PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Vergrößern]Problem
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Reduzieren]Inventarzählung
     [Reduzieren]Inventarzählaufgabenleiste
       Import/Export-Daten - Inventar
      [Vergrößern]Berichte - Inventarzählung
      [Vergrößern]Inventarzählzauberer
      Inventarzählung Kopfzeile
     [Vergrößern]Inventarzählzeilen
     [Vergrößern]Bestandslinienfunktionen (Schaltflächen)
      Daten zum Inventarwert
      Bestandsüberschüsse - Kostenrückerstattung
      Abgleich des Bestands an Mengen und Seriennummern
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 500,0116 ms
"
  702 | 908 | 484947 | AI translated
Label

Čarovniki - inventura

Inventurzauberer

010379.gif89213.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

Im Menü der Zauberer von Inventur dokumenten finden Sie die folgenden Funktionen:

Auf Lager Dieser Zauberer findet den Bestand im Lager.Wenn Sie diesen Zauberer auswählen, wird das Programm Sie auffordern, die Operation zu bestätigen: Wollen Sie wirklich eine neue Inventur durchführen?

Sobald die Operation abgeschlossen ist, wird das Programm die Spalte Inventar und den Bewertungswert des Inventurdokuments ausfüllen und die Unterschiede zwischen den von Ihnen eingegebenen Bestandsdaten und dem Inventar im Lager berechnen.
Teilbestand Dieser Zauberer findet den Bestand im angegebenen Lager an einem bestimmten Tag. Er findet nur den Bestand der Artikel, die Sie in den Zeilen der Inventur Dokument eingegeben haben. Wenn Sie diesen Zauberer auswählen, wird das Programm Sie auffordern, die Operation zu bestätigen: Wollen Sie wirklich eine neue Teilinventur durchführen?

 

Sobald die Operation abgeschlossen ist, wird das Programm die Spalte Inventar und den Bewertungswert des Inventurdokuments ausfüllen und die Unterschiede zwischen den von Ihnen eingegebenen Bestandsdaten und dem Inventar im Lager berechnen.

Preise erneut lesen Dieser Zauberer findet die Verkaufspreise in einem bestimmten Lager an einem bestimmten Tag. Diese Funktion ist nützlich, wenn bei der Erstellung einer Inventur nicht alle notwendigen Berechnungen durchgeführt wurden. Es kann vorkommen, dass die Preise an einem bestimmten Tag von den Preisen im Lager abweichen.

 

Wenn Sie das Inventurdokument bereits genehmigt haben, werden die neuen Preise, die vom Programm gefunden wurden, auch in die für Überschüsse und/oder Fehlbeständeerstellten Dokumente kopiert.

 

Wenn Sie diesen Zauberer auswählen, wird das Programm Sie auffordern, die Operation zu bestätigen: Wollen Sie wirklich die Preise erneut lesen und sie in die Dokumente kopieren?

Inventur genehmigen Verwenden Sie diese Funktion, sobald Sie Informationen über die Inventur eingegeben, den im Programm eingegebenen Bestand gefunden und die Daten abgeglichen haben. Es wird die Inventur genehmigen und Dokumente für Überschüsse und Fehlbestände erstellen.Das Programm wird Sie auffordern, die Operation zu bestätigen: Wollen Sie wirklich die Inventur genehmigen?

Wenn die Einstellungen des Inventurdokuments für Überschuss- und Fehlbestandsdokumente nicht eingegeben wurden, kann das Programm die Dokumente nicht erstellen und gibt einen Fehler zurück: Fehler bei den Dokumenttyp-Einstellungen für Fehlbestände!  und/oder Fehler bei den Dokumenttyp-Einstellungen für Überschüsse!
Wenn Sie den Bestand aus dieser Inventur bereits genehmigt und Dokumente erstellt haben, zeigt das Programm einen Fehler an und sagt Ihnen, was Sie tun müssen, um fortzufahren: Inventur bereits genehmigt (Dokumente: xxx, xxx)! Löschen Sie zuerst die alten Dokumente.
Wenn alle erforderlichen Einstellungen eingegeben wurden und noch keine Dokumente erstellt wurden, wird das Programm Sie informieren, dass die Inventur erfolgreich genehmigt wurde: Inventur genehmigt!, und wird die Dokumente öffnen, die es erstellt hat.

Wenn Sie die Inventur genehmigen, wird das Programm auch überprüfen, ob doppelte Einträge mit derselben eindeutigen Seriennummer in der Inventur vorhanden sind (siehe Inventar von Artikeln, die durch Seriennummern verfolgt werden). Dies kann vorkommen, wenn die Daten für die Inventur aus einer externen Datei stammen (siehe Barcode-Scanner). Wenn eine Seriennummer für einen Artikel, der durch eindeutige Seriennummern verfolgt wird, zweimal eingegeben wurde, wird die Inventur nicht genehmigt. Das Programm gibt einen Fehler zurück und listet die Artikel und Seriennummern auf, für die doppelte Einträge gefunden wurden: Seriennummern haben mehr als 1 Stück!

000001.gif Wenn eine Inventur genehmigt wird, wird das Datum des Inventurdokuments in das Feld Letzte Inventurkonten im Lagerbereich des Subjekte Registers für das Lager, für das die Inventur durchgeführt wurde, kopiert. Dies wird auch alle Warenbewegungen vor diesem Datum blockieren.


 


Zeile einfügen STRG+N

 

Zeilen neu nummerieren
 
Pflichtfeld für Seriennummern Die S/N-Bestands-Schaltfläche in den Zeilen-Schaltflächen der Inventur wird nur für eine Übersicht der Daten zur Menge der Waren und der Menge der in Ausgabe- und Empfangsdokumenten verwendeten Seriennummern verwendet. Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie diese Daten bearbeiten möchten.

Dies öffnet dasselbe Fenster wie die S/N-Status-Schaltfläche, nur dass hier die Daten auch bearbeitet werden können.

001600.gif

Für eine detaillierte Beschreibung der Informationen in diesem Fenster und wie sie verwendet werden, siehe Seriennummern - Empfang.

Importpreis s

Importpreise werden verwendet, um Verkaufs- und Einzelhandelspreise im Inventurdokument erneut einzugeben.

Die Datei für Importpreise sollte tHE_SetItem genannt werden und im .vtd-Format vorliegen. Siehe Importpreise.

Daten von Auf Lager in Inventur übertragen Die Funktionalität wird die Daten aus der Spalte Auf Lager in die Spalte Inventur

 

 


 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!