Benutzer hinzufügen und löschen
Benutzer hinzufügen und löschen
 |
Nur Benutzer mit SysAdmin-Rechten auf dem SQL-Server können Benutzer hinzufügen oder löschen. Für weitere Informationen siehe SysAdmin-Benutzer. |
Benutzer hinzufügen und löschen
Sie können den Benutzerstatus jedem Subjekt zuweisen, das Sie im Register der Subjekte eingegeben haben!
Wenn Sie:
- wählen Sie die Neue Benutzergruppe Option aus dem Kontextmenü im Baumansicht des Administrationspanels und klicken Sie dann auf das Symbol zum Hinzufügen neuer Benutzer
, oder
- platzieren Sie den Zeiger auf dem Namen der einzelnen Gruppe im Baumansicht des Administrationspanels und klicken Sie dann auf das Symbol zum Hinzufügen neuer Benutzer
, oder
- bewegen Sie sich zum Namen des bestehenden Benutzers in der Baumansicht
öffnet ein Panel zum Anzeigen und Eingeben von Benutzern.

Definieren Sie den Benutzer, indem Sie eingeben:
Benutzer |
eine beliebige zweistellige alphanumerische Benutzer-ID.
Der Benutzername "SA" ist für das Programm reserviert, sodass das Hinzufügen eines Benutzers mit dieser ID nicht erlaubt ist. Ein Fehler wird zurückgegeben, wenn versucht wird, einen Benutzer mit dieser ID zu speichern (siehe Kein Benutzer kann die ID "SA" haben!).
Bevor die ID gespeichert wird, wird überprüft, ob bereits ein Benutzer mit derselben ID existiert. Der folgende Fehler wird zurückgegeben, wenn dies der Fall ist (siehe Benutzer mit diesem Code existiert bereits!).
Sie können das Feld nicht leer lassen. Sie können den Benutzer also nicht ohne die angegebene ID speichern (siehe ID muss angegeben werden! Änderungen nicht angegeben!).
|
Subjekt |
Wählen Sie das Subjekt aus (es ist normalerweise ein Mitarbeiter, kann aber auch ein Kunde sein, ...) aus dem Register der Subjekte, dem Sie den Benutzerstatus zuweisen möchten.
Sie können das Feld nicht leer lassen. Sie können den Benutzer also nicht ohne dies speichern (siehe Subjekt muss definiert werden! Änderungen werden nicht gespeichert!).
|
Abteilung |
Wählen Sie die Abteilung des Benutzers.Verwenden Sie diese Daten in Übereinstimmung mit anderen geeigneten Einstellungen beim Erstellen von Dokumenten, wie zum Beispiel ausgestellten Rechnungen. |
EFT-Unterzeichner |
Der Name des Unterzeichners von Zahlungsaufträgen. Geben Sie das Feld nur ein, wenn Sie elektronische Überweisungen verwenden und wenn der Benutzer gleichzeitig die elektronisch eingereichten Zahlungsaufträge. |
- Altes Passwort - Hier können Benutzer das Passwort selbst festlegen. Sie sind NICHT VERPFLICHTET, das alte Passwort einzugeben, wie es im Menü für die Einrichtung des aktuellen Benutzersder Fall ist. Außer wenn sie versuchen, ihr eigenes Passwort zu ändern. Nur Benutzer mit ausreichenden Befugnissen können das Passwort ändern! Der folgende Fehler wird zurückgegeben, wenn das alte Passwort falsch eingegeben wurde (siehe Falsches altes Passwort!).
- Neues Passwort - Geben Sie das Passwort für den Zugriff auf den SQL-Server ein. Es wird verborgen und mit Sternchen angezeigt. Legen Sie die minimale Passwortlänge in Programmereinstellungen.
- Passwort bestätigen - Zur Kontrolle müssen Sie das Passwort erneut eingeben. Wenn dieser Eintrag fehlschlägt (es ist anders als das oben genannte Passwort), wird der folgende Fehler zurückgegeben (siehe Neues Passwort und Bestätigung des neuen Passworts sind nicht identisch!). Wiederholen Sie das Verfahren.
 |
Abteilung unter der der Benutzer gefunden werden kann, wird als Standardabteilung beim Erstellen von Bestellungen und Dokumenten für Ausgabe, Empfang, Übertragung usw. im Warenmodul. |
Darüber hinaus können die folgenden Funktionen in der Taskleiste gefunden werden:
 |
Neuen Benutzer hinzufügen - Öffnet ein leeres neues Fenster zum Eingeben neuer Benutzer (siehe Bild oben) |
 |
Speichern - Speichert die eingegebenen Benutzerdaten
Bevor die ID gespeichert wird, wird überprüft, ob der Benutzer mit derselben ID bereits existiert oder nicht. Der folgende Fehler wird zurückgegeben, wenn dies der Fall ist (siehe Ein Benutzer mit diesem Code existiert bereits!).
Normalerweise wird der Benutzer in der aktuell ausgewählten Datenbank eingegeben. Deshalb gibt es eine Option, bevor Sie fortfahren, die es Ihnen ermöglicht, den Benutzer in allen Serverdatenbanken hinzuzufügen (siehe Wollen Sie den Benutzer in andere Datenbanken kopieren?). Sie können den Benutzer anschließend in andere Serverdatenbanken kopieren, nachdem Sie ihn gespeichert haben. Dies tun Sie, indem Sie die Funktion im Kontextmenüverwenden.
|
 |
Änderungen verwerfen - verwirft die eingegebenen Benutzerdaten |
Benutzer löschen und deaktivieren
Ein Benutzer kann einfach gelöscht werden, indem Sie ihn auf der linken Seite des Menüs des Administrationspanels anklicken
und mit dem Zeiger darüber fahren und dann im Kontextmenü den Benutzer löschen Befehl auswählen.
Und Sie deaktivieren sie, indem Sie das
Aktiv Kontrollkästchen im rechten Benutzerpanel im Administrationspanel deaktivieren. Auf diese Weise können Sie sie jederzeit nach Belieben aktivieren.
 |
Durch das Löschen des Benutzers werden auch alle Einstellungen gelöscht! Sie werden durch die folgende Nachricht gewarnt: Möchten Sie den Benutzer wirklich löschen?. |
 |
Benutzer können nur aus der aktuell ausgewählten Datenbank oder aus allen Datenbanken auf dem Server gelöscht werden. Sie können dies tun, indem Sie die Nachricht bestätigen: Möchten Sie den Benutzer wirklich aus allen Datenbanken löschen. |
Benutzer zwischen Gruppen in Benutzerübersicht.