PANTHEON™ manual

 Categories
 PANTHEON Hilfe - Willkommen
[Reduzieren]PANTHEON
 [Reduzieren]Leitfäden für PANTHEON
  [Reduzieren]Leitfaden für PANTHEON
   [Vergrößern] Einstellungen
   [Vergrößern]Bestellungen
   [Vergrößern]Waren
   [Vergrößern]Herstellung
   [Vergrößern]POS
   [Vergrößern]Service
   [Vergrößern]Finanzen
   [Reduzieren]Personal
    [Vergrößern]Mitarbeiterakten
    [Vergrößern]Kalender
    [Vergrößern]Reiseverwaltung
    [Reduzieren]Gehaltsabrechnung
      Formeln - Allgemein
     [Vergrößern]Gehaltsvariablen
     [Vergrößern]Gehaltsübersicht
     [Vergrößern]Gehaltsabrechnungsvorbereitung
     [Reduzieren]Berichte
       Suche nach
       Drucken
      [Vergrößern]Ad Hoc in den Lohnabrechnungsberichten
      [Reduzieren]Gehaltsabrechnungsberichte
       [Vergrößern]Gehaltsabrechnung
       [Reduzieren]Formen
        [Vergrößern]ZRSZ
        [Vergrößern]ZUTD
        [Vergrößern]ZZZS
        [Vergrößern]CSD
         Rechtsgrundlage
        [Reduzieren]FURS / DURS
         [Vergrößern]Ausdruck SP ab 1.1. 2014
          Änderungen durch vorgeschlagene REK-Formulare nach dem 01.01.2014
         [Reduzieren]REK
           Rechtliche Grundlagen
           Obrazci
          [Reduzieren]Zbirni REK
            REK-1
            REK-1a
            REK-1b
            REK-2
          [Vergrößern]Ostali obrazci
          [Vergrößern]iREK
         [Vergrößern]REK 2007
         [Vergrößern]REK 2006
          Abrechnung der Mitgliedsbeiträge für die Handwerkskammer
         [Vergrößern]Ausdruck SP ab 1.2.2009
         [Vergrößern]REK bis 2006
         [Vergrößern]Ausdruck SP bis 1.2.2009
        [Vergrößern]SURS
        [Vergrößern]AJPES
        [Vergrößern]ZPIZ
        [Vergrößern]SVZI
        [Vergrößern]ZZZS
        [Vergrößern]UJP
        [Vergrößern]ER
       [Vergrößern]Zusammenfassungen
       [Vergrößern]Berichte
       [Vergrößern]Auszahlungen
       [Vergrößern]Credits
       [Vergrößern]Verschiedenes
      [Vergrößern]Gehaltsabrechnungsberichte Nachrichten
     [Vergrößern]Suche nach Entschädigungsgrundlage für über 30 Tage
     [Vergrößern]Suche nach der Zulassungsbasis bis zu 30 Tagen
     [Vergrößern]Einkommensbericht
     [Vergrößern]Obrazec M4
     [Vergrößern]Obrazec M-4 seit 2008
     [Vergrößern]Wie machen wir die Buchung in der Lohnvorbereitung
    [Vergrößern]Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
    [Vergrößern]Formen
    [Vergrößern]Zusammenfassungsberichte
    [Vergrößern]Beschäftigung
    [Vergrößern]Buchhaltungs-Dashboard
    [Vergrößern]ZEUS Personal
     Pop-up-Fenster
   [Vergrößern]Analytik
   [Vergrößern]Desktop
   [Vergrößern]Hilfe
   [Vergrößern]Nachrichten und Warnungen
   [Vergrößern]Zusätzliche Programme
   [Vergrößern]Alte Produkte
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Einzelhandel
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Vet
  [Vergrößern]Leitfaden für PANTHEON Farming
 [Vergrößern]Benutzerhandbücher für PANTHEON
[Vergrößern]PANTHEON Web
[Vergrößern]PANTHEON Granulate
[Vergrößern]Benutzerseite

Load Time: 796,8813 ms
print   |
Label

REK-1b

 

REK-1b

010381.gif010411.gif010382.gif010383.gif

 

 

 

 

