PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Reduzieren]Finanzen
    [Vergrößern]Buchhaltungsgrundlagen
    [Vergrößern]Beitrag
    [Vergrößern]Automatische Veröffentlichung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]Übersicht
    [Reduzieren]Schließen
     [Vergrößern]Manuell
     [Vergrößern]Manuell - Hauptbuch
     [Vergrößern]Re-Post
     [Vergrößern]Verrechnungen
     [Vergrößern]Multilaterale Verrechnung vorbereiten
      Multilaterale Verrechnung - Kettenverrechnung
     [Vergrößern]Vorauszahlungen
     [Vergrößern]Schließen von Rundungsdifferenzen und Barzahlungsrabatten
     [Reduzieren]Verpflichtende und freiwillige multilaterale Verrechnungen
      [Vergrößern]Set-Off vorbereiten
      [Vergrößern]Gegenseitige Verrechnung
       Set-Offs Berichte
      Import von multilateralen Verrechnungsresultaten
    [Vergrößern]Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
    [Vergrößern]Kredite und Leasingverträge
    [Vergrößern]Berichte
    [Vergrößern]Sonderberichte
     Konsolidierte Finanzberichte
    [Vergrößern]Sachanlagen
    [Vergrößern]Transaktionen
    [Vergrößern]Forderungsmanagement
    [Vergrößern]Erinnerungen
    [Vergrößern]Jahresende
    [Vergrößern]Zinsen
    [Vergrößern]Bargeld
    [Vergrößern]Archiv
     ZEUS Planung
   [Vergrößern]Personal
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 781,2765 ms
print   |
Label

Priprava

Vorbereitung Set-Off

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

000001.gif Die Vorbereitung ermöglicht die Erstellung einer Datei mit fälligen und/oder offenen Verpflichtungen und freiwilligem Ausgleich.

Datum der Ausgleichsvorbereitung  Dies ist eines der im Voraus angekündigten Daten, an denen der Ausgleich bei AJPES ausgelöst wird. In der Regel ist dies der zweite Dienstag im Monat. Die vorgesehenen Ausgleichsdaten können Sie hiereinsehen. Dieses Datum entspricht dem Datum Fällig am bei der Ausgabe fälliger offener Posten.
Lieferantenkonten  Die Lieferantenkonten werden standardmäßig aus dem Inhalt des Feldes Lieferantenkonten in der Administrationskonsole gefüllt. Für die Vorbereitung eines mehrseitigen Ausgleichs können Sie die Konten ändern, wichtig ist, dass sie durch ein Semikolon getrennt sind. Bei der Angabe von Konten können Sie auch spezielle Zeichenverwenden.
Art der Erfassung fälliger Verpflichtungen

 Es gibt drei Arten der Erfassung von Verpflichtungen:

  • Nur nicht gemeldete fällige Verpflichtungen erfassen (das Programm prüft, ob ein bestimmtes Dokument bereits gemeldet wurde und lässt es aus)
  • Alle fälligen Verpflichtungen erfassen
  • Alle offenen Verpflichtungen erfassen (fällige und offene, diese Option ist nur bei freiwilligem mehrseitigem Ausgleich verfügbar)

Das Programm sammelt die Daten auf die gleiche Weise wie fällige offene Posten.

