 | Lade... |
|
|
Aufgabe

Aufgabe Das Aufgabenformular ermöglicht es den Benutzern, ihre täglichen Aufgaben organisiert durchzuführen. Aufgabenprotokolle werden während der Arbeitsabläufe erstellt, von anderen Personen an die Endbenutzer weitergeleitet oder von den Benutzern selbst aus fast jedem Formular in PANTHEON erstellt. Nach dem Speichern erscheint die Aufgabe in der Aufgabenliste der verantwortlichen Person auf dem Aufgabenliste Formular.
Aufgabe Das Aufgabenformular öffnet sich entweder durch Klicken auf die (Aufgabe hinzufügen) Schaltfläche, die sich in der Symbolleiste eines beliebigen PANTHEON-Formulars befindet, oder durch Doppelklicken auf eine Aufgabe im Tab-Ansicht oder Kalenderansicht auf dem Aufgabenliste Formular.

Das Formular besteht aus Elementen und Funktionen, die unten beschrieben sind.
Titel
|
Geben Sie in ein leeres Feld den Titel der Aufgabe ein, die Sie erstellen.
|
Startzeit
|
Setzen Sie das Startdatum und die Startzeit der Aufgabe. Geben Sie die Informationen manuell in das Feld ein oder wählen Sie sie im Kalender aus, der als Dropdown-Liste erscheint:

Schaltflächenfunktionen:
- Jetzt – Wählt das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit aus.
- Leeren – Löscht die Datums- und Uhrzeiteinträge
- Bestätigen – Bestätigt/gibt die Daten zum ausgewählten Datum und zur Uhrzeit in das Feld ein.
|
Dauer
|
Dauer der Aufgabe in Minuten. Mit diesen Daten berechnet das Programm automatisch die Zeit im Ende Feld.
|
Ende
|
Die Endzeit der Aufgabe.
|
Status
|
Der Status der Aufgabe wird aus einer Dropdown-Liste bestimmt. Verfügbare Status sind:
- Nicht begonnen – Die Aufgabe wurde noch nicht begonnen.
- In Bearbeitung – Die Aufgabe ist in Bearbeitung.
- Abgeschlossen – Die Aufgabe ist abgeschlossen.
- Storniert – Die Aufgabe wurde nicht ausgeführt, sie wurde storniert.
|
Speichern
|
Speichert alle Protokolle, die Sie im Formular eingegeben haben, schließt das Formular und gibt die Nachricht aus: Daten wurden erfolgreich aktualisiert.

|
Duplizieren
|
Erstellt eine Kopie der vorhandenen Aufgabe, speichert alle Protokolle, die Sie in das Formular eingegeben haben, und gibt die Nachricht aus: Daten wurden erfolgreich aktualisiert.
 |
Hinweis
Das Formular wird nicht geschlossen, sodass Sie die Daten bei Bedarf erneut korrigieren oder eine bereits generierte Aufgabe duplizieren können.
|
|
Schließen
|
Ändert den Aufgabestatus in Abgeschlossen, schließt das Formular und gibt die Nachricht aus: Daten wurden erfolgreich aktualisiert.
|
Abbrechen
|
Ändert den Aufgabestatus in Storniert, schließt das Formular und gibt die Nachricht aus: Daten wurden erfolgreich aktualisiert.
|
Priorität
|
Geben Sie aus der Dropdown-Liste die Priorität der Aufgabe an. Die folgenden Prioritäten sind vordefiniert:
- 1 – Hohe Priorität
- 5 – Normale Priorität
- 10 – Niedrige Priorität
Prioritäten erleichtern es dem Benutzer, Aufgaben zu priorisieren.
|
Abteilung
|
Wählen Sie die Abteilung aus, mit der die Aufgabe verknüpft ist, aus der Dropdown-Liste.
|
Zugewiesen an
|
Wählen Sie den Benutzer aus der Dropdown-Liste aus, an den die Aufgabe gerichtet ist.
|
Kostenstelle
|
Wählen Sie die Kostenstelle aus, mit der die Aufgabe verknüpft ist, aus der Dropdown-Liste.
|
Aufgabentext
|
Geben Sie eine Nachricht an den Benutzer ein, an den Sie die Ausführung der Aufgabe richten.
|
Arbeitsablauf
|
Wählen Sie den mit der Aufgabe verbundenen Arbeitsablauf aus der Dropdown-Liste aus. Wenn Sie auf die (Suche) Schaltfläche klicken, öffnet sich das Suche nach Formular.
|
Ausführen
|
Führt den ausgewählten Arbeitsablauf im Arbeitsablauf Feld aus.
|
Aufgabentyp
|
Wählen Sie den Aufgabentyp aus der Dropdown-Liste aus. Sie können die Einstellungen im Register ändern, indem Sie auf dieses Feld doppelklicken. Das Aufgabentyp Formular öffnet sich.
|
Link hinzufügen
|
Ermöglicht das Hinzufügen eines Links zur Aufgabe. Bei einem Klick öffnet sich das Link zur Aufgabe hinzufügen Formular.
|
(Dok.-Nummer)
|
Ein Hyperlink zum verknüpften Dokument, falls eines zur Aufgabe hinzugefügt wird.
|
PANTHEON-Dokument
|
Informationen über den auf dem Link zur Aufgabe hinzufügen Formular ausgewählten Linktyp.
|
Löschen
|
Ermöglicht das Löschen eines hinzugefügten Links. Bei einem Klick gibt das Programm die Nachricht aus: Wollen Sie den ausgewählten Datensatz wirklich löschen?'

|
Wiederholung
|
Wenn aktiviert, ermöglicht dieses Feld, eine Aufgabe und alle zugehörigen Einstellungen zu wiederholen.
|
Zeitraum (Nr./Zeiteinheit) 
|
Geben Sie eine Zahl in das erste Feld ein und wählen Sie die Zeiteinheit aus der Dropdown-Liste aus. Sie können zwischen Tagen, Woche, Monat und Jahr wählen.
|
Bis
|
Wenn die Aufgabe eine laufende ist, können Sie das Datum festlegen, bis zu dem sie wiederholt werden soll. Das Datum kann ausgewählt werden, indem Sie auf den Kalender klicken, der als Dropdown-Liste erscheint.

Die beiden Schaltflächen unten:
Heute – Setzt das heutige Datum im Kalender und trägt es in das Bis Feld ein.
Leeren – Schließt den Kalender und leert den Datensatz im Bis Feld.
|
Wiederholungen
|
Geben Sie die Anzahl der Wiederholungen ein. Ein negativer Wert von -1 bedeutet Unendlichkeit.
 |
WARNUNG
Das Wiederholungen Feld ist nur zur Bearbeitung aktiviert, wenn Sie ein Datum aus dem Bis Feld löschen.
|
|
Erinnerung
|
Ermöglicht es Ihnen, einen Alarm für die Ausführung einer Aufgabe einzustellen. Sie können die folgenden Optionen aus der Dropdown-Liste auswählen:
- Keine Erinnerung – Das Programm gibt keine Warnung zur Ausführung der Aufgabe aus.
- 0 Minuten – Das Programm gibt eine Warnung für die Ausführung der Aufgabe zu dem Zeitpunkt aus, an dem die Aufgabe geplant ist.
- 5/10/15/30 Minuten/1 Stunde/1 Tag usw. – Das Programm gibt eine Warnung eine bestimmte Zeit vor der geplanten Ausführung der Aufgabe aus.
|
 | Lade... |
 | Lade... |
|
|
|