehört (aus dem Journalbuchungselement). Die Daten werden für das USt-Konto verwendet (siehe USt-Buchung).

Währung

Wir wählen aus, ob der Bericht für Bewegungen von Buchungen in Landeswährung oder eher in Fremdwährung erstellt werden soll:

Währung

Wir können den Code der Fremdwährung auswählen, in der die Buchung vorgenommen wurde.

Hinweis

 Der Bericht kann auch auf Grundlage des Textes in der Notiz zur Buchung eingeschränkt werden. Platzhalterzeichen können hier hilfreich sein.

Export für die Prüfung

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erhalten wir Datendatei unter den ausgewählten Kriterien für die weitere Verwendung. Ein Bericht kann für verschiedene Benutzer erstellt werden: Prüfer oder andere Benutzer. Wir können auch den Dateityp zwischen dbr, xls und txt wählen.

 

Warnung

Um die Auswahl der Dokumenttypen zu erleichtern, können wir auch die Verknüpfung aus dem Kontextmenü (siehe - Mehrfachauswahlliste).

 

WARNUNG

Wir müssen die Kriterien für einen Bericht jedes Mal auswählen. Wir können sie als Vorlage speichern.

 

WARNUNG

Wie bei allen Arten von Filtern gilt auch für Berichte, dass ein leeres Feld im Bericht alle Werte enthält und das eingegebene Feld nur die Dokumente und Elemente enthält, die mit den eingegebenen Daten übereinstimmen!
Durch die Verwendung von Zeichen mit spezieller Bedeutung können wir einen etwas breiteren Filterbereich festlegen (siehe - Platzhalterzeichen)

 

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!