PANTHEON™ Help

 Toc
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Reduzieren]Administrationspanel
      [Vergrößern]Rechtsklick auf das Administrationspanel-Baum
      [Vergrößern] Einstellungen
      [Vergrößern]Sicherheit
       Menü
      [Vergrößern]Benutzer und Gruppen
      [Vergrößern]Versionen/Updates
      [Reduzieren]Datenbank
       [Vergrößern]Unternehmenseinstellungen
       [Vergrößern]Sicherung
        Statistik
       [Vergrößern]Leistung
        Referentielle Integritätsprüfung
       [Vergrößern]Import/Export-Daten
       [Vergrößern]Dokumentenlinks und Übertragungen
        Systemprotokoll
       [Vergrößern]Änderungsprotokoll Einstellungen
        Bericht Protokoll
        Ereignisprotokoll
        Dokumentenarchivierung
       [Vergrößern]Workflow-Protokoll
      [Vergrößern]ZEUS
      [Vergrößern]OTOS
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Farming
[Reduzieren]PANTHEON Web
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Leitfaden für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Web Rechtliches
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Web
  [Vergrößern]Erste Schritte PANTHEON Web
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Light
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für das PANTHEON Web-Terminal
  [Vergrößern]Benutzerhandbuch für PANTHEON Web Legal
  [Vergrößern]Alte Produkte Archiv
[Reduzieren]PANTHEON Granulate
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranule für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Warenlager Inventar Granulat
 [Reduzieren]Benutzerhandbücher für PANTHEON Granulate
  [Vergrößern]Erste Schritte
  [Vergrößern]Personalgranulat
  [Vergrößern]Reiseaufträge Granulat
  [Vergrößern]Dokumente und Aufgaben Granule
  [Vergrößern]B2B-Bestellungen Granulat
  [Vergrößern]Dashboard Granule
  [Vergrößern]Feldservice-Granulat
  [Vergrößern]Bestandsgranulat für Anlagevermögen
  [Vergrößern]Lagereinlagerung Granulat
  [Vergrößern]Archiv
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 937,5194 ms
"
  1006045 | 218426 | 489446 | AI translated
Label

Workflow-Protokoll

WARNUNG

Wenn Sie einen vorhandenen Workflow, der bereits verwendet wurde, löschen und/oder überschreiben möchten, müssen Sie zuerst die Protokolle der Workflow-Nutzung in Workflow-Protokolllöschen.

Workflow-Protokoll bietet einen Überblick über die Historie und Details der ausgeführten Aufgaben, wo Sie die Historie der ausgeführten Workflows einsehen können. Im Aufgaben -Tab können Sie überprüfen, welche Aufgaben bereits abgeschlossen sind und welche noch offen sind.

Das Formular kann über das Menü Einstellungen | Programm | Administrationspanel aufgerufen werden, indem Sie auf das Panel Datenbank | Workflow-Protokoll oder auf das Workflow-Protokoll -Formular klicken, indem Sie auf die (Assistenten) -Schaltfläche klicken und die Protokoll... -Option auswählen.

Inhalt

  1. Filter
  2. Aufgabenhistorientabelle
  3. Tabs

3.1 Aufgaben

3.2 Protokoll

3.3 Nachrichten

  1. Details des Workflows

1. Filter

Name

Filtern Sie die Anzeige nach dem Namen oder der Bezeichnung des Workflows.

Benutzer

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den für die Aufgabe verantwortlichen Benutzer aus, der als Kriterium für die Anzeige der relevanten Aufgaben verwendet wird. Ein Klick auf das (Lupe)-Symbol öffnet eine spezielle Suchmaschine, in der Sie die Suche mit mehreren verantwortlichen Benutzern gleichzeitig durchführen können.

Datum von

Geben Sie das Startdatum des Zeitraums an, in dem eine mit dem Workflow verknüpfte Aufgabe erstellt wurde. Das Programm zeigt in der Tabelle die Aufgaben an, die das eingegebene Datum oder ein späteres Datum in der Erstellt am -Spalte haben.

Bis

Geben Sie das Enddatum des Zeitraums an, in dem eine mit dem Workflow verknüpfte Aufgabe erstellt wurde. Das Programm zeigt in der Tabelle die Aufgaben an, die das eingegebene Datum oder ein früheres Datum in der Erstellt am -Spalte haben.

Status

Definieren Sie einen Statusfilter. Die folgenden Optionen sind verfügbar:

  • (Keine)
  • Unvollständig (F)
  • Abgeschlossen (T)
  • Archiviert (V)
  • Für Archiv (A) - verwenden Sie die Schaltfläche, um ausgewählte WFs zu archivieren.
  • Für löschen (D) - verwenden Sie die Schaltfläche, um ausgewählte WFs zu löschen. WFs, die im DMS-Modul ausgeführt und abgeschlossen wurden, sind keine Kandidaten für die Löschung. WFs, die außerhalb des DMS-Moduls ausgeführt und abgeschlossen wurden, sind Kandidaten für die Löschung.

