PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Reduzieren]Finanzen
      Konfessionen
     [Vergrößern]Kontenrahmen
     [Vergrößern]Kostenstellen
      Zahlungsmethoden
     [Vergrößern]Steuerarten
      Ausländische Zuflüsse und Abflüsse
     [Vergrößern]Verteilungsschlüssel
     [Vergrößern]Zinssätze
     [Vergrößern]Finanzberichte
     [Reduzieren]Vorlagen für automatisches Posten
      [Vergrößern]Werkzeugleiste im Posting-Template
       Header der Posting-Vorlage
      [Vergrößern]Zeilen im Posting-Template
       Berichte erstellen und veröffentlichen
       Fehler beim Posten durch die Verwendung von Vorlagen
     [Vergrößern]Abschreibungskategorien
     [Vergrößern]Neubewertungsraten
     [Vergrößern]Zahlungsaufträge
      Barzahlungen / Auszahlungen
      Beitragsstatus
      Tagebucheintrag Notizen
     [Vergrößern]Berechnung der Körperschaftssteuer (DDPO/DDD-Einstellungen)
      XBLR-Register
      XBRL-Vorlagen
      ESEF-Register
      Übertragung von Schlüsseln über das Internet
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 437,4984 ms
"
  295 | 388 | 485785 | AI translated
Label

Berichte erstellen und buchen

Berichte erstellen und buchen

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

Durch Klicken auf die Berechnung Schaltfläche  wird ein Berichtsfenster geöffnet, in dem Sie automatisch buchen können.

Einerseits ist es obligatorisch, bestimmte Parameter (z. B. Datum) einzugeben, andererseits dienen einige (z. B. Betreff, Abteilung) nur als zusätzliche Kriterien zur Erstellung von Zusammenfassungsberichten und zur Validierung von Berechnungen.

000001.gif Was die Datumsangaben betrifft, sollte beachtet werden, dass es bei den meisten benutzerdefinierten Buchungen am sinnvollsten ist, die PERIODENDATUM-Kriterien der Buchungen zu verwenden.
000001.gif MWST-DATUM ist das einzige geeignete Datums-Kriterium, das in periodischen MWST-Berichten verwendet werden sollte.
FÄLLIGKEITSDATUM ist das einzige geeignete Datums-Kriterium, das verwendet wird, wenn Sie Werte mit Zinssatztabellen in Formeln berechnen.

41470.gif

Dokumente Ankreuzen der Dokumenttypen, die in der Buchung verwendet werden (allgemeine Journale), aus denen Sie Daten erhalten möchten (Dokumente, die nur zur Aufzeichnung dienen, sind nicht aufgeführt!).
Fehler Hier wird das Panel angezeigt, das eine Fehlerliste enthält, die bei der Buchung nach Vorlage gemäß der angegebenen Prüfung im Kontenplan (für detaillierte Behandlung siehe Fehler in Buchungsvorlagen).

Die Prüfung wird nur in Vorlagen des P - Benutzerdefinierte Buchung Typs.

Es zeigt die fortlaufende Nummer der Nachricht, den Kontencode und eine IRIS-Nachricht mit dem im Kontenplan aufgetretenen Fehler an.

