PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Reduzieren]Waren
    [Vergrößern]Massenproduktion
     Integration PANTHEON mit WebShops
    [Vergrößern]Problem
    [Reduzieren]Empfangen
      Überprüfung der Datenbanken im Zusammenhang mit der Übernahme
      Empfangsschema
     [Reduzieren]Empfangsdokument
       Währungsumrechner
      [Vergrößern]Taskleiste des Empfangs Dokuments
       Empfangs-Dokumentenüberschrift
      [Reduzieren]Empfangene Dokumentzeilen
        Transport
       [Vergrößern]Kosten
        Preisgestaltung
        Strenge Zuweisungen
        Vorauszahlungen
       [Vergrößern]Zahlungen
       [Vergrößern]Beiträge
        Angestellte
       [Reduzieren]Links
         Bestellungen
         Verknüpft mit Vorauszahlungen
         Bewegungen
         Arbeitsaufträge
         Buchungen
         SAD/Intrastat
         Likvidatura
         USt
         e-Slog
         Spr. cene
         Grundmittel
         Dokumentation
         Avansi iz knjižbe
      [Vergrößern]Linienfunktionen (Tasten)
       Steuerübersicht
       Wertbar
       Genehmigungen zum Empfang von Dokumenten
       Schwierige Zuweisungen in Empfangs- und Übertragungsdokumenten
       Waren mit einem Dokument empfangen
       Erstellen eines Empfangsdokuments
     [Vergrößern]Intern
     [Vergrößern]Kollektive Empfang
     [Vergrößern]Vorauszahlung
    [Vergrößern]Einzelnes Verwaltungsdokument (SAD)
    [Vergrößern]Übertragung
    [Vergrößern]Preisanpassung
    [Vergrößern]Inventarzählung
    [Vergrößern]Wiederkehrende Rechnungsstellung
     Erstellen Sie einen Versandbericht
    [Vergrößern]Barzahlungsrabatt vorbereiten
    [Vergrößern]Benutzerdefinierte Lagerhäuser
    [Vergrößern]Aktie
    [Vergrößern]Trošarinska skladišča
    [Vergrößern]Materialbewegungen
    [Vergrößern]Einkommen/Ausgaben Vergleich
    [Vergrößern]Rechnungen Ausgestellte Bericht
    [Vergrößern]Rechnungen Eingegangen Bericht
    [Vergrößern]Mehrwertsteuer
    [Vergrößern]Übersicht über Materialbewegung
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Aktien auffrischen
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 453,1273 ms
"
  4779 | 5497 | 491040 | AI translated
Label

DDV

USt

010379.gif010380.gif010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

 

Wenn das Dokument Bewegungen enthält, die im USt-Kontoaufgenommen werden müssen, sind diese im DDV-O-Formular sowie im DDV-O-Formular-Anhangaufzuführen. In diesem Bereich werden Daten darüber eingegeben, ob ein Eintrag im DDV-O-Formular-Anhang enthalten sein sollte und wo er aufgenommen werden sollte, sowie der Zeitraum des Eintrags oder der Änderung.

000001.gif Das Dokument wird im DDV-O-Formular-Anhang aufgenommen, wenn der Anhangtyp (ein anderer Typ als 0) und das Datum für den Zeitraum, für den die Änderungen vorgenommen werden, eingegeben werden.
Anhangtyp
Die Typen 1 bis 6 zeigen an, dass die Bewegung in einen DDV-O-Zusatz gehört:

0 - Kein DDV-O-Anhang
1 - priloga 3. tč. 1. alineja 130. cl. PZDDV
2 - priloga 3. tč. 2. alineja 130. cl. PZDDV
3 - priloga 3. tč. 3. alineja 130. cl. PZDDV
4 - priloga 3. tč. 4. alineja 130. cl. PZDDV
5 - priloga 3. tč. 3. alineja 130. cl. PZDDV
6 - priloga 4. tč. 130. cl. PZDDV

Für eine Erklärung der Inhalte einzelner Sätze siehe DDV-O-Formular-Anhang; für die Verwendung des Anhangs siehe DDV-O-Anhang und Beispiele für DDV-O-Anhänge.

Diese Daten werden nicht automatisch eingegeben und müssen manuell für Bewegungen eingegeben werden, die im DDV-O-Formular-Anhang enthalten sind.

000001.gif Wählen Sie den Anhangtyp und geben Sie den gewünschten Anhangtyp ein.

Datum des bearbeiteten Zeitraums
Geben Sie das Datum ein, für das die Änderungen vorgenommen werden.

Wenn es sich beispielsweise um eine Gutschrift handelt, die im August 2004 auf Grundlage einer Rechnung, die am 15. Juli 2004 erhalten wurde, ausgestellt wurde, würden Sie hier den 15. Juli 2004 eingeben (15.7.04).

DDV-O-Anhänge müssen separat für jeden Zeitraum erstellt werden, weshalb das Programm diese Bewegung (neben dem DDV-O-Formular) im DDV-O-Anhang für August 2004 auflisten wird und auch den Zeitraum, für den die Änderungen vorgenommen werden, - Juli 2004 - auflisten wird.

000001.gif Für Dokumente, die mit Build 2109 oder später erstellt wurden: Wenn eine Rechnung mit der Funktion zum Hinzufügen von Bewegungen unter Verwendung des Ändern-Signatur (Dokumente umkehren)erstellt wurde, wird das USt-Datum aus dem Dokument, für das die Gutschrift erstellt wurde, automatisch in dieses Feld eingegeben.

Informationen über den DDV-O und den DDV-O-Anhang Für Build 2109 oder später: Daten über den DDV-O (Zeitraum von-bis), das Steuerbuch , in dem die Bewegung erscheint, und den DDV-O-Anhang (von-bis und Typ) sowie den Abschnitt jedes, in dem dieses Dokument enthalten war.

Die Reihenfolge der Spalten kann hier nach Ihren Bedürfnissen geändert werden (siehe Reihenfolge der Spalten in den Zeilen).

000001.gif Für Nutzer von Artikel 41 des ZDDV:
  • Bei der automatischen Buchung einer Gutschrift des Lieferanten, wenn das Datum des Zeitraums, für den Änderungen vorgenommen werden, und der Anhangtyp (der nicht 0 sein darf) eingegeben werden, verwendet das Programm den abzugsfähigen Anteil, der in der ursprünglichen empfangenen Rechnung gültig ist. Auf diese Weise gelangt das Programm zur Eingangs-USt, die im ursprünglichen Dokument berechnet wurde.
  • Bei der automatischen Buchung der erhaltenen negativen Vorauszahlung, wenn das Zeitraumdatum eingegeben wurde (der Anhangtyp ist nicht notwendig, da eine negative Vorauszahlung nicht Gegenstand der Berichterstattung im Anhang ist), verwendet das Programm den abzugsfähigen Anteil, der für die ursprüngliche geleistete Vorauszahlung gültig ist. Auf diese Weise gelangt das Programm zur Eingangs-USt, die im ursprünglichen Dokument berechnet wurde.

009160.gif



 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!