POLJE OD KOD SE POLNI
Informationen über den Auszahler  
001 Firma oder Name und Nachname Gibt den Namen des Steuerpflichtigen - Auszahlers aus. Diese Information wird aus dem Namen im Subjektverzeichnis entnommen | Grunddaten, für das Unternehmen, das wir in der Administrationskonsole haben | ... | Unternehmen | Grunddaten definiert als Unser Unternehmen.
002 Adresse Gibt die Adresse des Steuerpflichtigen - Auszahlers aus. Diese Information wird aus der Adresse und Post im Subjektverzeichnis entnommen | Grunddaten, für das Unternehmen, das wir in der Administrationskonsole haben | ... | Unternehmen | Grunddaten definiert als Unser Unternehmen.
003 Steuernummer Gibt die Steuernummer des Auszahlers aus. Diese Information wird aus der Steuernummer im Subjektverzeichnis entnommen | Grunddaten, für das Unternehmen, das wir in der Administrationskonsole haben | ... | Unternehmen | Grunddaten definiert als Unser Unternehmen.
Informationen über den Bevollmächtigten  
005 Firma oder Name und Nachname Gibt den Namen des Bevollmächtigten aus. Diese Information wird aus dem Namen im Subjektverzeichnis entnommen | Grunddaten, für das Unternehmen, das wir in der Administrationskonsole haben | ... | Mitarbeiter | Grunddaten definiert als Bevollmächtigter. Bei aktivem Schalter aus der Administrationskonsole wird der Name2 ausgefüllt.
006 Adresse Gibt die Adresse des Bevollmächtigten aus. Diese Information wird aus der Adresse und Post im Subjektverzeichnis entnommen | Grunddaten, für das Unternehmen, das wir in der Administrationskonsole haben | ... | Mitarbeiter | Grunddaten definiert als Bevollmächtigter.
007 Steuernummer Gibt die Steuernummer des Bevollmächtigten aus. Diese Information wird aus der Steuernummer im Subjektverzeichnis entnommen | Grunddaten, für das Unternehmen, das wir in der Administrationskonsole haben | ... | Mitarbeiter | Grunddaten definiert als Bevollmächtigter.
Informationen über die Person, die für die Erstellung des Formulars verantwortlich ist 
008 Vorname und Nachname

Die Information wird aus der Administrationskonsole entnommen | ... | Mitarbeiter | Grunddaten aus dem Feld Formulareinreicher.

009 Telefonnummer

Tel. Nr. wird aus dem Subjektverzeichnis entnommen | Grunddaten aus dem Feld Telefon für den Mitarbeiter, den wir in der Administrationskonsole ausgewählt haben | ... | Mitarbeiter | Grunddaten im Feld Formulareinreicher.