Jahr und Runde des Ausgleichs  Das Datum wird automatisch basierend auf dem Datum des Ausgleichs ausgefüllt und ist ein Pflichtfeld in der vorbereiteten Datei.
Fällige Verpflichtungen bis  Bei der Erfassung aller offenen Verpflichtungen handelt es sich um Offene Verpflichtungen bis. Basierend auf diesem Datum sammelt das Programm fällige/offene Verpflichtungen. Dieses Datum entspricht dem Datum Fällig bis in der Ausgabe fälliger offener Posten.
Negative ausblenden  Negative Verpflichtungen sind nicht im mehrseitigen Ausgleich enthalten. Bei der Datensammlung werden sie als nicht ausgewählt gekennzeichnet und werden NICHT in die Datei exportiert. Wenn wir diese Einstellung aktivieren, sehen wir keine negativen Verpflichtungen.
Min. Betrag  Bei pflichtigem mehrseitigem Ausgleich ist diese Einstellung deaktiviert und wird nicht berücksichtigt. Bei freiwilligem Ausgleich können wir jedoch den minimalen Betrag offener Verpflichtungen auswählen, und Verpflichtungen, deren Betrag kleiner ist, werden nicht in die Vorbereitung der Datei einbezogen.
Speicherpfad Wir legen den Pfad fest, unter dem die Datei für den Import in das System des mehrseitigen Ausgleichs gespeichert wird.
Schaltfläche Sammeln  Durch Klicken auf diese Schaltfläche sammeln wir die Daten. Wenn wir zuvor die Vorbereitung manuell ergänzt haben, wird diese manuelle Vorbereitung gelöscht.
Schaltfläche Datei für Ausgleich vorbereiten  Nach der Bearbeitung der Daten bereiten wir mit einem Klick auf diese Schaltfläche die Datei vor.
Lieferanten

 Die Daten werden in den Feldern angezeigt:

  • Ausgewählt
  • Lieferant
  • Fällige Verpflichtungen
  • Gemeldete Verpflichtungen

Der Wert im Feld Gemeldete Verpflichtungen ändert sich je nach den ausgewählten Verpflichtungen in der Tabelle Dokumente des Lieferanten.

Vor der Vorbereitung der Datei können wir beliebig auswählen, welche Verpflichtungen zu welchen Lieferanten in die Datei aufgenommen werden.

Dokumente des Lieferanten

 Wenn ich einen bestimmten Lieferanten auf der linken Seite auswähle, werden in der Übersicht Dokumente des Lieferanten die fälligen/offenen Verpflichtungen zu den Lieferanten nach Dokumenten angezeigt.

Verpflichtungen mit negativem Vorzeichen sind standardmäßig nicht ausgewählt.

Die Daten werden in den Feldern angezeigt:

  • Ausgewählt
  • Verknüpfungsdokument
  • Dokumentdatum
  • Fälligkeitsdatum
  • Betrag
  • Storno (Wenn wir eine bereits gemeldete Verpflichtung stornieren möchten, geben wir das Datum ein und wiederholen die Vorbereitung der Datei. So wird das Storno auch für die Vorbereitung der Umsatzsteuerabrechnung aufgezeichnet.)

Vor der Vorbereitung der Datei können wir die Auswahl der Dokumente ändern, die in die Datei aufgenommen werden.

 

000001.gif

Stornierung oder Ausschluss einer gemeldeten Verpflichtung führen wir durch, indem wir beim Dokument das Stornierungsdatum eingeben und die Vorbereitung der Datei für den Ausgleich wiederholen. Auf diese Weise wird im Programm vermerkt, dass eine Stornierung oder der Ausschluss einer Verpflichtung aus dem Ausgleich vorgenommen wurde.

Die Stornierung oder der Ausschluss muss manuell erfolgen, da (vorerst) kein Bericht in elektronischer Form über die Stornierung oder den Ausschluss einer bestimmten Verpflichtung aus dem Ausgleich vorgesehen ist.

 

000001.gif

Manuelles Hinzufügen von Lieferanten und Dokumenten zur Vorbereitung ist ebenfalls möglich mit den Standardbefehlen im Programm Pantheon (Pfeil nach unten oder Taste Einfügen). Alle manuell eingegebenen Daten werden in die Vorbereitung der Datei für den Ausgleich aufgenommen. Das erneute Sammeln von Daten löscht die manuell eingegebenen Daten.

 

Bei freiwilligem Ausgleich gibt es den Unterschied, dass wir unter anderem auch die Option "Alle offenen Verpflichtungen sammeln"

haben. Wenn wir diese Option aktiviert haben, wird uns auch das Feld für die Eingabe angezeigt "Fällige Verpflichtungen bis", wo wir durch Eingabe des Datums nur die Dokumente bis zum ausgewählten Datum anzeigen können.

Wenn wir das Datum eingeben, klicken wir erneut auf Auswählen und erhalten ein Fenster mit Informationen, und klicken auf "Ja". Und in der Liste werden uns die Dokumente bis zum ausgewählten Datum angezeigt.

 

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!