PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Reduzieren]Problem
      ER-Diagramm für Problemdokumente
      Problema Schema
     [Reduzieren]Dokument ausstellen
       Rückgängig
      [Vergrößern]Werkzeugleiste des Issues-Dokuments
       Dokumentenüberschrift
      [Vergrößern]Dokumentenlinien ausgeben
      [Vergrößern]Linienfunktionen (Tasten)
      [Vergrößern]Rabatt
       Genehmigungen zur Ausgabe
       Wertbar und Dokumentenhinweis
       Autorisierung für Wizard zu Thema
       Überprüfen Sie harte Zuweisungen
       Überprüfen Sie die Seriennummernzuweisungen
       Ausstellung mit Dokumenten
       Erstellen von Problemdokumenten
     [Vergrößern]Interne Angelegenheit
     [Vergrößern]Kollektives Problem
     [Vergrößern]POSX-Rechnungen
     [Vergrößern]Erhaltene Vorauszahlungen
     [Vergrößern]TouchScreen POS
     [Vergrößern]Eigenbedarf
    [Vergrößern]Empfangen
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 500,0079 ms
"
  560 | 724 | 486511 | AI translated
Label

Ausgabe mit Dokumenten

Ausgabe mit Dokumenten

Ausgabe mit Dokumenten

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

In diesem Kapitel finden Sie eine Erklärung, wie Artikel ausgegeben, Dokumente für Empfänger erstellt und Dienstleistungen in Rechnung gestellt werden. Alle Rechnungen/Empfangsbelege, Gutschriften/Schuldscheine usw. (kurz gesagt, alle Vorgänge, die Ihre Geschäftsergebnisse oder die Zahlen Ihres Unternehmens beeinflussen) werden auf diese Weise erfasst. Einfach ausgedrückt, ein Ausgabedokument verändert den Lagerbestand in einem Lager und erzeugt Forderungen gegenüber einem Kunden.

000001.gif Beim Ausgeben mit einem Dokument gilt die allgemeine Regel: ein Empfangsbeleg = eine Rechnung!
010413.gif 010414.gifWenn Sie mehrere Lieferscheine zusammen in Rechnung stellen möchten, verwenden Sie interne Ausgabedokumente für die Empfangsbelege und stellen Sie sie zusammen mit einer Sammelrechnung.

Wie bei allen anderen Vorgängen müssen Sie, wenn Sie Waren mit einem Dokument ausgeben möchten, zuerst einen Dokumenttyp auswählen. Wählen Sie einen Dokumenttyp aus den Dokumenttypen, die in den Einstellungen für Dokumenttypen eingegeben wurden. Natürlich können Sie auch vordefinierte Dokumenttypen auswählen.

53779.gif

Sie können die Arbeit erleichtern, indem Sie eine Desktop-Verknüpfung für Dokumente erstellen, die Sie häufig öffnen und verwenden. Wenn Sie eine Verknüpfung erstellt haben, öffnen Sie ein Dokument einfach durch Klicken auf die Verknüpfung in der Taskleiste.

53780.gif

I. Einen neuen Datensatz öffnen

Klicken Sie auf den neuen Datensatz 53781.gif Button in der Taskleiste des gewünschten Dokuments. Dadurch wird ein leeres Formular geöffnet, in das neue Informationen eingegeben werden können.

53782.gif

a. Ausgaben basierend auf Bestellungen

000001.gif Der schnellste Weg, eine Rechnung zu erstellen, ist direkt aus einer Verkaufsbestellung! Jede Bestellung kann als Vorlage für die Erstellung eines Dokuments zur Ausgabe von Waren verwendet werden.

Wenn Sie Waren auf Basis einer bereits erstellten Bestellung ausgeben, können Sie erheblich Zeit und Aufwand sparen, indem Sie auf den Hinzufügen Button im Abschnitt Zeilen des Ausgabedokuments klicken und einfach die Bestellung in das Ausgabedokument kopieren.

Das Programm überträgt alle Informationen aus der Bestellung in das Ausgabedokument. Sobald Sie die gewünschte Bestellung hinzugefügt haben, können Sie mit Schritt II - Zahlung fortfahren.

b. Ein neues Dokument erstellen

Angenommen, wir geben Waren aus, für die wir keine Bestellung im Programm eingegeben haben.

  1. Geben Sie Informationen über den Kunden ein

Wenn ein Kunde bereits im Register Subjekte eingetragen ist, müssen Sie nur seinen Namen eingeben. Wenn ein Kunde nicht im Subjekte Register eingetragen ist, muss er hinzugefügt werden, bevor er in einem Ausgabedokument verwendet werden kann. Klicken Sie dazu einfach auf den neuen Datensatz 53783.gif Button im Panel zum Eingeben eines Kunden. Dadurch wird ein leeres Formular im Register Subjekte geöffnet, in das Sie einen neuen Kunden eingeben können.