Informationen über das ausgezahlte Einkommen  
010 Art des Einkommens Gibt den Code und den Namen der Einkommensart aus (z.B. 1001 Löhne und Gehälter, andere persönliche Einnahmen aus dem Arbeitsverhältnis wie z.B. Urlaubs- und Jubiläumsprämien, ...). Diese Information wird aus der Einkommensart im Verzeichnis Dokumentenartenentnommen, für die Lohnabrechnung, die wir im Formular anzeigen (ist als Druckbedingung ausgewählt).
010a Durchschnitt Wenn es sich um die Auszahlung von Einkommen handelt, das jährlich durchschnittlich berechnet wird (Artikel 120 ZDoh-2: 1. Absatz - Einkommen für vergangene Jahre von Gerichtsurteilen aus Arbeitsverhältnissen und 3. Absatz - Entschädigung für Dienstbarkeit über mehrere Jahre). Pantheon fügt derzeit keine Kennzeichnung hinzu, ob das Einkommen durchschnittlich berechnet wird.
011 Auszahlung für den Monat Diese Information wird aus Zeitraumentnommen, für die Lohnabrechnung, die wir im Formular anzeigen (ist als Druckbedingung ausgewählt). Falls wir mehrere Abrechnungen des gleichen Typs haben, wie die ausgewählte Abrechnung, wird am Ende auch die Anzahl solcher Abrechnungen ausgegeben.
012 Datum der Auszahlung Das Datum der Auszahlung wird eingetragen. Diese Information wird aus Dat. Auszahlungentnommen, für die Lohnabrechnung, die wir im Formular anzeigen (ist als Druckbedingung ausgewählt).
012a Datum der Steuer- und Abgabenzahlung Das Datum der Gehaltsauszahlung kann sich vom Datum der Steuer- und Abgabenzahlung unterscheiden. Pantheon nimmt als erstes Datum das Kopfdatum der Abrechnung, das jedoch im Exportformular auch geändert werden kann. Abhängig vom tatsächlichen Zahlungsdatum.
012b Fortlaufende Nr. der Zahlung Falls die Abgaben und Steuern in mehreren Teilen ausgezahlt werden, je nach Nr. der Steuer- und Abgabenzahlungen.
013 Anzahl der beschäftigten Residenten Gibt die Anzahl der beschäftigten Arbeitnehmer aus, die Gehälter oder Gehaltsersatzleistungen erhalten, die in diesem Formular enthalten sind, wobei auch Arbeitnehmer berücksichtigt werden, die weniger als Vollzeit beschäftigt sind. Diese Information wird basierend auf der Anzahl der Beschäftigten berechnet, die ein Gehalt für die Abrechnung haben, die wir im Formular anzeigen (ist als Druckbedingung ausgewählt). Dazu gehören alle Arbeitnehmer, die in der Personalakte | Daten über | Ausländer im Feld Wohnsitz - Land leer oder mit dem gleichen Wert wie im Feld Unser Land in der Administrationskonsole | ... | Unternehmen | Grunddaten.
013a Anzahl der Anspruchsberechtigten ZZ Anzahl der Arbeitnehmer, die einen Beitrag zur ZZ haben, der im Verzeichnis der Beiträge in der Spalte Art des Beitrags ausgewählt ist: AUS Krankenversicherung oder FÜR Krankenversicherung.
013b Anzahl der Anspruchsberechtigten PIZ Anzahl der Arbeitnehmer, die einen Beitrag zur ZZ haben, der im Verzeichnis der Beiträge in der Spalte Art des Beitrags ausgewählt ist: AUS Renten- und Invaliditätsversicherung oder FÜR Renten- und Invaliditätsversicherung.
014 Anzahl der beschäftigten Nicht-Residenten Gibt die Anzahl der beschäftigten Arbeitnehmer aus, die Gehälter oder Gehaltsersatzleistungen erhalten, die in diesem Formular enthalten sind, wobei auch Arbeitnehmer berücksichtigt werden, die weniger als Vollzeit beschäftigt sind. Diese Information wird basierend auf der Anzahl der Beschäftigten berechnet, die ein Gehalt für die Abrechnung haben, die wir im Formular anzeigen (ist als Druckbedingung ausgewählt). Dazu gehören alle Arbeitnehmer, die in der Personalakte | Daten über | Ausländer im Feld Wohnsitz - Land einen anderen Wert als im Feld Unser Land in der Administrationskonsole eingegeben haben | ... | Unternehmen | Grunddaten.
015 Nettoauszahlung Gibt die Nettoauszahlung der Gehälter (Gehälter und alle Gehaltsersatzleistungen, unabhängig davon, ob sie die juristische Person belasten oder von der juristischen Person vom Budget und von Institutionen zurückerstattet werden) und anderer persönlicher Einnahmen aus. Nettoauszahlungen der Arbeitnehmer, die ein Gehalt für die Abrechnung haben, die wir im Formular anzeigen (ist als Druckbedingung ausgewählt). Nettobeträge aller Arbeitnehmer in der Abrechnung, die mindestens eine Art des Verdienstes mit einem anderen Typ als G - Lehrlinge oder ohne Typ S - Kosten gemäß der Regierungsverordnung.
   
I. GRUNDLAGEN FÜR DIE BERECHNUNG DES STEUERABZUGS
101 - Hauptarbeitgeber Hier wird die Grundlage für alle Arbeitnehmer angezeigt, die in der Personalakte | Arbeitsplatz/Gehälter | Parameter für die Gehaltsberechnung deaktivierten Schalter Zweitarbeitgeber und berechneten Verdienstarten, die auf Art der Arbeit Beiträgederen Beitragstyp D-Einkommensteuer ist.
102 - Zweitarbeitgeber Hier wird die Grundlage für alle Arbeitnehmer angezeigt, die in der Personalakte | Arbeitsplatz/Gehälter | Parameter für die Gehaltsberechnung aktivierten Schalter Zweitarbeitgeber und berechneten Verdienstarten, die auf Art der Arbeit Beiträgederen Beitragstyp D-Einkommensteuer ist.
103 - zum ermäßigten Satz Derzeit füllen wir dieses Feld im Pantheon nicht aus.
104 - von den Einkünften von Nicht-Residenten, die Vorteile aus internationalen Verträgen in Anspruch nehmen Derzeit füllen wir dieses Feld im Pantheon nicht aus.
     
II. GRUNDLAGEN FÜR DIE BERECHNUNG DER ARBEITGEBERBEITRÄGE ZUR SOZIALEN SICHERHEIT
201  Basis I Teilzahlung für verlorenes... Hier wird die Grundlage für alle berechneten Verdienstartenangezeigt, die den Verdiensttyp X - Basis I haben.
202  Basis II Teilzahlung für verlorenes... Hier wird die Grundlage für alle berechneten Verdienstartenangezeigt, die den Verdiensttyp Y - Basis II haben.
     
