Wenn aktiviert, das Genehmigen Kontrollkästchen bestätigt zunächst das abrechenbare Problem und den gesamten Serviceauftrag. Damit wird das aktuelle Datum als Rechnungsdatum im abrechenbaren Problem eingetragen. Außerdem:
- das abrechenbare Problem wird als genehmigt
- Serviceauftrag oder Servicebeleg wird als genehmigt
- Serviceproblem wird als genehmigt und das aktuelle Datum wird als Rechnungsdatum eingetragen (diese Information ist von geringerer Bedeutung in Serviceaufträgen, da diese Probleme nicht zu den Mehrwertsteueraufzeichnungen gehören)
Bevor Sie fortfahren, müssen Sie die Operation bestätigen.

Ein Klick
führt alle
oben genannten Operationen aus.
Da die Genehmigung von Dokumenten auch eine Änderung des Rechnungsdatums darstellt, die entscheidend für die Bereitstellung korrekter Mehrwertsteueraufzeichnungen ist, können Sie das bereits genehmigte Dokument nicht genehmigen und es wird ein Fehler zurückgegeben (siehe Dokument bereits
genehmigt! Es kann nicht mehr genehmigt werden!).
Wenn Sie dennoch Daten im abrechenbaren Problem ändern möchten, können Sie dies direkt im Dokument tun.
Stornieren Sie die Operation durch Klicken auf
.