Die Möglichkeit, mehrere Workflow-Instanzen beim Archivieren zu löschen, muss entfernt werden. Die Klassifizierung von Dokumenten gibt an, wie lange ein Workflow archiviert werden darf. Wenn das Datum abläuft, sind Workflows Kandidaten für die Löschung. Wenn kein Dokument mit dem Workflow verknüpft ist, wird es als Kandidat hinzugefügt.

Zusammenfassen

Zeigt in der Tabelle alle Aufgaben zu Workflows an, die den definierten Filtern entsprechen.

2. Aufgabenhistorientabelle

Die Tabelle zeigt die Historie der Aufgaben oder Workflows, die ausgeführt wurden.

Instanz-ID

Jeder Start eines Workflows oder einer Instanz wird aufgezeichnet. Zeigt die Informationen darüber an, wer und was derzeit mit einem bestimmten Workflow passiert oder an welchem Schritt ein Workflow gestoppt wurde.

Name

Name des Workflows.

Nächster Lauf

Zeit des nächsten Workflow-Starts.

Abgeschlossen am

Datum und Uhrzeit, wann die Instanz oder Aufgabe abgeschlossen wurde.

Benutzer hinzugefügt

Benutzer, der die Instanz oder Aufgabe hinzugefügt hat.

Erstellt am

Datum und Uhrzeit, wann die Instanz oder Aufgabe erstellt wurde.

Geändert am

Datum und Uhrzeit, wann die Instanz oder Aufgabe geändert wurde.

Benutzer geändert

Benutzer, der die Instanz oder Aufgabe geändert hat.

(Leer)

Wenn Sie zur Instanzposition oder zur Zeile der Aufgabenhistorie wechseln, zeigt dieses Feld an, ob es sich um Unvollständig oder Abgeschlossenhandelt.

3. Tabs

3.1 Aufgaben

Der Aufgaben -Tab ermöglicht es Ihnen zu überprüfen, welche Aufgaben bereits abgeschlossen sind und welche noch offen sind.

Abgeschlossen

Wenn die Aufgabe abgeschlossen ist, wird das Kontrollkästchen aktiviert.

Name

Name der Aufgabe.

Aufgabenverantwortlicher

Benutzer, der für die Aufgabe verantwortlich ist.

Kommentare

Kommentar, der zur Aufgabe eingegeben wurde.

Titel

Name des Workflows, der bei Bedarf auch manuell eingegeben werden kann.

Beschreibung

Beschreibung des Workflows, die bei Bedarf auch manuell eingegeben werden kann.

3.2 Protokoll

Der Protokoll -Tab zeigt eine detaillierte Beschreibung der Schritte, die zur Erledigung der Aufgaben befolgt wurden.

Aufgabe

Name der Aufgabe.

Ereignisdatum

Datum und Uhrzeit der Aufgabe.

Benutzer

Benutzer, der mit der Aufgabe verknüpft ist.

Operation

Operation, die der Benutzer ausführt. Zum Beispiel hat der Benutzer Adele Administrator für die Aufgabe "Unbestätigte Rechnungen überprüfen" den Status geändert. Dies wird im Operation -Feld als "Statusänderung" aufgezeichnet.

Status

Zeigt den ursprünglichen Status der Aufgabe an. Zum Beispiel ist für die Aufgabe "Unbestätigte Rechnungen überprüfen" (siehe das obige Bild) offensichtlich, dass der Status Unvollständigist.

Status zu

Zeigt den Status an, den der Benutzer für die Aufgabe geändert hat. Zum Beispiel hat der Benutzer Adele Administrator für die Aufgabe "Unbestätigte Rechnungen überprüfen" (siehe das obige Bild) den Status von Unvollständig auf Abgeschlossengeändert, was im Status zu -Feld aufgezeichnet wird.

 

3.3 Nachrichten

Der Nachrichten -Tab zeigt Informationen zu den zwischen Benutzern in dem ausgewählten Workflow gesendeten und empfangenen Nachrichten an.

Abgeschlossen

Wenn die Nachricht abgeschlossen ist, wird das Kontrollkästchen aktiviert.

Benutzer

Benutzer, der die Nachricht erstellt/gesendet hat.

Nachricht

Inhalt der Nachricht, die empfangen/gesendet wurde.

Status

Status der Aufgabe.

Aufgabe

Name der Aufgabe.

Erstellungszeit

Datum und Uhrzeit, wann die Nachricht erstellt wurde.

Eltern-Instanz-ID

ID der übergeordneten Instanz oder des Schrittes.

Link-Schlüssel

Zeigt den Link-Schlüssel an.

Aufgabentyp

Typ der Aufgabe , die mit der Nachricht verknüpft ist.

Workflow

Name des Workflows, der mit der Nachricht verknüpft ist.

4.Details des Workflows

Für eine Beschreibung und technische Anweisungen zum Abschnitt über die Details des Workflows siehe Abschnitt 3 des Kapitels Übersicht.

Je nach ausgewählter Zeile in der Aufgabenhistorientabelle wird der Schritt, mit dem der Eintrag in der Tabelle verknüpft ist, im Diagrammbild grün hervorgehoben.

 


 

Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!