CloseUpdate
PANTHEON™ manual
Geschützte Werkstätten sind von der Zahlung von Beiträgen für:
Gemäß Artikel 61 des Gesetzes über die berufliche Rehabilitation und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen (amtlicher konsolidierter Text) (ZZRZI-UPB2) muss die Befreiung von der Zahlung der oben genannten Beiträge auf einem speziellen Konto nachgewiesen werden. Grundsätzlich bedeutet dies, dass die Beiträge auf das eigene Firmenbankkonto überwiesen werden.
Die Beiträge werden in der Spalte Berechnet des kollektiven REK-1 Formulars.
Erklärungshinweise, die von DURS herausgegeben wurden, sind hier verfügbar:
1. Administrationspanel
In Administrationspanel l Einstellungen l Programmparameter | Unternehmen l Allgemeinsetzen S - Geschützte Werkstatt unter Unternehmensart.
Dann überprüfen Sie Zahler und Zahlungsempfänger können identisch sein in Administrationspanel | Einstellungen | Programmparameter | Personal | Gehaltsabrechnung l Allgemein.
2. Mitarbeiterakten
Für einen behinderten Mitarbeiter geben Sie fehlende Informationen in Gesundheitszustand l Behinderung Panel in den Mitarbeiterakten ein.
Geben Sie keine Informationen für behinderte Mitarbeiter über die vorgeschriebene Quoteein.
3. Themen
Um Beiträge auf das Bankkonto des eigenen Unternehmens zu überweisen, setzen Sie es im Gemeinde Panel des Themen Registers für das eigene Unternehmen (gesetzt in Dieses Unternehmen Feld im Administrationspanel l Einstellungen l Programmparameter | Unternehmen l Allgemein).
4. Beiträge
Um Beiträge zu überweisen, setzen Sie S - Vom Hauptsitz des Arbeitgebers in Bezahlt an Gemeinde Spalte in Beiträge.
5. Arbeitsarten
Wählen Sie N - Beiträge werden nur berechnet in Beitragszahlungen in Arbeitsarten für Beiträge zur Krankenversicherung, Renten- und Invaliditätsversicherung sowie finanzielle Beiträge zur Kindertagesbetreuung. Somit werden die Beiträge nur in der Spalte Berechnet des kollektiven REK-1 Formulars.