Angenommen, Sie haben Artikel ohne Seriennummern verfolgt, möchten aber jetzt beginnen, Artikel nach Seriennummern zu verfolgen.
Eine Reihe von Verfahren oder Methoden kann für diesen Übergang verwendet werden. Unten finden Sie zwei Optionen, die auf der Ausgabe des gesamten Bestands an Waren ohne Seriennummern basieren, dem Wechsel zur gewünschten Methode der Serialisierung und schließlich dem Empfang der ausgegebenen Menge und deren Ausstattung mit Seriennummern.
Vielleicht ist der einfachste und transparenteste Weg, eine Bestandsaufnahme zu erstellen (siehe Abschnitt A), während die manuelle Eingabe eines Dokuments der schnellste Weg ist (siehe Abschnitt B).
A. BESTANDSZAHLUNG
a1. Warenperiodenende
Beziehen Sie Materialbewegungen bis zum Datum der Bestandsaufnahme ein, um zu verhindern, dass bereits vorhandene Dokumente geändert werden (siehe Einstellungen | Programm | Administrationspanel | Einstellungen | Programmparameter | Waren |
Allgemein). Wenn die Verfolgung nach Seriennummern für einen Artikel festgelegt ist, wird das Programm die Menge mit der Menge der ausgegebenen/erhaltenen Seriennummern abgleichen, sobald ein Eintrag oder eine Änderung vorgenommen wurde. Wenn diese nicht eingegeben werden, wird die Menge auf null geändert, sobald Sie das Fenster zur Eingabe von Seriennummern öffnen. Um dies zu verhindern, wird empfohlen, zunächst alle Materialbewegungen zu schließen.
a2. Alter Bestand
Geben Sie am Tag, an dem Sie die Art der Verfolgung von Artikeln ändern, ein
Bestandsdokument mit dem alten Bestand ein. Sie können den alten Bestand auch automatisch finden (siehe Assistenten - Auf Lager).
a3. Artikelregister - Seriennummern
Ändern Sie die Art der Verfolgung von Artikeln auf die Verfolgung nach Seriennummern im Seriennummern Panel des Artikelregisters.
 |
Aus den in Abschnitt a1 genannten Gründen dürfen Sie nach dieser Änderung das Fenster zur Eingabe von Seriennummern über die S/N Lager Schaltfläche nicht öffnen, da ab sofort die Anzahl der eingegebenen Seriennummern der Menge entsprechen muss. |
a4. Neuer Bestand
Geben Sie
den neuen Bestand ein - der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, auf die
Ser. Nr. Schaltfläche zu klicken (siehe Bestandszeilen-Taskleiste), um das Fenster zur Eingabe von Seriennummern und Informationen über Seriennummern im Lager sowie (indirekt) Informationen über die Menge im Lager zu öffnen.

a5. Bestandsaufnahme bestätigen
Die Bestätigung eines Bestands (siehe Assistenten - Bestätigen)
erstellt ein internes Empfangsdokument mit der folgenden Menge: Menge
- (minus) Bestand der Menge ohne Seriennummern + Bestand der Menge, für die
Seriennummern eingegeben wurden.
 |
Aus den in Abschnitt a1 genannten Gründen dürfen Sie das Fenster zur Eingabe von
Seriennummern in einer Zeile für einen negativen Empfang in einem internen Empfangsdokument nicht öffnen, da ab sofort das Programm verlangt, dass die Anzahl der
Seriennummern, die für diesen Artikel eingegeben werden, der Menge entspricht. |
B. Manuelle Eingabe
Die manuelle Eingabe des in Abschnitt a4 beschriebenen Dokuments (siehe Abbildung
oben) ist der schnellste, aber nicht der transparenteste Weg:
b1. Warenperiodenende
(Wie in a1) Beenden Sie Materialbewegungen vor dem Datum der Bestandsaufnahme, um zu verhindern, dass bereits vorhandene Dokumente geändert werden. Wenn die Verfolgung nach
Seriennummern für einen Artikel festgelegt ist, wird das Programm die Menge mit der
Menge der ausgegebenen/erhaltenen Seriennummern abgleichen, sobald ein Eintrag oder eine Änderung vorgenommen wurde.
Wenn diese nicht eingegeben werden, wird die Menge auf null geändert, sobald Sie das Fenster zur Eingabe von Seriennummern öffnen.
b2. Alter Bestand
(Das gleiche Ergebnis wie in Abschnitt a4) Geben Sie ein internes Empfangsdokument und eine
Zeile mit einer negativen Menge für den Artikel ein, der nach Seriennummern verfolgt werden soll.
b3. Artikelregister - Seriennummern
(Wie in a3) Ändern Sie die Verfolgung auf Seriennummern im Artikelregister.
 |
Aus den in Abschnitt b1 genannten Gründen dürfen Sie das Fenster zur Eingabe von
Seriennummern in einer Zeile für einen negativen Empfang in einem internen Empfangsdokument nicht öffnen, da ab sofort das Programm verlangt, dass die Anzahl der
Seriennummern, die für diesen Artikel eingegeben werden, der Menge entspricht. |
b4. Neuer Bestand
Vervollständigen Sie das in Abschnitt b2 erstellte Dokument, indem Sie eine Zeile mit der
positiven Menge des Bestands des Artikels eingeben, für den Sie die Verfolgung nach
Seriennummern ausgewählt haben.