53784.gif

Wenn der Zahler sich vom Empfänger unterscheidet, geben Sie den Zahler als Hauptpartei (Kunde) und den Empfänger als Drittpartei (Empfänger) ein.

  1. Geben Sie Daten, Zahlungsfristen, die Währung des Dokuments, die Verkaufsmethode und die Preisklasse ein

Wenn einige dieser Informationen für dieses Subjekt im Register Subjekte eingegeben wurden, werden sie im Ausgabedokument eingetragen, sobald Sie ein Subjekt eingeben. Intelligente Nutzung von Registern und Standardwerten kann das Eingeben von Informationen in Dokumente erheblich erleichtern.

53785.gif

  1. Geben Sie Zeilen in das Dokument ein

a. ID und Name des Artikels

Geben Sie die Artikel ein oder wählen Sie sie aus, die Sie ausgeben möchten. Sie können Artikel in die Zeilen eingeben oder aus einer Auswahlliste basierend auf:

  • ID

53786.gif

  • Name

53787.gif

Felder für die ID und den Namen eines Artikels sind miteinander verbunden: Sie können den gewünschten Artikel entweder nach ID oder nach Name auswählen, und die fehlenden Informationen (das ID-Feld, wenn Sie den Namen des Artikels eingegeben haben, oder das Namensfeld, wenn Sie die ID des Artikels eingegeben haben) werden automatisch vom Programm ausgefüllt.

In der obigen Abbildung sind die Standardeinstellungen für die Auswahlliste dargestellt. Die Artikel finden Einstellungen, die unter Einstellungen | Programm | Administrationspanel | Einstellungen | Programmparameter | Artikel | Artikel finden zu finden sind, werden verwendet, um festzulegen, welche Informationen in der Auswahlliste für die Auswahl von Artikeln angezeigt werden.

Sie können auch den Namen eines Artikels im Dokument ändern. Auf diese Weise können Sie eine generische Artikel-ID (zum Beispiel SRVCE) mit einer vollständigen Beschreibung ergänzen (zum Beispiel Schuhputz mit Proforma-Rechnung 3456/00).

b. Ausgegebene Menge

Für jede Zeile Zeile, geben Sie die Menge ein, die Sie mit dem Ausgabedokument, das Sie erstellen, ausgeben möchten.

53788.gif

c. Seriennummern

010414.gifWenn der Artikel, den Sie mit einer Zeile ausgeben, durch Seriennummern verfolgt wird, müssen Sie auch Seriennummern aus dem Bestand auswählen.

53789.gif

d. Weitere Informationen

Weitere Informationen werden automatisch vom Programm in die Zeile eingetragen. Sie können bei Bedarf geändert werden. Das Programm verwendet also den Verkaufspreis des Artikels, den Bewertungswert und die Anzahl der Pakete basierend auf der Preisklasse des Kunden oder den Vertragspreisen.

e. Zur nächsten Zeile wechseln

Wechseln Sie zur nächsten Zeile mit der Abwärtspfeiltaste. Wenn Sie dies tun, aktualisieren und speichern Sie sowohl die gerade eingegebene Zeile als auch wechseln zu einer leeren Zeile, in der Sie einen weiteren Artikel eingeben können.

II. Barzahlung

Barzahlungen werden erfasst, wenn ein Kunde Waren bar, per Scheck oder per Karte bezahlt und Sie die Zahlung bei der Ausgabe erhalten.

Öffnen Sie die Bar Registerkarte und klicken Sie auf den Zahlung Button.

Wenn Sie dies tun, öffnet das Programm den Kassenbeleg, der erstellt wurde. Der Beleg kann bei Bedarf gedruckt werden. Für eine detaillierte Beschreibung der Kassenoperationen siehe das Hilfethema zum Kassenmodul .

Wenn eine Rechnung bar bezahlt wurde, wird der Rechnungsbetrag auch im Feld Bar bezahlt in der Rechnung angezeigt.

 

III. Berichte

Sie können auch das Ausgabedokument drucken in der Form als Rechnung, Empfangsbeleg oder Lieferschein. Sie können Ihre eigenen angepassten Berichte zu jedem dieser vordefinierten Berichtstypen hinzufügen.

Der einfachste Weg, um zu sehen, welche Berichte verfügbar sind, ist, auf den Druck 017107.gif Button in der Taskleiste zu klicken.



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!