PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Reduzieren]Personal
    [Reduzieren]Mitarbeiterakten
     [Vergrößern]Werkzeugleiste (Taskleiste)
     [Vergrößern]Kopfzeile
     [Vergrößern]Allgemein
     [Vergrößern]Position/Gehalt
     [Vergrößern]Bildung
     [Vergrößern]Gesundheitszustand
     [Vergrößern]Abwesenheit
     [Vergrößern]Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
     [Vergrößern]Dokumente
      Belohnungen / Disziplinarmaßnahmen
     [Vergrößern]Arbeitszeiten
      Nutzung
      Immobilien
      Fahrzeuge
      Hinweis
      Einwilligung
      Anfragen
     [Vergrößern]Nachrichten der Mitarbeiterakten
     [Vergrößern]Register persönlicher Informationen
    [Vergrößern]Kalender
    [Vergrößern]Reiseverwaltung
    [Vergrößern]Gehaltsabrechnung
    [Vergrößern]Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
    [Vergrößern]Formen
    [Vergrößern]Beschäftigung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]ZEUS Personal
     Pop-up-Fenster
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 437,4715 ms
"
  1000001154 | 220869 | 483746 | AI translated
Label

Anfragen

       

Dieses Panel dokumentiert alle Anfragen, die vom angemeldeten Benutzer gestellt wurden.

Inhaltsverzeichnis

  1. Anfrage hinzufügen
  2. Anfrage genehmigen
  3. Liste der Anfragen

1. Anfrage hinzufügen

 Anfrage hinzufügen Schaltfläche fügt schnell und einfach eine benutzerdefinierte Anfrage hinzu und wird weiter angewendet auf Aufgaben.

Durch Klicken auf die Anfrage hinzufügen Schaltfläche öffnet sich ein Pop-up-Fenster mit den folgenden Feldern:

Mitarbeiter Wählen Sie den Mitarbeiter aus. Standardmäßig ist der angemeldete Benutzer ausgewählt, dies kann jedoch geändert werden.
Vorgesetzter/Genehmiger Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü den Leiter oder Zertifizierer aus, der für die Überprüfung der Anfrage zuständig ist. Wenn der Leiter bereits in Position/Gehaltausgewählt ist, wird dies hier standardmäßig angewendet.
Anfragetyp

Wählen Sie den Anfragetyp aus:

  • Abwesenheit (Jahresurlaub, Krankheitsurlaub) – verwendet das Urlaubs-, Krankheitsregister Kalender in Einstellungen | KalenderKalendereintragstyp HERA (Abwesenheit)
  • Arbeitsverpflichtung – verwendet das Arbeitsverpflichtungsregister in Einstellungen | KalenderKalendereintragstyp Arbeitszeiten
  • Sonstige Aufgaben – verwendet das Register für sonstige Aufgaben in Einstellungen | KalenderKalendereintragstypMitarbeiter (Besprechungen, etc.)
Abwesenheitstyp Wählen Sie zwischen verschiedenen Arten von Abwesenheit/Verpflichtung/Aufgabe je nach vorherigem Feld. Untergeordnete Typen werden aus den jeweiligen Registern in Einstellungen | KalenderKalendereintragstyp
Start Geben Sie das Startdatum ein (und die Uhrzeit, falls erforderlich) oder wählen Sie es im Kalender aus (und die Uhrzeit, falls erforderlich).
Ende Geben Sie das Enddatum ein (und die Uhrzeit, falls erforderlich) oder wählen Sie esim Kalender aus (und die Uhrzeit, falls erforderlich).
Kommentar Geben Sie eine Notiz für den Genehmiger ein
Datei Durch Klicken auf die drei Punkte wählen wir die Datei aus, die wir importieren möchten.

Durch Klicken auf die Übersicht Schaltfläche, öffnet sich die Mitarbeiter-Arbeitszeitplanung. Durch Klicken auf die

Abbrechen Schaltfläche brechen wir die Eingabe der Anfrage ab. Durch Klicken auf die Bestätigen Schaltfläche senden wir die Anfrage an den Workflow. WARNUNG

Der vordefinierte Workflow für Anfragen ist in der PANTHEON-Datenbank unter

Workflows .Wenn die Datenbank noch keinen Workflow für das Hinzufügen von Anfragen enthält, erscheint beim Klicken auf die

Anfrage genehmigen Schaltfläche im Pop-up-Fenster eine Warnmeldung: Der Workflow für das Hinzufügen von Ansprüchen fehlt . Dies bedeutet, dass der entsprechende Workflow zur Datenbank hinzugefügt oder über dasRegister übertragen Fenster importiert werden muss. WARNUNG

 

Der Workflow, der das Senden von Dokumentationen ermöglicht, ist in Vorbereitung.

2. Anfrage genehmigen

Durch Klicken auf die Schaltfläche

Anfrage genehmigen Schaltfläche senden wir die Anfrage an Aufgaben. Gemäß dem Workflow können wir dann genehmigen, weiterleiten, ablehnen usw. Hinweis

Anfragen sind an vordefinierte Workflows – Geschäftsprozesse – gebunden; dies macht sie anpassbar und flexibel für spezifische Unternehmensbedürfnisse.

3. Liste der Anfragen

 

Alle Anfragen, die vom angemeldeten Benutzer gestellt wurden, können in der Liste eingesehen werden.

Vorgesetzter

Ausgewählter Vorgesetzter/Genehmiger, der für die Überprüfung der Anfrage zuständig ist. Anfragedatum
Das Datum und die Uhrzeit, zu der die Anfrage erstellt wurde. Typ
Der Anfragetyp (Abwesenheit, Arbeitszeiten, Sonstiges).

Abwesenheitstyp

Art der Abwesenheit/Verpflichtung/Aufgabe.

Von
Das Startdatum der Abwesenheit /Verpflichtung/Aufgabeauf der Anfrage. Ende
Das Enddatum der Abwesenheit /Verpflichtung/Aufgabeauf der Anfrage. Notiz (Mitarbeiter)
Der eingegebene Kommentar des Mitarbeiters, der die Anfrage eingereicht hat. Notiz (Vorgesetzter)
Der eingegebene Kommentar des Vorgesetzten/Genehmigers, der die Anfrage bearbeitet hat. Status
Der Status der Anfrage in Echtzeit. Mögliche Status sind:

In Genehmigung,

  • Genehmigt
  • Abgelehnt
  • Benachrichtigt
  • Verwandte Themen:

 

 

 

 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!