42292.gif

Konto Hier können Sie den Kontocode eingeben. Sie können eine Berechnung für ein bestimmtes Konto erstellen oder (durch Verwendung von Platzhalterzeichen ) auch für einzelne Kontogruppen. Diese Option ist nützlich für Testberechnungen.
In der Regel bleibt es leer!
Währung Wählen Sie die Währung aus, in der die Buchung vorgenommen wurde. Wenn Sie keine Währung auswählen, erfolgt die Berechnung in Primärwährung .
42293.gifAutomatische Aktualisierung Jedes Mal, wenn Sie einen Berichtstyp auswählen, werden die Werte entsprechend berechnet. Wenn Sie nur einen anderen Berichtstyp verwenden möchten (z. B. von Detail zu Zusammenfassung), aber keine Neuberechnung erforderlich ist, aktivieren Sie diese Option nicht.
Standardmäßig werden die Daten nach Änderung der Kriterien erneut gesammelt.
Betreff Erstellen Sie einen Bericht nach individuellem Betreff aus Buchungszeilen.
Abteilung Beschränken Sie den Bericht nach Abteilungen aus Buchungszeilen.
Kostenstelle Beschränken Sie den Bericht nach Kostenstellen aus Buchungszeilen.
Zeitraum Von Das Start  Periodendatum aus dem Journalbuchungskopf, das im Bericht berücksichtigt werden soll.
Es ist das geeignetste Kriterium bei der Erstellung eines Berichts mit den meisten benutzerdefinierten Buchungen, und in den meisten Fällen können Sie das Feld nicht leer lassen..
(Zeitraum) Bis Das EndPeriodendatum aus dem Journalbuchungskopf, das im Bericht berücksichtigt werden soll. Es ist das geeignetste Kriterium bei der Erstellung eines Berichts mit den meisten benutzerdefinierten Buchungen, und in den meisten Fällen können Sie das Feld nicht leer lassen.
.Dokument Von
Das Start  Dokumentdatum aus der Journalbuchungszeile. Es wird nur in Zusammenfassungs- und Testausdrucken sowie Berichten verwendet. In der Regel bleibt es leer. (Dokument) Bis
Das End Dokumentdatum aus der Journalbuchungszeile. Es wird nur in Zusammenfassungs- und Testausdrucken sowie Berichten verwendet. In der Regel bleibt es leer. MWST VonDas Start
MWST-Datum  aus der Journalbuchungszeile. In der Regel bleibt es leer, aber es ist das einzige geeignete Datums-Kriterium, das in periodischen MWST-Konten verwendet werden sollte. (MWST) Bis Das End
MWST-Datum aus der Journalbuchungszeile. In der Regel bleibt es leer, aber es ist das einzige geeignete Datums-Kriterium, das in periodischen MWST-Konten verwendet werden sollte. Fällig Von Das Start
Fälligkeitsdatum

 

aus der Journalbuchungszeile. In der Regel bleibt es leer, aber dies ist das obligatorische Datums-Kriterium, wenn Sie auf das Zinsregister in der Formel verweisen. (Fällig) Bis Das End
Fälligkeitsdatum aus der Journalbuchungszeile. In der Regel bleibt es leer, aber dies ist das obligatorische Datums-Kriterium, wenn Sie auf das Zinsregister in der Formel verweisen. Erstellen Geben Sie typische Parameter ein, die bei der Erstellung von Journalbuchungen verwendet werden:
Dokumenttyp - Es wird durch die Nummer des
  • Dokumenttyps repräsentiert, in dem die Journalbuchung erstellt wird. Standardmäßig wird der Wert in Register der Vorlagen für automatische Buchung . Periodendatum- Geben Sie das Periodendatum der Journalbuchung ein.
  • Buchungsdatum- Das Datum, an dem Sie die Journalbuchung gebucht haben.
  • Hinzufügen Sie können eine Buchung durchführen, indem Sie die Option Hinzufügen im Feld Buchungstyp auswählen und den vorhandenen Journalbuchungseintrag auswählen und Buchungszeilen hinzufügen, die auf der Grundlage der Vorlage generiert wurden.
Durch Klicken auf das Drucksymbol wird eine Berechnung erstellt und Daten angezeigt. Letztere werden im aktuell ausgewählten Berichtstyp angezeigt (siehe Berichtstyp
42294.gif Feld). Für die Fehlerbehebung siehe Fehlerliste im Thema Fehler in Buchung nach Vorlage

. BuchungDurch Klicken auf diese Schaltfläche wird die Buchung gemäß den Formeln in

Buchungsvorlagenzeilen und eingegebenen Daten durchgeführt. Wenn Sie keine Dokumenttypen im Dokumenttypen-Feld
auswählen, erscheint die Schaltfläche nicht! Für die Fehlerbehebung siehe Fehlerliste im ThemaFehler in Buchung nach Vorlage
. FaktorDurch Klicken auf diese Schaltfläche wird das
Register der Neubewertungsraten geöffnet, d. h. Neubewertungsfaktoren, die im AnlagenModul verwendet werden. Hier können Sie einen Neubewertungsbericht erstellen (siehe Kapitalneubewertungsbericht ). EinstellungenDurch Klicken auf diese Schaltfläche wird direkt eine
Vorlage für automatische Buchung geöffnet, die für Bericht und Berechnung verwendet wird. BerichtstypDaten können mit verschiedenen Berichtstypen angezeigt werden. Wählen Sie ihn aus, indem Sie auf seinen Namen doppelklicken oder ihn aus dem Rechtsklick-Menü auswählen (Rechtsklick auf das Drucksymbol).
Buchungsvorlage - Es zeigt die Einstellungen der Buchungsvorlage an. Sie können diesen Bericht erstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Drucksymbol klicken und ihn aus der

 



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!