III. STEUERABZUG  
301  Hauptarbeitgeber Hier wird der Betrag des Beitrags für alle Arbeitnehmer angezeigt, die in der Personalakte | Arbeitsplatz/Gehälter | Parameter für die Gehaltsberechnung deaktivierten Schalter Zweitarbeitgeber und berechneten Verdienstarten, die auf Art der Arbeit Beiträgederen Beitragstyp D-Einkommensteuer ist.
302  Zweitarbeitgeber Hier wird der Betrag des Beitrags für alle Arbeitnehmer angezeigt, die in der Personalakte | Arbeitsplatz/Gehälter | Parameter für die Gehaltsberechnung aktivierten Schalter Zweitarbeitgeber und berechneten Verdienstarten, die auf Art der Arbeit Beiträgederen Beitragstyp D-Einkommensteuer ist.
303 zum ermäßigten Satz (Achter Absatz 127. Artikel ZDoh-2) Derzeit füllen wir dieses Feld im Pantheon nicht aus.
304  zum niedrigeren Satz (260. Artikel ZDavP-2) Derzeit füllen wir dieses Feld im Pantheon nicht aus.
305 FÜR DIE ZAHLUNG: Summe der vorherigen Werte.
     

IV. BEITRÄGE FÜR DIE SOZIALE SICHERHEIT

BEITRÄGE DER ARBEITNEHMER

401

Renten- und Invaliditätsversicherung

Hierzu gehören diejenigen Beiträge, die im Feld Art des Beitrags den Wert AUS Krankenversicherung haben.
402

Krankenversicherung

Hierzu gehören diejenigen Beiträge, die im Feld Art des Beitrags den Wert AUS Renten- und Invaliditätsversicherung haben.

403 Beschäftigung Hierzu gehören diejenigen Beiträge, die im Feld Art des Beitrags den Wert AUS Beschäftigung haben.
404 Elternschutz Hierzu gehören diejenigen Beiträge, die im Feld Art des Beitrags den Wert AUS Elternschutz haben.
411 GESAMT: Summe der vorherigen Werte.
BEITRÄGE DER ARBEITGEBER
501 Renten- und Invaliditätsversicherung Hierzu gehören diejenigen Beiträge, die im Feld Art des Beitrags den Wert FÜR Renten- und Invaliditätsversicherung haben.
502 Beschäftigung Hierzu gehören diejenigen Beiträge, die im Feld Art des Beitrags den Wert FÜR Beschäftigung haben.
503 Elternschutz Hierzu gehören diejenigen Beiträge, die im Feld Art des Beitrags den Wert FÜR Elternschutz haben.
509 GESAMT: Summe der vorherigen Werte.

 

V. BEITRÄGE FÜR DIE ANRECHNUNGSDAUER, DIE MIT EINER ERHÖHUNG BEWERTET WIRD
601 von 12 auf 14 Monate Hierzu gehören diejenigen Beiträge, die im Feld Anrechnungsdauer mit Erhöhung den Wert 1 - von 12 auf 14 Monate haben.
602 von 12 auf 15 Monate Hierzu gehören diejenigen Beiträge, die im Feld Anrechnungsdauer mit Erhöhung den Wert 1 - von 12 auf 15 Monate haben.
603 von 12 auf 16 Monate Hierzu gehören diejenigen Beiträge, die im Feld Anrechnungsdauer mit Erhöhung den Wert 1 - von 12 auf 16 Monate haben.
604 von 12 auf 17 Monate Hierzu gehören diejenigen Beiträge, die im Feld Anrechnungsdauer mit Erhöhung den Wert 1 - von 12 auf 17 Monate haben.
605 von 12 auf 18 Monate Hierzu gehören diejenigen Beiträge, die im Feld Anrechnungsdauer mit Erhöhung den Wert 1 - von 12 auf 18 Monate haben.
606 GESAMT: Summe der oberen Werte.

 

Vorname und Nachname sowie Tel. Nr. der Person, die für die Erstellung des Formulars verantwortlich ist

Die Information wird aus der Administrationskonsole entnommen | ... | Mitarbeiter | Grunddaten aus dem Feld Formulareinreicher.

Tel. Nr. wird aus dem Subjektverzeichnis entnommen | Grunddaten aus dem Feld Telefon für den Mitarbeiter, den wir in der Administrationskonsole ausgewählt haben | ... | Mitarbeiter | Grunddaten im Feld Formulareinreicher.

Ort, Datum

Für den Ort wird die Information aus der Post im Subjektverzeichnis entnommen | Grunddaten, für das Unternehmen, das wir in der Administrationskonsole haben | ... | Unternehmen | Grunddaten definiert als Unser Unternehmen.

Für das Datum wird das aktuelle Datum eingetragen.

Stempel und Unterschrift der verantwortlichen Person Die Information wird manuell an der vorgesehenen Stelle eingegeben.

 



Rate this topic
Was this topic usefull?
Comments
Comment will also bo visible in forum!