Datum der Ausgleichsvorbereitung |
Dies ist eines der im Voraus angekündigten Daten, an denen der Ausgleich bei AJPES ausgelöst wird. In der Regel ist dies der zweite Dienstag im Monat. Die vorgesehenen Ausgleichsdaten können Sie hiereinsehen. Dieses Datum entspricht dem Datum Fällig am bei der Ausgabe fälliger offener Posten. |
Lieferantenkonten |
Die Lieferantenkonten werden standardmäßig aus dem Inhalt des Feldes Lieferantenkonten in der Administrationskonsole gefüllt. Für die Vorbereitung eines mehrseitigen Ausgleichs können Sie die Konten ändern, wichtig ist, dass sie durch ein Semikolon getrennt sind. Bei der Angabe von Konten können Sie auch spezielle Zeichenverwenden. |
Art der Erfassung fälliger Verpflichtungen |
Es gibt drei Arten der Erfassung von Verpflichtungen:
- Nur nicht gemeldete fällige Verpflichtungen erfassen (das Programm prüft, ob ein bestimmtes Dokument bereits gemeldet wurde und lässt es aus)
- Alle fälligen Verpflichtungen erfassen
- Alle offenen Verpflichtungen erfassen (fällige und offene, diese Option ist nur bei freiwilligem mehrseitigem Ausgleich verfügbar)
Das Programm sammelt die Daten auf die gleiche Weise wie fällige offene Posten.
|
Jahr und Runde des Ausgleichs |
Das Datum wird automatisch basierend auf dem Datum des Ausgleichs ausgefüllt und ist ein Pflichtfeld in der vorbereiteten Datei. |
Fällige Verpflichtungen bis |
Bei der Erfassung aller offenen Verpflichtungen handelt es sich um Offene Verpflichtungen bis. Basierend auf diesem Datum sammelt das Programm fällige/offene Verpflichtungen. Dieses Datum entspricht dem Datum Fällig bis in der Ausgabe fälliger offener Posten. |
Negative ausblenden |
Negative Verpflichtungen sind nicht im mehrseitigen Ausgleich enthalten. Bei der Datensammlung werden sie als nicht ausgewählt gekennzeichnet und werden NICHT in die Datei exportiert. Wenn wir diese Einstellung aktivieren, sehen wir keine negativen Verpflichtungen. |
Min. Betrag |
Bei pflichtigem mehrseitigem Ausgleich ist diese Einstellung deaktiviert und wird nicht berücksichtigt. Bei freiwilligem Ausgleich können wir jedoch den minimalen Betrag offener Verpflichtungen auswählen, und Verpflichtungen, deren Betrag kleiner ist, werden nicht in die Vorbereitung der Datei einbezogen. |
Speicherpfad |
Wir legen den Pfad fest, unter dem die Datei für den Import in das System des mehrseitigen Ausgleichs gespeichert wird. |
Schaltfläche Sammeln |
Durch Klicken auf diese Schaltfläche sammeln wir die Daten. Wenn wir zuvor die Vorbereitung manuell ergänzt haben, wird diese manuelle Vorbereitung gelöscht. |
Schaltfläche Datei für Ausgleich vorbereiten |
Nach der Bearbeitung der Daten bereiten wir mit einem Klick auf diese Schaltfläche die Datei vor. |
Lieferanten |
Die Daten werden in den Feldern angezeigt:
- Ausgewählt
- Lieferant
- Fällige Verpflichtungen
- Gemeldete Verpflichtungen
Der Wert im Feld Gemeldete Verpflichtungen ändert sich je nach den ausgewählten Verpflichtungen in der Tabelle Dokumente des Lieferanten.
Vor der Vorbereitung der Datei können wir beliebig auswählen, welche Verpflichtungen zu welchen Lieferanten in die Datei aufgenommen werden.
|
Dokumente des Lieferanten |
Wenn ich einen bestimmten Lieferanten auf der linken Seite auswähle, werden in der Übersicht Dokumente des Lieferanten die fälligen/offenen Verpflichtungen zu den Lieferanten nach Dokumenten angezeigt.
Verpflichtungen mit negativem Vorzeichen sind standardmäßig nicht ausgewählt.
Die Daten werden in den Feldern angezeigt:
- Ausgewählt
- Verknüpfungsdokument
- Dokumentdatum
- Fälligkeitsdatum
- Betrag
- Storno (Wenn wir eine bereits gemeldete Verpflichtung stornieren möchten, geben wir das Datum ein und wiederholen die Vorbereitung der Datei. So wird das Storno auch für die Vorbereitung der Umsatzsteuerabrechnung aufgezeichnet.)
Vor der Vorbereitung der Datei können wir die Auswahl der Dokumente ändern, die in die Datei aufgenommen werden.
|