Gehaltsberechnung in der Lohnvorbereitung
 |
Die geeignetste und einfachste Methode zur Berechnung von Gehältern für kleine Unternehmen ist direkt in Lohnvorbereitung verfügbar. Geben Sie einfach die Nettobeträge, Bruttobetrag 1 oder Bruttobetrag 2 ein, und alle anderen Beträge werden automatisch berechnet.
Auf diese Weise können Sie auch Bonus- und Entschädigungsbeträge berechnen.
Angenommen, Sie wählen diese Methode der Gehaltsberechnung, nachdem Sie Vereinbarungen mit den Mitarbeitern über Nettobeträge oder Bruttobeträge getroffen haben.
|
1. Abdula Abi – Eine 1000 EUR Nettobezahlungsvereinbarung
a) Ändern Sie die Formel zur Berechnung des regulären Gehalts oder erstellen Sie einen neuen Verdiensttyp, bei dem die in der Berechnung verwendete Formel auf den Betrag verweist, der in der Lohnvorbereitung verwendet wird.

b) Wählen Sie den Verdiensttyp (in unserem Fall: RD6). Geben Sie die Arbeitsstunden ein, auch wenn diese Information für die Formel nicht erforderlich ist.

c) Klicken Sie
.
Fahren Sie fort, indem Sie den vereinbarten Nettobetrag eingeben. Die Steuererleichterung des Mitarbeiters (in Erleichterung Panel in den Mitarbeiterakten) wird im Bericht angezeigt. Hier werden zusätzlich die Beiträge des Mitarbeiters und des Arbeitgebers angezeigt, die ansonsten im Register der Gemeinden eingegeben werden.

Alle fehlenden Informationen werden automatisch berechnet, nachdem Sie mit der TAB-Taste zur nächsten Zeile gewechselt haben. Der prozentuale Wert der Einkommensteuer, der aus dem Nettobetrag berechnet wird, wird ebenfalls angezeigt. Ab dem 1. Januar 2009 ist es nicht erforderlich, die Lohnsteuer zu berücksichtigen. Deshalb ist der Wert im entsprechenden Feld immer 0.

f) Ein Klick
, zeigt den Bruttogehaltbetrag an.
 |
Wenn es irgendwelche Boni für diese Art von Arbeit gibt oder noch Ratenzahlungen ausstehen, kann der Nettobetrag von dem eingegebenen Nettobetrag abweichen.
|
Gemäß den Einstellungen der Verdiensttypen gehören hier auch der Dienstaltersbonus, plus, der Mitarbeiter zahlt Raten und selbstauferlegte Beiträge.
2. Abdula Abi – Eine 650 EUR BRUTTO-Zahlungsvereinbarung
a) Setzen Sie RD6 für den Verdiensttyp, der mit dem Betrag im Lohnvorbereitungsformular verknüpft ist (siehe vorheriges Beispiel).
b) Wählen Sie den Verdiensttyp (in unserem Fall: RD6). Geben Sie die Arbeitsstunden ein, auch wenn diese Information für die Formel nicht erforderlich ist.
c) Klicken Sie
.
Fahren Sie fort, indem Sie den vereinbarten Bruttobetrag eingeben. Die Steuererleichterung des Mitarbeiters (in Erleichterung Panel in den Mitarbeiterakten) wird im Bericht angezeigt. Hier werden zusätzlich die Beiträge des Mitarbeiters und des Arbeitgebers angezeigt, die ansonsten im Register der Gemeinden eingegeben werden.

e) Alle fehlenden Informationen werden automatisch berechnet, nachdem Sie mit der TAB-Taste zur nächsten Zeile gewechselt haben.
Der prozentuale Wert der Einkommensteuer, der aus dem Nettobetrag berechnet wird, wird ebenfalls angezeigt. Ab dem 1. Januar 2009 ist es nicht erforderlich, die Lohnsteuer zu berücksichtigen. Deshalb ist der Wert im entsprechenden Feld immer 0.

f) Ein Klick
, zeigt den Bruttogehaltbetrag an.
Gemäß den Einstellungen der Verdiensttypen gehört hier auch der Dienstaltersbonus. Der Mitarbeiter zahlt keine Raten oder selbstauferlegten Beiträge.
 |
Befolgen Sie dasselbe Verfahren, um den Bruttobetrag 2 zu berechnen. |
3. Abdula Abi – Dienstaltersbonus einbeziehen
Setzen Sie den Dienstaltersbonus (in unserem Fall S - Gesamt) in Verdiensttypen für den festgelegten Verdiensttyp (in unserem Fall RD6). Wenn Sie den Dienstaltersbonus nicht berücksichtigen, können Sie die Option Dienstaltersbonus einbeziehen deaktiviert lassen.
Wenn Sie den Dienstaltersbonus berücksichtigen müssen, tun Sie Folgendes:
a) Aktivieren Sie die Option Dienstaltersbonus einbeziehen, um ihn in den Bruttobetrag einzubeziehen.

In diesem Fall umfasst der Bruttobetrag von 2.000,00 EUR den Betrag des Dienstaltersbonus. Deshalb wird der Betrag nach dem Klicken
und Ausführen
der Berechnung um den Betrag des Dienstaltersbonus reduziert. Es sind 1.904,76 EUR.



b) Andererseits fügt das Deaktivieren des Kontrollkästchens den Betrag zum Bruttogehalt hinzu.

Daher wird der Betrag des Dienstaltersbonus nach dem Klicken
und Ausführen
der Berechnung zu 2.000,00 EUR hinzugefügt. Der im Formular eingegebene Betrag bleibt unverändert, das heißt, 2.000,00 EUR. Der Bruttobetrag wird erhöht und beträgt 2.010,00, wie auf der Gehaltsabrechnung zu sehen ist.


PANTHEON 5.5 Anleitung:
Verwandte Themen: