PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Reduzieren] Einstellungen
    [Vergrößern]Fächer
    [Vergrößern]Artikel
    [Vergrößern]POS
    [Vergrößern]Herstellung
    [Vergrößern]Personal
     Kalender
    [Vergrößern]Finanzen
    [Vergrößern]Zoll
    [Reduzieren]Programm
     [Vergrößern]Dokumenttypen
     [Vergrößern]Berichte in PANTHEON
      Dokumenttexte
      Liefermöglichkeiten
     [Vergrößern]Kundenkarten
     [Reduzieren]Administrationspanel
      [Vergrößern]Rechtsklick auf das Administrationspanel-Baum
      [Vergrößern] Einstellungen
      [Vergrößern]Sicherheit
       Menü
      [Vergrößern]Benutzer und Gruppen
      [Vergrößern]Versionen/Updates
      [Reduzieren]Datenbank
       [Vergrößern]Unternehmenseinstellungen
       [Vergrößern]Sicherung
        Statistik
       [Reduzieren]Leistung
         Top N=20 Abfragen - I/0
         Top N=20 Abfragen - CPU
         Cache
        [Vergrößern]Bearbeiten Indizes
         Datenfehler
         Gesperrte Aufzeichnungen
         Form Öffnungsmaße
         Ping/Trace
        Referentielle Integritätsprüfung
       [Vergrößern]Import/Export-Daten
       [Vergrößern]Dokumentenlinks und Übertragungen
        Systemprotokoll
       [Vergrößern]Änderungsprotokoll Einstellungen
        Bericht Protokoll
        Ereignisprotokoll
        Dokumentenarchivierung
       [Vergrößern]Workflow-Protokoll
      [Vergrößern]ZEUS
      [Vergrößern]OTOS
     [Vergrößern]Dashboard-Komponenten
      Dashboard-Berichte
      Ad-hoc-Analyse
     [Vergrößern]ARES
      SQL-Editor
    [Vergrößern]Dokumentation
    [Vergrößern]Benutzer ändern
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 734,3582 ms
print   |
Label

Indizes bearbeiten

    

Indizes werden automatisch während Operationen wie: Einfügen, Löschen, Aktualisieren... gepflegt. Im Laufe der Zeit können Indizes fragmentiert (zerstreut) werden, da die logische Reihenfolge der Blätter basierend auf dem Schlüsselwert nicht mit der physischen Reihenfolge im Index selbst übereinstimmt. Wenn die Fragmentierung groß ist, kann dies die Leistung und Reaktionsfähigkeit des Programms verringern.

Indizes bearbeiten Panel ermöglicht die Verwaltung der Indexfragmentierung, das Bearbeiten fehlender/überflüssiger Indizes, das Erstellen von Primärschlüsseln und das Überprüfen von Protokollen.

Die Funktionalität wird auf Performance Panel in Administrationspanel.

Das Formular besteht aus bestimmten Panels, die unten beschrieben sind.

  1. Datenbanken - zeigt eine Liste aller Datenbanken auf dem Server an, für die wir Indizes verwalten möchten.
  2. Fragmentierung - ermöglicht die Überprüfung der Indexfragmentierung und die Durchführung von Defragmentierungen.
  3. Fehlende/Überflüssige Indizes - ermöglicht das Suchen, Erstellen fehlender Indizes und das Vorschauen überflüssiger Indizes.
  4. Primärschlüssel - ermöglicht das Suchen und Erstellen von Primärschlüsseln in Datenbanken.
  5. Protokolle (inkl. Upgrades) - erfasst Fehler während des Upgrades und Fehler beim Erstellen (nicht erstellenden) Primärschlüsseln aus dem vorherigen Tab, die in den Protokollen aufgezeichnet sind.

 

 

 

 

 

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!