PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Reduzieren]Finanzen
      Konfessionen
     [Vergrößern]Kontenrahmen
     [Vergrößern]Kostenstellen
      Zahlungsmethoden
     [Vergrößern]Steuerarten
      Ausländische Zuflüsse und Abflüsse
     [Vergrößern]Verteilungsschlüssel
     [Vergrößern]Zinssätze
     [Vergrößern]Finanzberichte
     [Vergrößern]Vorlagen für automatisches Posten
     [Vergrößern]Abschreibungskategorien
     [Vergrößern]Neubewertungsraten
     [Vergrößern]Zahlungsaufträge
      Barzahlungen / Auszahlungen
      Beitragsstatus
      Tagebucheintrag Notizen
     [Vergrößern]Berechnung der Körperschaftssteuer (DDPO/DDD-Einstellungen)
      XBLR-Register
      XBRL-Vorlagen
      ESEF-Register
      Übertragung von Schlüsseln über das Internet
    [Vergrößern]Zoll
    [Vergrößern]Programm
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 749,9958 ms
print   |
Label

Verteilungsschlüssel

Verteilungsschlüssel

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

 

Verteilungsschlüssel ermöglichen die Aufteilung von Kosten, Einnahmen, Ausgaben usw. zwischen Abteilungen (organisatorische Einheit), Kostenstellen oder / und Kontonummern. Auf der linken Seite befinden sich die IDs und Beschreibungen (Namen) der Verteilungsschlüssel, während auf der rechten Seite angezeigt wird, zwischen welchen Abteilungen, Kostenstellen, Kontonummern der ausgewählte Verteilungsschlüssel Beträge aufgeteilt wird und in welchem Prozentsatz.

Gesamt Die Summe der Verteilungssätze für diesen Verteilungsschlüssel.

Verteilungsschlüssel

ID Es wird die ID dieses Verteilungsschlüssels angezeigt, die bis zu acht Zeichen lang sein kann.
Name Es wird der Name oder die Beschreibung dieses Verteilungsschlüssels angezeigt.
Kontenrahmen Jeder Verteilungsschlüssel hat so viele Versionen, wie der Kontenrahmen im Pantheon. Für jede Version können unterschiedliche Konten eingegeben werden, die für jeden Kontenrahmen verwendet werden.

Zuordnung gemäß dem Verteilungsschlüssel

Abteilung Es wird die Abteilung angezeigt, an die ein Teil des Betrags verteilt werden soll.
Kostenstelle Es wird die Kostenstelle angezeigt, die belastet werden soll.

Kostenkonto

Es werden die Kontonummern angezeigt, die bei der Zuordnung gemäß dem ausgewählten Verteilungsschlüssel verwendet werden.

Prozentsatz Hier wird der Prozentsatz des Gesamtbetrags angezeigt, der dieser Kombination aus Abteilung/Kostenstelle zugewiesen werden soll.
USt Wählen Sie Steuerarten aus, die bei der Zuordnung gemäß dem ausgewählten Verteilungsschlüssel für Rechnungspositionen verwendet werden. Aufgrund möglicher unterschiedlicher Steuersätze ändert sich der fällige Betrag der erhaltenen Rechnung.

 

Auf diese Weise definierte Verteilungsschlüssel können dann in eingegangenen Rechnungen, Buchungssätzen oder Vorlagen für automatische Buchungen.

000001.gif Daten in Tabellen können einfach durch Klicken auf die Spaltenüberschrift sortiert werden (siehe Daten sortieren).
000001.gif Siehe Taskleiste für eine allgemeine Beschreibung ihrer Funktionen.
 

 Für eine detailliertere Behandlung und Beispiele siehe:




Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!